Oha: Die weite Zufahrt am Dienstag muss ich wohl doch mit Notebook machen. Bei über 400 Seiten Doktorarbeit voller Fußnoten streikt Freund Samsung. Da das Notebook ebenfalls ein wenig länger braucht als sonst, verzeihe ich ihm das. Der echte Test muss also noch warten.
Ich melde mich hier auch mal zu Wort. Ich brauche ein Tablet für meine Frau. Ist ausschließlich für die Schule gedacht. Sie möchte vom Tablet aus Hördateien (mp3) über ihre jbl-Bluetooth-Box abspielen können sowie Texte, Tabellen und Bilder griffbereit haben. Ideen? Display bitte nicht gar so klein.
Kann man bei den Dingern die software nicht updaten?
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Wenn es welche gibt, natürlich. Passiert bei Tablets allerdings selten, dass es längere Zeit Updates gibt. Custom ROMs wären noch eine Möglichkeit, dann sollte aber ein Qualcomm-Prozessor verbaut sein, da Mediatek keine Treiber freigibt. Theoretisch funktioniert Android 5.1 natürlich immer noch, aktuell sind wir aber bei 8.1 und aus Sicherheitsgründen, würde ich mir den alten Kram nicht antun.
Zitat von zickzack im Beitrag #24Wenn es welche gibt, natürlich. Passiert bei Tablets allerdings selten, dass es längere Zeit Updates gibt. Custom ROMs wären noch eine Möglichkeit, dann sollte aber ein Qualcomm-Prozessor verbaut sein, da Mediatek keine Treiber freigibt. Theoretisch funktioniert Android 5.1 natürlich immer noch, aktuell sind wir aber bei 8.1 und aus Sicherheitsgründen, würde ich mir den alten Kram nicht antun.
Aha. Das finde ich ja seltsam, dass sich das Betriebssystem nicht einfach so updaten lässt, wie beim PC.
Klar, letzteres ist aus Sicherheitsgründen erwägenswert, aber bei dem Nutzungsprofil von dem Mister seiner Frau spielt das ja wohl eher keine Rolle.
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Ich kenne das ja nur von Apple. Und irgendwann erhielt das iPad 2 keine Updates mehr für iOS. Wurden einfach nicht mehr zur Verfügung gestellt. Irgendwie muss Apple sich ja sicher sein, dass auch neue Geräte gekauft werden...
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Ist deine Frau denn mit Android oder iOS vertraut?
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von Mirabello im Beitrag #25 Aha. Das finde ich ja seltsam, dass sich das Betriebssystem nicht einfach so updaten lässt, wie beim PC.
Wäre problemlos möglich, wenn auf den Smartphones "reines Android" laufen würde. Das will aber scheinbar niemand, denn man muss sich ja von anderen Herstellern unterscheiden, in Aussehen und Funktion. So wird quasi für jedes Gerät ein eigenes Android gebastelt und da die Hersteller lieber neue Geräte verkaufen, als ältere zu pflegen, ist eben schnell Schluss mit Updates vom Hersteller. Bleibt dann die Hoffnung, dass das eigene Gerät noch lange von der Custom ROM Community unterstützt wird.
Zitat von Mirabello im Beitrag #25 Klar, letzteres ist aus Sicherheitsgründen erwägenswert, aber bei dem Nutzungsprofil von dem Mister seiner Frau spielt das ja wohl eher keine Rolle.
Sicherheit spielt immer eine Rolle, ich las was von Texten, Tabellen und Bildern.