Mich hat auch gewundert, dass sie mit der Aussage überhaupt einen Abnehmer gefunden haben. Allerdings war er jetzt auch nicht wahnsinnig teuer. OKC hofft sicher, dass er es sich nochmal anders überlegt. Und die Lakers müssen ja tatsächlich erstmal ein schlagkräftiges Team zusammenstellen, denn letztlich geht es auch George in erster Linie um den Ring. Leider ist mit PG13 jetzt wieder ein Star aus dem Osten abgerückt. Wenn jetzt wirklich LeBron nächstes Jahr zu den Lakers gehen sollte, da gibts dort niemanden mehr.
Dirk hat im Sportstudio am Samstag verkündet, dass er noch "ein paar Jahre Gas geben will". Zunächst sind zwei Jahre angedacht, dann mal schauen. Wilt Chamberlain wird er wohl dann sogar noch einholen in der Scorerliste, mit etwas Glück vielleicht sogar noch Jordan. Wobei auch James ihm jetzt schon auf den Fersen ist.
Naja später im Interview hat er dann von konkret zwei Jahren gesprochen, und dann "mal sehen..." In seinem Alter sind selbst die zwei Jahre schon eine mutige Vorhersage, aber ich würde mir das natürlich wünschen. Leider hat er kein Team, das um die Playoffs mitspielt. So wie die Konkurrenz aufgerüstet hat, wird es wohl eher um Platz 10 gehen.
Hayward nun also zu Boston, damit tasten sie sich noch etwas ran an die Cavs. Allerdings versteh ich den Trade vor der Draft dadurch immer weniger. Anstatt einen vielversprechenden Point Guard zu holen, picken sie Tatum und haben damit jetzt vier veritable SF. Keine Ahnung wer als PF spielen soll. Und Thomas ist in meinen Augen auch eher ein SG als ein PG.
Und die Wizards müssen wohl den Max Deal, den Brooklyn Otto Porter angeboten hat, matchen - das heißt also 104 Mio. für Porter. Schon krass nach einer guten Saison. Damit verdient er mehr als Wall in der kommenden Saison. Hoffe, dass da leistungsmäßig noch Luft nach oben ist.
Verstehe ich auch nicht, warum die Celtics Tatum gepickt haben. Bradley (3&D), Smart (D) und Thomas (Scoring) sind wie du sagst alles keine Floor Generals. Bin auch gespannt, wie Boston die Unmengen an Flügelspieler einsetzen will. Hayward, Brown, Tatum und Crowder spielen ja im Prinzip die exakt gleiche Position. Wahrscheinlich werden Crowder & Smart noch für einen anständigen Big getradet. Hayward konnte man sich andererseits aber auch nicht entgehen lassen. Meiner Meinung nach einer der meist unterschätzen Spieler in der NBA. Er bringt das volle Skillset und hat keine wirklichen Schwächen.
Kurz mal aufgeschreckt in der Saisonpause: Kyrie geht nach Boston - IT4 nach Cleveland! Damit hätte ich nicht gerechnet, hätte gedacht, dass sich das wieder beruhigt bei den Cavs. Aber mit dem Trade können beide gut leben. Boston verstärkt sich in meinen Augen, da ich Irving für den besseren Point Guard halte, und Cleveland gewinnt an Tiefe durch den mitgehenden Crowder. Außerdem wandert noch ein Firstrounder zu den Cavs, der ihnen eine Perspektive gibt, falls LeBron nächstes Jahr wechselt, was nicht sehr unwahrscheinlich ist.
Meiner Meinung nach etwas zu viel, was Boston da abgibt für Irving. Kyrie ist auch alles andere als der Floor General, den die Celtics eigentlich bräuchten. Ich bin auch sehr gespannt, wie Thomas bei den Cavs reinpasst.
ich glaube, man muss da das vertragliche noch mit berücksichtigen. thomas ist nächste saison free agent und wird natürlich nochmal einen großen vertrag haben wollen, den er nicht wert ist. irving hat noch zwei jahre vertrag und ist doch noch etwas jünger. er ist an sich kein floor general, da geb ich dir recht, aber er hat doch noch mehr qualitäten in dem bereich, und ist auch defensiv ein wenig besser als thomas, auch wenn das nicht schwer ist.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Ja, ich schau auch gerade. Beide Spiele finde ich bisher recht überzeugend. Schröder überragend und eindeutig der Leader in diesem Team. Was der Mannschaft aber einfach fehlt sind die Shooter.
Schon ein ganz guter Auftritt, aber so richtig überzeugend finde ich das nicht. Georgien war mir, trotz Zaza, bisher nicht als Basketballnation bekannt, aber die haben wohl gegen Litauen gewonnen. Bei aller Überlegenheit packt mir Schruuder noch zu häufig die Brechstange aus, was ihn daran hindert, seine Stärke auch auf das Team zu übertragen. Könnte aber auch daran liegen, dass die Qualität schon stark abfällt und seine Kollegen die Vorlagen nicht verwandeln.
Ich hab schon den Eindruck, dass Schröder forcieren muss, damit überhaupt was rausspringt. Von den anderen kann einfach keiner einen eigenen Abschluss kreieren. Die Big Men sind ohne sein Pick & Roll aufgeschmissen (einzig Hartenstein gleingt es hin und wieder sich im 1vs1 durchzusetzen) und von eindimensionalen Spielern wie Lo, Staiger oder Tadda sag ich mal besser nicht, was ich von denen halte...
EDIT: Grausames drittes Viertel jetzt. Das Three Guard Line Up mit Schröder, Staiger und Lo funktioniert ja wohl überhaupt nicht.
Jetzt wirds wohl reichen, aber nur weil Georgien eingebrochen ist. In der Tat, außer Schröder sind die Guards alle sehr eindimensional, und Flügelspiel ist eigentlich nicht vorhanden, außer die Dreier von Bezing.