Wobei man ihren Aufstieg unsererseits zunächst teilweise noch mit einer gewissen Sympathie verfolgt hat. Die sich aber rasch erledigt hatte, als sie unseren Niedergang dagegen mit Schadenfreude verfolgt haben. Weigere mich aber trotzdem, sie als Erzfeind zu sehen, gegen unsere Duelle mit Waldhof Mannheim ist das Kindergarten. Aber trotzdem wäre es jetzt allmählich mal gut mit denen.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Es ist echt ein Elend mit Fritz von Thurn und Taxis, Der ist ein Dampfplauderer vor dem Herrn.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von King Bronkowitz im Beitrag #212Wobei man ihren Aufstieg unsererseits zunächst teilweise noch mit einer gewissen Sympathie verfolgt hat. Die sich aber rasch erledigt hatte, als sie unseren Niedergang dagegen mit Schadenfreude verfolgt haben. Weigere mich aber trotzdem, sie als Erzfeind zu sehen, gegen unsere Duelle mit Waldhof Mannheim ist das Kindergarten. Aber trotzdem wäre es jetzt allmählich mal gut mit denen.
Okay. Für mich ist das so ein Verein, wo ich gar nicht gedacht hätte, dass den irgendjemand nicht mag. Genau wie bei Freiburg. Aber es ist wirklich schwierig jemanden zu mögen, der den eigenen Verein hasst. Werder wäre z.B. ohne die ganze HSV-Rivalität, die ja uns mit einschließt, vermutlich einer der nettesten Vereine, aber ich kann mich nicht vollends für sie erwärmen, wenn sie immer so schlecht über uns reden. :D
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Zitat von Marla Singer im Beitrag #215 Aber es ist wirklich schwierig jemanden zu mögen, der den eigenen Verein hasst.
Neben meiner bekannten Sympathie für den KSC hab ich ja auch unverhohlene Sympathien für Eintracht Frankfurt, also zweimal Bingo. Ich lasse mir eigentlich auch ungern vorschreiben, wen ich zu mögen habe und wen nicht. Also ist das nicht zwingend ein Kriterium für mich, da müssen diverse Faktoren zusammenkommen. Umgekehrt genauso. Trotz aller momentan plötzlich behupten Fanfreundschaft zwischen FCK und VfB werde ich nie irgendwas für Stuttgart übrig haben (und da bin ich wahrlich nicht der Einzige), die könnten sich mit Benzin übergießen und ich hätte nicht mal Streichhölzer. Welcher Schwachkopf auch immer auf die Idee gekommen ist, das zu initiieren, soll bitte bei jedem Spiel mit Bierbechern bombardiert werden.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Ein perfekter Spieltag aus Bayern-Sicht! Nicht nur das tolle Spiel gegen den BVB, dazu haben Schalke und Wolfsburg verloren, und die Augsburger haben den Leverkusenern ein Unentschieden abgetrotzt (geiles Tor von Leno!). Leider ist jetzt schon wieder Länderspielpause.
Das Spiel ist ja eigentlich recht einfach zu analyisieren.
1. Das Ergebnis hätte es so nicht geben dürfen, denn Bayern hätte eigentlich 85 Minuten lang in Unterzahl spielen müssen, weil Alaba Rot hätte sehen müssen. 2. Der BVB hat eine Halbzeit vieles richtig gemacht: Aggressiv nach vorne gespielt, Bayern beim Spielaufbau stören. Das war schon fast alte Klopp-Schule. 3. Bürki hat den BVB dann das Spiel gekostet. Beim 1:0 und beim 3:1 sah er miserabl aus. 4. Das 3:1 fiel natürlich zum richtigen (aus Bayern-Sicht) und zum falschen (aus Sicht aller anderen) Zeitpunkt. Alles, was Tuchel sich vorgenommen hatte, war hinüber, 20 Sekunden nach dem Wiederanpfiff 5. Zorc und Co. sollten Recht behalten: Eine Benachteiligung des Schiedsrichters war der erste Knackpunkt, die Müdigkeit der zweite.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von King Bronkowitz im Beitrag #212Wobei man ihren Aufstieg unsererseits zunächst teilweise noch mit einer gewissen Sympathie verfolgt hat. Die sich aber rasch erledigt hatte, als sie unseren Niedergang dagegen mit Schadenfreude verfolgt haben. Weigere mich aber trotzdem, sie als Erzfeind zu sehen, gegen unsere Duelle mit Waldhof Mannheim ist das Kindergarten. Aber trotzdem wäre es jetzt allmählich mal gut mit denen.
Das ist doch super. Das geht mir mit Lautern genauso.
Und um die Gedanken von gestern Abend noch fortzuführen:
Die Bundesliga-Saison ist entschieden. Die einzigen ernsthaften Verfolger von Bayern, Wolfsburg und Dortmund, wurden 5:1 geputzt. Bayern wird diese Saison also schon im Februar Meister, weil sie 30 Punkte Vorsprung haben und 103:8 Tore (Lewandowski alleine steht schon bei 39, wird dann aber von einem unbekannten Heckenschützen in den Hintern getroffen, auf dem Projektil steht "Für Gerd") - eigentlich sind sie es jetzt schon. Das bedeutet aber auch, dass in der Champions League im Viertelfinale, spätestens im Halbfinale Schluss ist, weil dann die Spannung bei den Spielern wieder raus ist. Daran ist dann auch Guardiola Schuld, der ab der gewonnen Meisterschaft Steinhart ("Ein super-super Spieler"), Kimmich ("Er kann einer der besten Spieler der Welt werden") und einen derzeit noch nicht ernannten Zwölf-Jährigen ("Ein super-super-super Junge") zu Stammspielern ernennt.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Ich muss jetzt mal meinen virtuellen Hut vor Hertha ziehen, die ich Dummerchen im Tippspiel auf einen Relegationsplatz gesehen habe. Wie sich ein Team in der Bundesliga-Pause verändern kann, ist schon erstaunlich.