die folge hat einen schon körperlich sehr mitgenommen. über die schlacht muss man wohl nicht mehr viele worte verlieren. sehr nachdrücklich vor allem die darstellung der massenpanik. das hat es so sicher noch nicht gegeben.
Ich fand diesen immer größer werdenden Leichenhaufen beeindruckend.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Hab die Folgen immer Montag früh' angschaut. Und die ersten 20 Minuten des Finales waren eine Meisterleistung, wie man mit einfachen Mitteln die Spannung auf den Höhepunkt treibt. Das Klavierstück zwar eher untypisch, aber sehr passend.
Zitat von Olsen im Beitrag #190Schaut ihr das irgendwie live oder wie könnt ihr so früh schon Stellungnahmen abgeben? Na, ich werde heute Nachmittag schauen, bin sehr gespannt.
In der Regel bin ich zwischen Uni und Arbeit oder hinterher am Start, aber in den letzten Wochen war ich früh genug wach und hab' auch gerne mal um 6 die Folge mitgenommen. Schon alleine deshalb, weil Facebook morgens bereits völlig zum Minenfeld mutiert. Und weil ich komisch bin.
Ich wusste gar nicht, dass die so früh schon zu haben sind. Wieso überhaupt? Wahrscheinlich Material von der Westküste.
Wie dem auch sei: Folge soeben gesehen. Die ersten zwanzig Minuten gehören zum Besten, was die Serie zu bieten hat. Danach wieder ein paar schwächere Szenen inklusive den jetzt schon aufdringlich schlechten Sex-und Peniswitzen, aber doch wieder eine gute Folge. Insgesamt hat mir die Staffel um einiges besser gefallen als die fünfte.
Zitat von Olsen im Beitrag #193Ich wusste gar nicht, dass die so früh schon zu haben sind. Wieso überhaupt? Wahrscheinlich Material von der Westküste. ...
Wenn man sich auf eines verlassen kann, dann dass US-Serien ziemlich zeitgleich mit der Erstausstrahlung im Netz kleben. Ab auf den Laptop damit, an den TV damit und danke.
Margaery werde ich übrigens wirklich vermissen, weil ihre Geschichte für mich überhaupt nicht auserzählt ist; da musste einfach noch etwas kommen. Umso besser ihre letzte Szene. Generell war das alles großes Kino, wenngleich sich - bei aller Sympathie - Sams Besuch in der Bib doch reichlich irrelevant anfühlte. Natürlich wurde die Explosion bewusst an den Anfang gekarrt, aber irgendwie fehlte in den letzten Minuten die Spannung. Cersei ist dann endgültig the big bad, erwartbar, aber so grandios gespielt, von mir aus gerne.