Zitat von Anorak Twin im Beitrag #315Was nach ca. 1960 kam, will ich allerdings auch bitte nie hören/sehen und wenn das jetzt inkonsequent klingt, kann ich auch nicht weiterhelfen, ich verabschiede mich jetzt in den "betrunken"-Thread.
Das ist aber ein bisschen früh angesetzt. Bis Mitte/Ende 80er gab es durchaus Anhörbares aus dem Genre. Danach habe auch ich mich mit Grausen abgewendet. Wobei ich fast ausschließlich filmische Umsetzungen von Musicals kenne.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Was ich einst gesehen habe: CHESS, MISS SAIGON, LES MISERABLES (alle in London in den Jahren der dortigen Premiere, alles sensationell gewesen) und ROCKY HORROR PICTURE SHOW in Karlsruhe (könnte das Sandkorn gewesen sein, ist lange her). Außerdem hab und mag ich die Original-Alben zu EVITA, JESUS CHRIST SUPERSTAR und PHANTOM OF THE OPERA. Einer meiner Lieblingsfilme ist bekanntlich THE WIZARD OF OZ. Das ist alles nicht sehr originell, aber da man als Progressive Rock Hörer auch einen Draht zu größeren musikalischen Konzepten hat, habe ich generell auch nichts gegen Musicals. Der blanke Hass kommt bei mir nur hoch, wenn alberne Nummern-Revues das Erbe eines Namens beschädigen: QUEEN oder ABBA das Musical? Fuck Off!
Egal, nichts davon steht zur Auswahl und so bleibt nur raten:
The Tailor-Made Man
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Ich nehme Rats, weil alles was ich gerne nehmen würde schon weg ist.
Ich habe übrigens letztes Jahr in London ein Musical über die Kinks gesehen "Sunny Afternoon", welches Ray Davies selber geschrieben hat und war TOTAL begeistert.
Sind ja nur noch ein paar über. Ich habe extra die m.E. bekanntesten rausgelassen. Ist aber schön, dass es hier doch Musicalfreunde gibt.
@Der Lokus: Chess, Les Miserables und Miss Saigon habe ich auch gesehen, allerdings nicht in der Originalversion. Die Chesstourversion war allerdings etwas derb (die Inszenierung, nicht der Gesang).
Zitat von Jewel im Beitrag #322Chess, Les Miserables und Miss Saigon habe ich auch gesehen, allerdings nicht in der Originalversion. Die Chesstourversion war allerdings etwas derb (die Inszenierung, nicht der Gesang).
Da war ich vermutlich auch ... etwa 2000/2001 (?) in Basel, weil ich einer Freundin gesagt habe, dass ich das mag. Ihr hat es gefallen, aber ich fand es eher eine jämmerliche Veranstaltung. Ist halt eine Liga höher, wenn man in einem Theater mit Plüschsessel und dem ganzen eingebauten Technikschickschnack im Londoner West End sitzt oder auf einem Holzstuhl in einer Messehalle, zwischen dem Kegelverein Oberkirch und der Landfrauenvereinigung Liestal, und sich das Bühnenbild dazusaufen muss.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Zitat von gnathonemus im Beitrag #327hm, in welchem genre gibt es denn mehr gutes als mist? ich kenn keines.
Eine sehr richtige Erkenntnis.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von Blossom Toe im Beitrag #311Ich kenne Bat Out Of Hell nur auf Lp und das ist schlimm.
So. Ich glaube, mehr Leute raten nicht. Also loese ich auf: Blossom Toe, bitte mach weiter! Bat out of Hell habe ich tatsaechlich noch nicht gesehen, soll ich aber am Samstag mit einer Freundin, die es schon zum 3. Oder 4. Mal sieht
1. Alex Oriental Experience 2. Nena 3, The Who 4. Roger Waters 5. Barclay James Harvest 6. Mother's Finest 7. Robert Cray 8. Joe Bonamassa 9. Hubert von Goisern 10. Blue Cheer