Für mich komplett irrelevant, weil fast jeder Release natürlich sofort gekauft wird, aber für die CD-Fraktion natürlich ein nettes, offizielles Gimmick.
Ich habe die jetzt nur gestreamt, aber auf den ersten Stücken war das Geknister auf jeden Fall zu hören und zwar durchgängig... Da mich das dann aufgeregt hat, landete der Finger auf der Stoptaste.
Ich verstehe diesen Release - abgesehen vom monetären Hintergrund - immer noch nicht. Die Tracks gab es schon immer auf ausreichend verfügbarem Vinyl und immer digital (mp3, stream). Die Schnittmenge an Leuten, die a) nur, aber auch wirklich nur CDs kaufen, b) Burial mögen, c) ihn aber trotzdem seit über 10 Jahren ignorieren, scheint mir doch relativ klein zu sein.
Für mich ist das absolut passend, da ich 1995 beschlossen habe, keine EPs mehr zu kaufen, was ich seither auch weitestgehend gemacht habe. Eine der Ausnahmen ist von Burial. EPs nerven mich schon immer
Mh, sowas werde ich nie und nimmer verstehen, schon gar nicht, wenn man sich für elektronische Musik begeistern kann, bei denen Alben wirklich nicht unbedingt die wichtigste Release-Form sind. Das Format über Musik zu stellen finde ich irgendwie komisch. Wie unfassbar viel Musik einfach weg wäre...
Zitat von G. Freeman im Beitrag #86Ich verstehe diesen Release - abgesehen vom monetären Hintergrund - immer noch nicht. Die Tracks gab es schon immer auf ausreichend verfügbarem Vinyl und immer digital (mp3, stream). Die Schnittmenge an Leuten, die a) nur, aber auch wirklich nur CDs kaufen, b) Burial mögen, c) ihn aber trotzdem seit über 10 Jahren ignorieren, scheint mir doch relativ klein zu sein.
Jede seiner EPs digital gekauft. Aber sobald sowas bei mir auf einer Festplatte liegt, liegts mehr oder weniger am Daten-Friedhof. Also hier nun die CD bestellt. Ich will sowas einfach im Regal stehen haben. Hätte ich das alles auf Vinyl, wäre mir die Doppel-CD auch herzlich egal