Zitat von CobraBora im Beitrag #271Leider hat es wieder mal eine Mannschaft geschafft, mit Spielzerstörung und Anti-Fußball einen Punkt zu ergattern. Schade.
Das liegt in der Natur der Sache, dass Mannschaften es damit versuchen. Ich find das auch legitim, jeder spielt das System, das er für am vielversprechechensten hält. Die, die mitzuspielen versuchen, kommen ja alle unter die Räder.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Mir hängt dieses Geheule so zum Hals raus. Ihr kauft euch den Überkader zusammen, der jede Mannschaft, die nur ein bisschen aufmacht, komplett zerstört. Was erwartet ihr da? Hinlegen und überrollen lassen? Verteidigen ist eine legitime Taktik, zwar nicht schön anzusehen, aber das ist eine Meisterschaft, die nach dem ersten Saisondrittel entschieden ist, auch nicht. Was viel tragischer für den Fußball ist als eine konsequent verteidigende Mannschaft (Glückwunsch an die Eintracht), ist Schwalbenkönig Robben, der mal wieder dran erinnert hat, warum er noch immer zu den Top-5-Arschlöchern der Liga zählt. Übrigens: 10:8 Torschüsse lassen vermuten, dass die Eintracht durchaus ein Offensivkonzept hatte. Halt nur nicht aus dem Handballtaktikbuch.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Zitat von Berthold Heisterkamp im Beitrag #274Mir hängt dieses Geheule so zum Hals raus. Ihr kauft euch den Überkader zusammen, der jede Mannschaft, die nur ein bisschen aufmacht, komplett zerstört. Was erwartet ihr da? Hinlegen und überrollen lassen? Verteidigen ist eine legitime Taktik, zwar nicht schön anzusehen, aber das ist eine Meisterschaft, die nach dem ersten Saisondrittel entschieden ist, auch nicht. Was viel tragischer für den Fußball ist als eine konsequent verteidigende Mannschaft (Glückwunsch an die Eintracht), ist Schwalbenkönig Robben, der mal wieder dran erinnert hat, warum er noch immer zu den Top-5-Arschlöchern der Liga zählt. Übrigens: 10:8 Torschüsse lassen vermuten, dass die Eintracht durchaus ein Offensivkonzept hatte. Halt nur nicht aus dem Handballtaktikbuch.
Ich stimme dir in fast allem zu. Nagut, bei mir ist Robben nicht in diesen Top 5, und es heult doch wirklich jeder Verantwortliche von jeder Mannschaft rum, immer aus seiner jeweiligen Perspektive. Das gehört scheinbar zum Geschäft.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
rumheulen mag zum geschäft gehören, aber es nervt eigentlich immer. nur: im zusammenhang mit schwächeren teams von "spielzerstörung" zu sprechen ist bei einem verein, der die liga derart dominiert, dass man eigentlich eine vizemeisterschale einführen müsste, um den laden nicht genauso uninteressant werden zu lassen wie die formel 1, in meinen augen schon beinahe unanständig.
Zur Erinnerung: Ich habe nicht behauptet, dass diese Taktik nicht legitim sei. Es ist aber schade im Sinne des Fußballs, wenn sie Erfolg hat. Dabe bleibe ich.
In dem Fall kann man beiden Seiten schlecht einen Vorwurf machen. Es ist halt, wie es ist. Daß Mauerspiele genauso stinkelangweilig sind wie diese komplette Dominanz: geschenkt.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
eben. ich versteh die bayern, dass sie gewinnen, weil sie's können; und die frankfurter, weil sie mauern, weil ihnen nix anderes übrigbleibt. der vorwurf betrifft einzig das geheul.
Das ist doch wieder nicht zum aushalten. Wenn sich die Abwehr des FCA nicht zügig zusammenreißt, kann sie sich auf die zweite Liga vorbereiten. Da wird hinten mit dem Arsch eingerissen, was man sich im Mittelfeld erarbeitet hat. Zefix...
Ich fand das Bayern-Spiel gegen Frankfurt immerhin nicht so stinklangweilig wie jedes andere Bayern-Spiel.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Ich kann es ja verstehen, wenn jemanden das wiederholte Beklagen einer Spielzerstörungs-Taktig anödet. Keinesfalls besser ist aber auch das alljährliche Gejammer, die Liga sei nicht spannend und die Meisterschaft ohnehin schon entschieden. Während alles über die Rekordbayern spricht, haben nämlich die Dortmunder nach einem kurzen Durchhänger die Tormaschine wieder angeworfen und sind gerade mal fünf Pünkterl hinter dem FC Bayern. Entschieden ist da noch lange nichts.