Zitat von Lumich im Beitrag #524Wenn wir schon die obersten Regale abschürfen, kann ich ja auch Neil Young nennen. Diesen rückwärtsgewandten Schwulst mit teilweise saudoofen Texten halte ich einfach nicht aus. Wie der zu seinem gottgleichen Status gekommen ist, ist mir unerklärlich.
(Ich mag nur den Dead-Man-Soundtrack, aber da singt er auch nicht.)
So langsam verstehe ich, warum die Empfehlungen vom LFB für mich meist uninteressant sind.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von Lumich im Beitrag #524Wenn wir schon die obersten Regale abschürfen, kann ich ja auch Neil Young nennen. Diesen rückwärtsgewandten Schwulst mit teilweise saudoofen Texten halte ich einfach nicht aus. Wie der zu seinem gottgleichen Status gekommen ist, ist mir unerklärlich.
(Ich mag nur den Dead-Man-Soundtrack, aber da singt er auch nicht.)
Danke. Bob Dylan und Neil Young stehen für mich gesanglich auf einer Folterstufe. J. Mascis und Jan Delay kann ich auch nicht singen hören, weinerliches Genöle macht mich sehr schnell aggressiv. Wenn man Bob Dylan anführt, darf aus Gründen der Gleichberechtigung Patti Smith auch nicht fehlen. Die finde ich einfach in ihrer Gesamtheit extrem widerwärtig. Udo Lindenberg hat auf mich übrigens den gleichen Effekt. Ein Typ, bei dem auf mich komplett alles abstoßend wirkt.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Im Alter zwischen 12 und 16 Jahren mochte ich die Musik (und die Texte) von Udo Lindenberg sehr gerne. Und auch bei späteren Stücken wie z.B. "Die Klavierlehrerin" musste ich schmunzeln. Und ich glaube, als Typ ist er nicht so verkehrt. Aber seine Art des Rumnuschelns und des cool sein Wollens finde ich auch anstrengend.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
In den 70ern hatte Lindenberg es geschafft, Rockmusik ins Deutsche zu übertragen, wie nur wenige vor ihm. Einige Zeit war er durchaus witzig und originell und hat sogar ein paar gefühlvolle Stücke geschrieben, wie „Cello“ (die Neuauflage ist allerdings Dreck). Einige Stücke sind allerdings sehr schlecht gealtert, so wie er selber auch. Seit mindestens 30 Jahren ist er m.E. nur noch eine Karikatur.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Nach der Verarbeitung der letzten Beiträge in diesem Thread (musste ich mir mehrmals durch den Kopf gehen lassen) merke ich nun eindeutig, dass ich hier völlig fehl am Platze bin.
ach du meine güte, ich find's auch nicht toll, wenn hier zwei meiner ganz großen helden - patti smith und neil young - in den schmutz gezogen werden, aber so sind'se halt mal, die geschmäcker: verschieden.
Man muß halt mit abweichenden Meinungen leben können. Erstens muß ich das hier auch schon seit 15 Jahren, und zweitens ist es ja nicht so, daß das Forum die ganze Zeit kollektiv auf die beiden eindrischt.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Ich hab auch lange Zeit mit diesem Forum gefremdelt, aber inzwischen sitze ich in meiner Rundecke und schaue dem Treiben auf der Tanzfläche meistens amüsiert zu.
Ich fühle mich mit manchem Album-Posting hier hin und wieder auch etwas einsam, aber es nun mal kein 1.000 Mann/Frau Forum. Diese bockigen Abgänge, die es hier immer wieder gibt, finde ich eigenartig.
Zu Neil Young: Kürzlich mal wieder "Psychedelic Pill" mit viel Freude gehört. Youngs Verzicht auf Perfektion mag ich sehr, das finde ich ungemein sympathisch an ihm. Dennoch ist meine Musiksammlung leider arm an Neil Young Alben. Bei Bob Dylan bin ich auch raus. Da habe ich es irgendwann aufgegeben, die Faszination zu verstehen
ich glaube, nach the fall habe ich von neil young am meisten alben, obwohl ich doch einige beträchtliche lücken habe (fast die kompletten 80er und 00er, seitdem wieder sporadische käufe).