Dallas macht gerade richtig Spaß. Hab gestern das Spiel gegen Houston gesehen, und wie Luka da mal eben mit den beiden Dreiern kurz vor Schluss übernommen hat, war schon beeindruckend. Genauso wie er im ersten Viertel immer wieder Harden attackiert hat, um ihm Fouls anzuhängen.
Und jetzt ist sein Nachfolger da: Porzingis kommt relativ günstig - gegen Matthews, DAJ und Smith jr. - nach Dallas. Wenn er wieder die alte Form findet nach seiner Verletzung, dann sind Doncic und er ein richtig guter Kern für ein richtig gutes Team.
Ich bin ziemlich aus dem Häuschen muss ich sagen Natürlich gehen die Mavs ein Risiko ein, aber eine bessere Chance an einen Co-Star für Donkic ranzukommen hätte ich auf absehbare Zeit nicht gesehen. Der Abgang von Matthews und Jordan tut null weh, mit denen wäre ohnehin kein gescheites Team um Donkic zustande gekommen. Smith Jr. ist eine Wundertüte. Bisher ist er in meinen Augen eher ein Teamcancer, der sich selbst gnadenlos überschätzt. Aber mal schauen... Neben Porzingis bekommt man ja noch Hardaway Jr. und Lee. Ersterer ist absurd überbezahlt, aber als Scorer von der Bank kann ich mir ihn schon vorstellen. Lee war mal ein sehr guter 3 & D. Mal schauen, ob er nach seiner Verletzung wieder der Alte werden kann. Unter dem Strich: Wenn Porzingis wieder der Alte wird und bei den Mavs bleibt, dann war es ein meisterstück von Cuban.
Dirk braucht übrigens für den Rest der Saison ungefähr einen Schnitt von 6 Punkte pro Partie, um Wilt Chamberlain in der ewigen Scorerliste einzuholen. Das sollte doch mit der Restetruppe jetzt möglich sein
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Ich poste hier einfach auch mal das, was ich auf Facebook geschrieben habe:
ZitatDer Tag ist gekommen. Der für mich im Gesamtpaket großartigste Sportler aller Zeiten macht heute Nacht sein letztes Spiel. 21 Jahre lang hab ich die Karriere von Dirk Nowitzki intensiv verfolgt und deswegen wird das jetzt hier ein seeehr langer Abschiedspost.
Meine Liebe zur NBA fing 1994 an. Als 10jähriger hab ich damals zufällig die Wiederholung eines Finalspiels zwischen den New York Knicks und Houston Rockets auf Sat 1 (!) gesehen. Ich war sofort angefixt und glühender Verehrer der Knicks. In den Folgejahren hab ich alles aufgesogen, was irgendwas mit NBA zu tun hatte. Internet war damals noch in den Kinderschuhen wohlgemerkt. Zum Glück gab es wöchentlich am Samstag Inside NBA für eine haleb Stunde und ich hab jedes Mal die Top 10 und weitere Highlights auf VHS (!) aufgenommen. Das Tape lief irgendwann auf Partys im Hintergrund immer über einen Beamer. Es war dann total abgeranzt, aber ich hab es immer noch.
Natürlich war Detlef Schrempf zu der Zeit noch das "deutsche" Aushängeschild im amerikanischen Profisport, auch wenn den hierzulande wahrscheinlich so gut wie niemand gekannt hat. Dann verbreitete sich allerdings so langsam die Nachricht, dass da ein talentierter Spieler den Sprung in die NBA wagt: Dirk Nowitzki. Nie gehört und sowieso ein komischer Name. Seine Rookie-Saison 1998/1999 war dann auch mal gar nicht so überzeugend. Ich glaube die Meisten haben danach nicht wirklich an ihn geglaubt. Außerdem waren Spieler wie Kobe Bryant, Allen Iverson oder Vince Carter einfach cooler. Kein Schwein hat ein Trikot von Dirk Nowitzki getragen. Welch Narren wir waren!
Schon in der zweiten Saison dann eine Leistungsexplosion und an der Seite von Steve Nash und Michael Finley gab er der einstigen Loser-Franchise Dallas Mavericks ein Gesicht. Das war auf einmal aufregender Hochgeschwindigkeits-Basketball mit einem 2,13m großen Dirk, der einen völlig neuen Spielertyp etablierte. Außer Arvydas Sabonis hat vorher niemand mit dieser Größe dermaßen viele 3er genommen, geschweige denn aus der Mitteldistanz draufgehalten. Mein Interesse verschob sich von den bis heute dahinsiechenden Knicks komplett nach Dallas.
Auch die deutsche Nationalmannschaft wurde plötzlich interessant und es gab 2005 einen kurzen Basketball-Hype, als Deutschland völlig überraschend bei der EM die Silbermedaillie holte. Unvergessen der Gamewinner von Dirk über Garbajosa im Halbfinale gegen Spanien mit einem Frank Buschmann am Mikrofon, als er noch nicht scheiße war (https://www.youtube.com/watch?v=XGbgULwPFSY).
Dann begann eine lange Leidenszeit. Das Trio Nowitzki, Nash, Finley brach auseinander. Trotzdem war 2006 alles bereitet für den ersehnten Titel. Man führt in der Finalserie 2:0, lässt sich das Ding noch nehmen und wird am Ende auch noch übelst verpfiffen. 2:4, aus der Traum. Als man 2007 dann auch noch als bestes Team direkt in der ersten Playoff-Runde an den Warriors scheitert hat denke ich niemand mehr so richtig daran geglaubt, dass es mit Dirk und dem Titel noch was wird.
Und dann kam doch noch die magische Spielzeit 2010-2011. Die Mavericks erreichen, souverän aber glanzlos, wie immer die Playoffs. Dirk Nowitzki, Jason Terry, Jason Kidd, Tyson Chandler, Peja Stojakovic, Shawn Marion... Eine Truppe aus Veteranen, die es aus diversen Gründen nie zum Titel gebracht haben. Ausgerechnet diese Mannschaft schafft 2011 das Unmögliche, denn in Playoff-Serien gewinnt eben nicht mal ab und zu der Underdog. Es muss schon sehr viel zusammenkommen, damit man in einer Best-Of-7-Serie als Außenseiter am Ende die Nase vorne hat.
Warum auch immer war das die erste und einzige Saison, in der ich jeden einzelnen Playoff-Auftritt der Mavs per Stream live verfolgt habe. Unter der Woche sah der Ablauf so aus: Um 21 Uhr ins Bett, Wecker gestellt auf 2 oder 3 Uhr nachts, Spiel geschaut und danach direkt zur Arbeit. Am Wochenende bin ich früher von Partys nachhause gegangen.
In der ersten Runde waren die Mavs noch leicht favorisiert gegen Portland, aber souveränes Weiterkommen sieht anders aus. In Runde 2 wurde dann die Startruppe der Lakers mit 4:0 aus der Halle gefegt. Da hat man sich dann schon gefragt: Geht da wirklich was? Gegen die damals blutjunge Truppe aus OKC (Russel Westbrook, Kevin Durant, James Harden) gab es dann einen Dirk Nowitzki im Gottmodus. Einen dominanteren Auftritt eines Einzelspielers hab ich zu vor nicht gesehen. Krank seine 48 Punkte in Spiel 1 (https://www.youtube.com/watch?v=kM9MYvoQn8Mhttps://www.youtube.com/watch?v=kM9MYvoQn8M) und seine Leistung beim Wahnsinns-Comeback in Spiel 4 (https://www.youtube.com/watch?v=OcRxWV_de4c).
Im Finale warteten dann schließlich die von uns "Nazgul" getauften Miami Heat um LeBron James, Dwyane Wade und Chris Bosh. Ganz ehrlich, ich hab nicht so wirklich dran geglaubt, dass die Mavericks das schaffen und es sah am Anfang der Serie auch nicht danach aus. Bis zum sagenumwobenen Comeback in Spiel 2 (https://www.youtube.com/watch?v=IkcQnwynqOc). Ich bin nie mehr euphorisierter zur Arbeit erschienen. Im entscheidenden Spiel 6 haben wir dann in meiner damaligen Wohnung morgens mit Sekt den Titel von Dirk begossen und ich musste mir wirklich Tränen verkneifen. Insgesamt war diese Playoff-Serie das größte sportliche Ereignis für mich und wird es wahrscheinlich auch immer bleiben.
Highlight war dann sicher noch einmal die Erfüllung meines Traums: Ein mal Dirk Nowitzki live in Dallas sehen. 2015 mit einer tollen Reisgruppe in die Tat umgesetzt. Den Trip werde ich ebenso nie vergessen!
In den Jahren danach konnte man dann entspannt Dirk dabei zusehen, wie er langsam in den Sonnenuntergang reitet. Gewonnen hat er sowieso alles was möglich war und er wird als einer der besten NBA-Spieler aller Zeiten in die Geschichte eingehen. Den Sheriff-Stern für Dallas kann er jetzt auch guten Gewissens an Luka Doncic abgeben. Einen besseren Zeitpunkt, um aufzuhören gibt es nicht. Nach 21 Jahren beim selben Team.
Ich bin super froh, dass ich diese 21 Jahren komplett "mitgemacht" habe. Sein Trikot wird nicht nur in Dallas, sondern auch bei mir unter die Decke gehängt ;)
Schöner Bericht. So ähnlich war es bei mir auch, nur dass ich auf die Lakers stand statt auf die Knicks und eine längere NBA-Pause gemacht hab und deshalb Dirks Anfänge nicht so verfolgen konnte. Aber spätestens seit 2006 bin ich auch wieder drin. Es ist schon großartig, so einen Spieler während seiner Karriere begleiten zu können - und sei es nur am Bildschirm. Es gibt selbst im pathetischen US-Sport nicht viele, über die man schon zu aktiven Zeiten sagen kann, dass sie - ich nehm jetzt mal das abgegriffene Wort - eine Legende sind. Und das Besondere bei Dirk ist ja, dass das sich sowohl auf seine sportliche Leistung als auch auf seine Persönlichkeit bezieht.
Edit: hier übrigens die komplette Abschiedszeremonie
Hab relativ viele Spiele gesehen in dieser Postseason. War auch wieder ziemlich angefixt von NBA-Basketball muss ich sagen. Waren sehr viele, sehr hochklassige Games. Am Ende hatten die Raptors sicherlich etwas Glück, dass bei den Warriors die Key-Player reihenweise ausgefallen sind. Nichtsdestotrotz ein verdienter Sieg für Toronto! Alles auf eine Karte gesetzt und gewonnen!
Die Offseason wird jetzt mega spannend! Davis zu den Lakers war erst der Auftakt. Eine ganze Reihe wegweisender Entscheidungen stehen an:
- Wohin geht jetzt der schwer verletzte Durant? (ich bin ganz sicher, dass er wechselt) - Bleibt Thompson bei den Warriors? (nach seiner Verletzung ziemlich sicher) - Kommt Cousins noch mal physisch zurück und wohin zieht es ihn? - Wer sichert sich Irving, Vucevic und Walker? ...
Wow... Ich bin einfach nur mega glücklich, dass meine zweite Liebe neben den Mavs den großen Coup gelandet hat Mal ehrlich, die Clippers waren letzte Saison schon eine verdammt sympathische Truppe und die haben es einfach auch irgendwo verdient jetzt ein Monster-Upgrade zu bekommen. Kawhi und Paul George...wow. Nach über zehn Jahren ist für mich dann auch endlich mal wieder ein Clippers Jersey fällig.
Die Clippers - das hört man aber auch nicht oft. Wie kommt's?
Aber was war das bitte für eine Free Agency!! Da wurde ja einiges auf den Kopf gestellt. Die Clippers plötzlich Contender mit Monsterdefense wahrscheinlich. Leider mussten sie SGA abgeben, den hätte ich gern weiter in LA gesehen. Bie OKC wird er verhungern. Und in meinen Augen sind die Clippers deutlich stärker als die Lakers, denen einfach Qualität im Backcourt fehlt. Die sind schon ziemlich All-in gegangen. Im Westen spielen dann nächste Saison etwa 13 Teams um die Play Offs - da wird auch die regular Season wieder spannender.