Sagt mal, welche Wohnlage würdet ihr für den Primavera-Besuch empfehlen? Macht das Sinn in Festivalnähe irgendwo? Ich neige immer so dazu, zentral zu wohnen. Kommt man mit den Öffis denn vom Gelände nachts noch gut weg? Die Metro L4 hält ja auch in Gracia <3, da würde ich ja liebend gern wieder wohnen. Nur tut sich da nix gscheits auf, mittlerweile fahr ich allein und die Suche bzw. haarigen Preise auf AirBnb/trivago/Booking.com etc nerven gerade etwas.
Samstagnacht fährt die Metro die ganze Nacht durch. In den anderen Nächten gibt es in der metrolosen Zeit (Do 24:00-05:00, Fr. 02:00-05:00) Shuttlebusse zur Plaça Catalunya. Hotels in Festivalnähe zu suchen dürfte uninteressant sein. Nicht dass ich es jemals versucht hätte, aber nach dem Aussehen der Gegend und auch nach dem was man früher im Primaverasound-Forum las sind das sind business-orientierte Hochhäuser. Für die Rahmenveranstaltungen, z.B. im Apolo, ist Zentrumsnähe auch praktischer. Wobei du wahrscheinlich froh sein kannst, wenn du jetzt noch irgendwas brauch- und bezahlbares irgendwo in der Stadt findest.
Hab mich mittlerweile entschieden, nen Tag später anzureisen (Kate Tempest und Local Natives ggf. zu verpassen), und schon waren brauchbare Dinger im Zentrum dabei. Hab dann halb panisch gebucht, bezahlbare Pension mit gescheitem Bett, in Eixample um die Ecke Uni und Metrostation, ~1 km Fußweg vom Passeig de Gracia (L4 Halte) bzw. Pl. Catalunya, genau recht zum nüchtern werden. Bisschen anonym, aber hübsch und irgendwie dann doch besser als überteuerte WG-Zimmer oder Apartments, ich will da ja nur pennen und nicht wohnen. Hoffe ich bereus nicht. Ich schau trotzdem noch weiter auf AirBnb, da ist es mEn so, dass nach und nach wieder gute Hütten auftauchen. Sicher auch, weil man Buden oft kostenlos stornieren kann und scheinbar viele erstmal einfach nur blocken.
Das klingt für mich nach einem guten Griff, zumindest was die Lage angeht. Eix ist ein schöner Stadtteil und bei dem kurzen Fußweg vom Passeig wirklich günstig gelegen. Vor einer Bleibe in der unmittelbaren Nähe des Festivalgeländes hätte ich dir auch abgeraten. Wie Anorak Twin schon schrieb: Reines Business-Viertel und auch sozialer Brennpunkt an manchen Ecken. Da bist du im Zentrum besser aufgehoben und man will ja auch ein wenig was von der Stadt mitbekommen.
man kann da schon auch durchaus glück haben. wir hatten jetzt drei mal eine wohnung direkt am gelände (soll heissen "ca 5 minuten zu fuss"), zweimal davon dieselbe und die war echt super. natürlich ist die gegend nicht schön, aber nach einem langen festivaltag nicht mehr stundenlang unterwegs zu sein, bevor man ins bett fällt, ist unbezahlbar. ich fahre lieber tagsüber etwas länger mit der u-bahn, falls ich was von der stadt sehen will. meistens ist es ja dann eh so, dass man bis mittags rumliegt, dann mal langsam frühstückt und dann irgendwie die erste band im auditori doch schon sehen will.
Danke fürs Feedback. Dachte mirs schon sowas mit dem Business-Viertel hinterm olympischen Dorf.. eine der wenigen Ecken, in denen ich noch nie war und in der genaugenommen auch keine einzige AirBnB Wohnung aufgetaucht ist. Außer nem Hausboot, das am Hafen rumschippert. Ich denke mal, das passt schon mit Eixample, will ja tagsüber auch woanders hin und bin eh noch paar Tage länger da. Über die Lage kann ich nicht meckern. So langsam steigt die Vorfreude enorm!
Halleluja! 3 Acts auf volle Distanz gesehen und der Tag ist eigentlich schon kaum zu toppen!
Broken Social Scene auf der Bühne mit Meerblick im beginnenden Sonnenuntergang - Weltklasse.
Zur blauen Stunde runter zu den großen Bühnen, mich hats auf dem Weg schier überwältigt bei der Kulisse, dem Sound und dem Publikum. Geil, das also ist das Primavera- Feeling.
Grade noch zu Solange gepackt, weil die Diva 20 min zu spät auf die Bühne kam. Supercooles Konzert. So viele ausgelassene entspannte schöne Menschen. Leider war Losing You der letzte Song,...
...den konnte ich nur noch von der Bon Iver Bühne paar hundert Meter gegenüber "sehen". Bin einigermaßen zeitig rüber und hatte noch nen guten Platz an der Absperrung mittig. Aber als dann noch einige tausende Menschen dazu kamen fand ich den Platz schon nicht mehr so gut. Eigentlich hasse ich ja Menschenmengen. Meine Beine haben schlapp gemacht und schmerzten vom vielen stehen und laufen. Und Bon Iver hat sie mir dann vollends vom Boden gerissen. Wahnsinnig emotional und schöne Vibes. Nachdem ein Typ im Publikum in Nahaufnahme auf der Videoleinwand zu sehn war, der sich ganz ergriffen Freudentränen von der Brille wischte (und alle so aaww) haben bei den folgenden Songs und nach dem Konzert einige hemmungslos angefangen zu heulen. Speechless. Wie gut der doch ist, hatte ich nicht derartig erwartet! Musste dann erstmal auf dem Boden chillen, too much emotions und Füße fielen fast ab, konnte kaum laufen, eingewachsener Zehennagel, und sonstige körperliche schmerzen.. Lag dann auch an Slayer die direkt im Anschluss auf der Bühne gegenüber los schrubbten. War zwar ein witziger Übergang aber auf Dauer ein ziemlicher Abturn, viel zu laut. Irgendwann hatte ich mächtig Kopweh und wollte nur noch ins Bett, Aphex twin fängt erst inna Stunde an, no way. Aber noch was gefuttert, nicht aufgepasst und dann ging's schon nicht mehr weiter. Hab mich dann von der Menschenmenge zu Aphex Twin. mitreissen lassen, aber mich dann doch irgendwann entschieden heimzurollen. Wie soll das weitergehen wenn man schon Donnerstag im Eimer ist?
Haha, das hört sich nach viel Spaß an. Aber nur drei Acts an einem Abend? Da geht noch was!
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Und Nachtkrabb, den zweiten Abend auf dem Primavera gut überstanden? Hach, da wäre ich jetzt schon auch liebend gerne. Trotz aller Strapazen und Menschenmassen, die ebenso nicht meins sind