"Sister" von Sisters also. Dachte im ersten Moment, das sei ein Witz Muss aber zugeben, dass ich den Song gar nicht soooo scheiße finde. Trotzdem ein Kandidat für den Besenwagen. Mit Lilly Among The Clouds wärs sicherlich in die Top5 gegangen.
Am SAMSTAG (18. Mai) ist es so weit: Finale des ESC 2019
Die Siegerländer des ersten Halbfinales: Griechenland, Weißrussland, Serbien, Zypern, Estland, Tschechische Republik, Australien, Island, San Marino und Slowenien.
Ausgeschieden sind: Montenegro, Finnland, Polen, Ungarn, Belgien, Georgien und Portugal.
Im zweiten Halbfinale (16. Mai) treten noch an: Armenien, Dänemark, Irland, Lettland, Moldau, Österreich, Rumänien, Schweden, Schweiz, Albanien, Aserbaidschan, Kroatien, Litauen, Malta, Niederlande, Nordmazedonien, Norwegen und Russland
Wie immer bereits für das Finale gesetzt sind die Big Five und das Gastgeberland: Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und Großbritannien Gastgeberland: Israel
Die Länder Andorra, Monaco, Slowakei und Ukraine verzichten auf die Teilnahme. Zu teuer ist der ESC für Bosnien und Herzegowina, Bulgarien und Luxemburg. Marokko boykottiert den Wettbewerb aufgrund der Teilnahme von Israel. Auch die Türkei boykottiert weiterhin den ESC. Der Intendant des türkischen Fernsehens, İbrahim Eren, kritisierte das Abstimmungsverfahren und den Auftritt von Conchita Wurst beim ESC 2014.
Australien war so over the top, so kieksig und Kate-Bushig, dass es mir gut gefallen hat. Schade für die Polen, da hatte ich einen immediate Ohrwurm (kriegt man die durch Veto noch irgendwie in die Endrunde?). Dafür zieht so ein Langweiler wie der Schwede aus Estland ins Finale ein. Slowenien war zwar ganz niedlich, ist aber schon seeeehr ähnlich wie der Auftritt von Ieva Zasimauskaitė aus Litauen letztes Jahr.
Oh Gott, ich habe völlig verpeilt, dass gestern schon das erste Halbfinale war. Für das zweite muss ich mir wohl mal eine Erinnerung in den Kalender setzen..
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Ich habe mir gestern Abend noch das gesamte Halbfinale angeschaut. Kommt es mir nur so vor, oder ist das Gesangsniveau dieses Jahr erstaunlich schlecht? So extrem ist mir das noch nie aufgefallen. Ganz schlimm fand ich das beispielsweise bei Estland.
Ein richtiger Knaller war für mich noch nicht dabei. Ungarn hat mir ganz gut gefallen, wobei ich "Origo" 2017 besser fand. Weißrussland hat mir auch überraschend gut gefallen. Zypern wäre theoretisch gut, wenn es nicht ein 99%-iger Klon von "Fuego" wäre..
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Anja Rützels Rückschau ist auch mal wieder richtig lesenswert!
"[...]Victor Crone [...], der mit seinem harmlos geklimperten lauen Liedchen "Storm" für Estland antritt und sicher nicht so harmlos ist, wie er tut: Er kommt auf deine Party und singt ungebeten Ed Sheerans Gesamtwerk."
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Zitat Serhat aus San Marino, eine Art Charles Aznavour im Möbelmitnahmemarkt-Eröffnungsstadium, schaffte das Wunder mit einem fast schon komplex unterkomplexen Meisterwerk des Dudelismus, in dem sehr viel "nanana" gesungen wird.l
Immerhin schmerzt sie der Verlust von Tulia genauso wie mich.
Nordmazedonien: Tamara Todevska - "Proud" Niederlande: Duncan Laurence - "Arcade" Albanien: Jonida Maliqi - "Ktheju tokës" Schweden: John Lundvik - "Too Late For Love" Russland: Sergey Lazarev - "Scream" Aserbaidschan: Chingiz - "Truth" Dänemark: Leonora - "Love Is Forever" Norwegen: KEiiNO - "Spirit In The Sky" Schweiz: Luca Hänni - "She Got Me" Malta: Michela - "Chameleon"
Ausgeschieden sind:
Armenien: Srbuk - "Walking Out" Irland: Sarah McTernan - "22" Moldau: Anna Odobescu - "Stay" Lettland: Carousel - "That Night" Rumänien: Ester Peony - "On A Sunday" Österreich: Paenda - "Limits" Kroatien: Roko - "The Dream" Litauen: Jurij Veklenko - "Run With The Lions"
Die Startreihenfolge beim ESC-Finale am Samstag:
01 Malta Michela "Chameleon" 02 Albanien Jonida Maliqi "Ktheju tokës" 03 Tschechische Republik Lake Malawi "Friend Of A Friend" 04 Deutschland S!sters "Sister" 05 Russland Sergey Lazarev "Scream" 06 Dänemark Leonora "Love Is Forever" 07 San Marino Serhat "Say Na Na Na" 08 Nordmazedonien Tamara Todevska "Proud" 09 Schweden John Lundvik "Too Late For Love" 10 Slowenien Zala Kralj & Gašper Šantl "Sebi" 11 Zypern Tamta "Replay" 12 Niederlande Duncan Laurence "Arcade" 13 Griechenland Katerine Duska "Better Love" 14 Israel Kobi Marimi "Home" 15 Norwegen KEiiNO "Spirit In The Sky" 16 Großbritannien Michael Rice "Bigger Than Us" 17 Island Hatari "Hatrið mun sigra" 18 Estland Victor Crone "Storm" 19 Weißrussland Zena "Like It" 20 Aserbaidschan Chingiz "Truth" 21 Frankreich Bilal Hassani "Roi" 22 Italien Mahmood "Soldi" 23 Serbien Nevena Božović "Kruna" 24 Schweiz Luca Hänni "She Got Me" 25 Australien Kate Miller-Heidke "Zero Gravity" 26 Spanien Miki "La venda"
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)