Die Moulinettes entdeckte ich über meinen damaligen Plattenversand. Der angenehm leichte Stil der Hausfrauenband mit viel Sixties Flair lockerte meine damals recht rüden Hörgewohnheiten und ich punktete mit der Platte „20 Blumen“ bei meiner Freundin, obwohl die Mädels musikalisch überhaupt nicht „niedlich“ sind. Live gesehen in Regensburg, Open Air Stadtpark 1999.
Die Rolling Stones sah ich 1990 in Prag zur „Urban Jungle“ Tour. Dabei waren Prag und die Anreise wesentlich aufregender als das Konzert. Im riesigen und ziemlich vollen Spartastadion (100.000 Plätze) konnte man in einem fürchterlichen Soundbrei nur über große Leinwände an die tatsächliche Anwesenheit der Stones glauben. An den Limonadenständen standen Schlangen über mehrere hundert Meter. Nach dem Konzert verlangte die Polizei von mir, dass ich mit meinem Auto 15 min. einen Parkplatz ausleuchte, weil die Straßenbeleuchtung ausfiel. Immerhin taten mir die 12 DM Eintritt als armer Student nicht weh.
Die Pretty Things machten großartige LPs und Singles. Ich halte „Defecting Grey“ immer noch für die heißeste britische Single der 60er. Auf ihrer Deutschlandtour 1996 hatten wir das große Glück mit unserer Band als Support im Kulturhaus Wackersdorf mitspielen zu dürfen. Besetzung der Pretty Things damals: May/ Taylor/Alan/Waller/Povey. Traditionell nahm Phil May Rotwein auf der Bühne zum ölen der Stimme. Ihr Set dauerte 2h und sie nahmen mich voll in Beschlag. Besonders hübsch war auch der familiäre Umgang mit viel Spaß backstage.
Simon & Garfunkel, 2004 im Olympiastadion München. Special Guests: The Everly Brothers. Mehrstimmiger Gesang kann mich mehr begeistern als Gitarrensound und hier kamen die Helden gleich mit ihren Helden. Es war ein schönes Konzert, wobei ich mich nicht mehr an viele Details erinnern kann. Es wurde wenig improvisiert. Ah ja und vor mir saß Günther Sigl.
Lily Allen habe ich zufällig durchs Formatradio in einem Bus wahrgenommen. Ich forschte dann, weil da weder Titel noch Interpret des Songs genannt wurden. Ihr Pop gefällt mir sehr und ich habe alle Platten. Leider wurde ihre Tournee für Deutschland 2014 abgesagt.
Die Pogues sah ich 1993 auf der Haunting Tour in der Jurahalle, Neumarkt. War ein schwungvoller Abend, zu dem mich ein Freund damals eingeladen hatte, aber von Gänsehaut keine Spur. Jedenfalls nicht zu 100% meins. Auch für ihre Platten brauche ich eine Kirchweihstimmung.
Spider Murphy Gang. Das war mein erstes Rockkonzert, ca. 1980 in der Oberpfalzhalle Schwandorf. Ich hatte keine Eintrittskarte, hab dann den Türsteher mit 20.- DM geschmiert, die er nahm, weil hinter mir eine riesige Schlange wilder Teenies brüllend protestierte. Das war obercool.
Johnny Guitar Watson. 1992 spielten wir als Vorgruppe für ihn bei einem Konzert in Burglengenfeld. Johnny war mehr Sänger und setzte seine Gitarre sehr sparsam ein. Aber wenn, dann zum Niederknien, allein vom Sound. Leider war er Backstage ein recht arroganter „Superman“. Seine Musiker waren dafür catchy. Der Bassist wechselte für jeden neuen Auftritt die Aluspeaker seines Hartke. Funky!
Paul McCartney sah ich 2003 zur „Back In The World“ Tour am bestuhlten Königsplatz in München. Es war ein 3 stündiges Spektakel und für mich das schönste Konzert bis heute. Glasklarer Sound, relaxte Stimmung, schönstes Wetter mit glücklicher Freundin, bildschöne Choreographien, kein Gedränge, tolle Setlist, geschmackvolle Variationen und Improvisationen.
Motörhead kamen tatsächlich 1995 in meine Heimatstadt. Sogar mein Vater musste hin. Das Gewitter in der Provinz gefiel eigentlich allen, außer Lemmy, der mehrmals lautstark rief „This is a rock’n’roll concert!!!!“.
Glückwunsch abermals Sunday! Hoffentlich hast du kein Pech in der Liebe.
Die "ist schon lange her" Konzert Liste inclusive Jugendsünden:
1. Jamiroquai 2.Tina Turner 3. Rolling Stones 4. Bon Jovi 5. Lou Reed 6.Red Hot Chili Peppers 7.George Michael 8.Patti Smith 9.Die fantastischen 4 10.Michael Jackson
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Ach, es sind schon wieder alle guten Antworten weg. Ich selbst war ja auf der BAD-Tour vom King of Pop, weil das damals einfach Pflicht war. Dennoch könnte eine beliebige Infektion deiner Wahl einen Strich durch die Rechnung gemacht haben, also sag ich ....
Michael Jackson
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
1. Jamiroquai- Münchner Olympiahalle. Musik nicht meine Baustelle, Freunde hatten mich hingeschleppt, Olympiahalle akustisch mehr als suboptimal . Alles deutete auf einen überflüssigen Abend hin. Und dann war ich positiv überrascht. Dieser Mann mit (einem anderen als dem bekannten) Hut und sein Riesenorchester machen auf der Bühne wirklich was los. Und eine der wenigen Bands die das mit der Akustik wenigstens so halbwegs hinbekommen haben. Bin sehr froh, dass ich dabei sein durfte.
2.Tina Turner Jugendsünde 1- irgendwann in den 80ern, natürlich. Tina sang alles brav so wie auf Platte, stellte ebenso brav ihre vorher in der Presse angepriesenen Beine zur Schau und ihre Perücke flog auch nicht runter, obwohl ich das irgendwie erwartete. Die Show war eine Greatest Hits Veranstaltung, das wurde vom Publikum auch so erwartet. Zu solchen Konzerten gehen immer Menschen, die sonst nie auf Konzerte gehen. Manchmal würde ich gerne Gespräche mitschneiden.
3. Rolling Stones Olympiastadion. Dass Mick Jagger nicht immer klar singt und Keith Richards auch nicht immer jeden Ton trifft, weiss man vorher und das macht bei den Stones nix. Leider war ich ziemlich weit von der Bühne weg und blieb das auch, weil meine Begleiterin an Platzangst litt. Dieses Konzert ist der Auslöser dafür gewesen, dass ich jetzt ganz oft alleine zu Konzerten gehe. Damit ich da stehen kann wo ich möchte, und nicht alles ständig kommentiert bekomme.
4. Bon Jovi Jugendsünde Nr 2 und eine ganz schlimme, ich weiss, Blossom Toe. Zu meiner Verteidigung kann ich auch nur sagen, dass es im Zuge von Rock im Park war, und ich die Band davor sehen wollte und dann für Bon Jovi einfach noch dageblieben bin. Dead or Alive war ein Song den ich wirklich mag, aber den haben sie noch nicht mal gespielt, bzw. ich weiss es nicht, weil ich kurz vor Schluss gegangen bin.
5. Lou Reed Yeah! Mein absoluter Held. Man hat mich vorher gewarnt, dass Lou Reed Konzerte entweder ganz gut oder ganz schlecht sind, je nachdem ob er an diesem Tag Lust hat oder nicht. Lou Reed hat ganz konsequent nur Songs seines neuen Albums gespielt, als einziges Zugeständnis ein Stück aus der Zeit von Velvet Underground mit Nico, ich weiss leider nicht mehr welches, ich glaube "All tomorrows parties". Er redete nicht wirklich mit dem Publikum, und ist auch sonst kein Sympathiebolzen, aber er hat mit Freude und lange gespielt, und nur aufgehört, weil er musste- ich sage nur : München, Lärmbestimmungen! Denn laut war er, ui!
6.Red Hot Chili Peppers Mein Lieblingssong ist nach wie vor "Scar Tissue". Da wird mir ganz warm ums Herz. Ja, echt so kitschig. Ausserdem gehören zu den ersten RHCP Platten ein paar sehr schöne Erinnerungen . Was soll ich zu dem Konzert sagen: Erwartungen erfüllt. Und: Ich war alleine da! s.o.
7.George Michael wie ich oben schrieb, nie auf einem Konzert gewesen. Dafür habe ich George Michael mal in Person gesehen. Als er den Dokumentarfilm über sich selbst vorstellte. Er kam eine halbe Stunde zu spät, sah aus wie ein alternder Posterboy, Lächeln, Lederjacke und perfekter Haarschnitt. Nach dem Film, beim Q&A war er überraschend scheu.
8.Patti Smith Eines der schönsten Konzerte meines Lebens. Vor ein paar Jahren erst, unplugged im alten Amphitheater von Ostia Antica bei Vollmond. Kitschiger gehts nicht. Hat mich voll erwischt. Ich hatte Tränen in den Augen.
9.Die fantastischen 4 Im Zuge eines Open Air Festivals bei Landsberg glaub ich. Ähnlich wie bei Bon Jovi, ich wollte eigentlich die Band davor sehen und bin noch geblieben. Es traten aber nur die Fantastischen Drei auf, weil einer, keine Ahnung mehr welcher, noch irgendwo fest hing. Das haben sie aber professionell "überspielt".
10.Michael Jackson Lokus hat recht. Ich war erst seit zwei Tagen aus dem Krankenhaus ( Blinddarmoperation) und mir ging es gar nicht gut. Die Karten hatte ich natürlich schon Monate vorher erstanden und wollte sie auch nicht verschenken. So hab ich mich dann hingequält , hatte einen doofen Sitzplatz im Münchner Olympiastadion ( was in dem Fall aber besser war) und der King of Pop war sehr klein irgendwo unter mir auf der Bühne. Aber jetzt würde ich mich ärgern, wenn ich damals nicht hingegangen wäre.