Es ist das alte Problem: würde der NDR einfach Künstler für den ESC bestimmen, wäre das Geheule groß. Also bietet man diversen Bewerbern per Auswahlverfahren die Chance, am ESC teilnehmen zu können. Und bastelt mit ihnen zusammen dann an Songs mit fragwürdigen Erfolgsaussichten herum.
Der große Haken ist, dass letztlich nicht genügend brauchbare Songs existieren. Der Song der S!ISTERS war dann eben auch da, aber ohne Interpreten. Die hat man dann vom NDR ausgewählt. Was aber auch egal ist, denn letztlich müssen sich ja alle Interpreten und Songs einer Bewertung stellen. Man könnte auch drei Songs über freie Bewerbungen ermitteln und drei Songs vom NDR aus mit dazu setzen...
Am besten wäre es natürlich, wenn man zunächst einmal Songs an sich für den ESC auswählen würde, um erst zuletzt nach dazu passenden Interpreten zu suchen.
Letztlich aber müssen Interpreten und Song gefallen. Ob nun einer Jury oder dem Publikum.
Wenn man überlegt, dass wir jetzt im deutschen Finale aus den besten 0,6 % der Bewerber auswählen konnten, dürfte klar werden, dass es mit den übrigen 99,4 % auch nicht so weit her gewesen ist. Aus meiner Sicht sollte man die Energie vor allem in die Songkompositionen stecken bzw. gute Kompositionen ankaufen. Dann kann man wählen lassen, welcher Song für den ESC gewünscht wird und auch, wer ihn dort interpretiert. Es muss eben genügend Basis vorhanden sein. Böse gesagt ist so ein ESC-Beitrag wie der von den S!STERS jetzt eben das Beste, was Deutschland musikalisch nach einigen Monaten der Auswahl abliefern kann. Es wurde eben schlicht nichts besseres eingereicht oder entdeckt…
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Wie immer ist es mir vollkommen wurscht, wer aus Schland als Champion an den Start geht. Aber ich werde mir wieder mit größtem Vergnügen den letztendlichen Wettbewerb anschauen.
Zitat von akri im Beitrag #27Habe ich schon erwähnt, dass… nein, habe ich nicht!
Also denn: bei den britischen Buchmachern rangieren S!STERS aktuell auf Platz 5 (von 42). Allerdings kennt man von den Plätzen 1-4 bislang nur einen Song (Italien), hat ein Land (Schweden) ohne Kenntnis von Interpret/Song und zwei Länder (Niederlande, Russland) ohne Kenntnis des Songs dorthin gewettet…
S!STERS sind aktuell auf Platz 12 gefallen...
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Ich hab mir jetzt den Song mal angehört, das ist halt ein ganz okayer ESC-Song. Die Blonde scheint mir auch nicht die allerstärkste Stimme zu haben, aber das sollte schon reichen, um nicht wieder das gesamte Feld vor sich her zu jagen. Wird aber auch schnell wieder vergessen sein.
Wenn man überlegt, dass wir jetzt im deutschen Finale aus den besten 0,6 % der Bewerber auswählen konnten, dürfte klar werden, dass es mit den übrigen 99,4 % auch nicht so weit her gewesen ist. Aus meiner Sicht sollte man die Energie vor allem in die Songkompositionen stecken bzw. gute Kompositionen ankaufen. Dann kann man wählen lassen, welcher Song für den ESC gewünscht wird und auch, wer ihn dort interpretiert. Es muss eben genügend Basis vorhanden sein. Böse gesagt ist so ein ESC-Beitrag wie der von den S!STERS jetzt eben das Beste, was Deutschland musikalisch nach einigen Monaten der Auswahl abliefern kann. Es wurde eben schlicht nichts besseres eingereicht oder entdeckt…
Die guten Songwriter haben schlicht und einfach keine Lust, eine Idee an den ESC zu verschwenden?
Lilly Among Clouds würde ich schon als gute Songwriterin bezeichnen. Die anderen habe ich nicht gehört, aber beim Saalpublikum soll Aly Ryan gut angekommen sein.
Madonna wird beim ESC 2019 auftreten und zwei Songs performen (einen alten, einen neuen).
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Es ist irgendwie vollkommen an mir vorbei gegangen, wie und wann unser Beitrag nominiert wurde. Gehört habe ich ihn gerade eben zum ersten Mal (und zwar in der zuvor geposteten Live Version des Vorentscheids).
Ein langweiliges und träges Liedchen, aber immerhin gepaart mit gottserbärmlichem Gejaule und der Choreographie eines Bewegungstherapeuten für Grundschüler mit Skoliose-Symptomen.
Da müssen andere Länder schon was auffahren, damit man uns vom vorletzten Platz vedrängen kann.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist