"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Auch gleich damit angefangen. Ist doch etwas tiefschürfender und weniger beschönigend als der "Straight Outta Compton" - Film.
Ich lese schon seit bald einem halben Jahr daran rum und werde nicht so richtig warm mit seinem Stil.
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Ich hab das schon fertig. Teilweise ist es etwas unübersichtlich, aber man merkt, daß da jemand schreibt, der diese Musik wirklich mag. Finde ein paar Übereinstimmungen zwischen dem (weißen) Autor und mir lustig, wenn es beispielsweise darum geht, wie man als weißes Mittelstandskind auf Platten wie die vom Lench Mob reagiert hat, was ja teilweise üble Rassistenscheiße war (sogar J - Dee hat sich mittlerweile davon inhaltlich distanziert, weil wohl nicht alle Weißen der Satan per se sind, wie er herausfand). Unsere damaligen Begründungen, das entgegen jeder Logik gutzufinden, ähneln sich ziemlich. "Guerillas In Tha Mist" finde ich sogar heute noch klasse, auch wenn ich bei den Texten oft genug den Kopf schütteln muß.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Zitat von King Bronkowitz im Beitrag #230Ich hab das schon fertig. Teilweise ist es etwas unübersichtlich, aber man merkt, daß da jemand schreibt, der diese Musik wirklich mag. Finde ein paar Übereinstimmungen zwischen dem (weißen) Autor und mir lustig, wenn es beispielsweise darum geht, wie man als weißes Mittelstandskind auf Platten wie die vom Lench Mob reagiert hat, was ja teilweise üble Rassistenscheiße war (sogar J - Dee hat sich mittlerweile davon inhaltlich distanziert, weil wohl nicht alle Weißen der Satan per se sind, wie er herausfand). Unsere damaligen Begründungen, das entgegen jeder Logik gutzufinden, ähneln sich ziemlich. "Guerillas In Tha Mist" finde ich sogar heute noch klasse, auch wenn ich bei den Texten oft genug den Kopf schütteln muß.
Ich muss mein Lesetempo mal ein wenig erhöhen wenn alleine schon 3 x Murakami und noch 2 x Despentes ansteht. Das Artwork zur Murakami Trilogie sieht toll aus
das letzte murakamibuch fand ich allerdings auch nicht so dolle wie die anderen. aber ich mag ihn einfach. murakami ist einer der wenigen autoren dessen bücher ich mehr als einmal gelesen habe.
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Ich beziehe schon viele Tipps aus der klassischen Literaturkritik. Aber gibt natürlich auch Kritiken, die ich anders sehe. Aber meist kann ich schon rauslesen, ob ein Buch etwas für mich ist.
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
...In einer deutschen Ausgabe von 1979, deren Format mir ein wenig zuwieder ist (Bestellung auf Amazon Marketplace). Vielleicht halte doch nochmal Ausschau nach einer anderen Ausgabe.
Ich werde nicht aufhören, diesen Autoren zu behupen. Und das nicht nur, weil wir uns persönlich kennen, sondern auch, weil er wirklich gut ist und endlich mehr Erfolg haben sollte.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.