Ich habe gerade zwei Stunden in der Küche gestanden und 1,5-2 kg Kimchi angesetzt. Ich schaffe es zwar jedes Mal nicht, das aufzuessen und muss mich jedes Mal nach Abnehmern umsehen, aber kleinere Mengen kann man fast nicht machen (so ein Chinakohl ist groß). Und es macht auch einfach Freude, so ein ganzes Einmachglas voller Kohl in feuerroter Chilli-Paste zu sehen.
Zitat von Quork im Beitrag #413Ich habe gerade zwei Stunden in der Küche gestanden und 1,5-2 kg Kimchi angesetzt. Ich schaffe es zwar jedes Mal nicht, das aufzuessen und muss mich jedes Mal nach Abnehmern umsehen, aber kleinere Mengen kann man fast nicht machen (so ein Chinakohl ist groß). Und es macht auch einfach Freude, so ein ganzes Einmachglas voller Kohl in feuerroter Chilli-Paste zu sehen.
psssst, heißer insidertipp: man kann chinakohl auch einfach so essen. man muss ihn nicht zur gänze zu kimchi verarbeiten.
Ja, ja, aber mit Freude in meinem Fall nur in recht kleinen Dosen. Dann lieber fermentieren und haltbar machen. Außerdem ist das so ein Machtding: Guck wie groß mein Kimchi-Glas ist, Alter!!
(der Arbeitsaufwand ändert sich zwischen 500g Kimchi und 2kg Kimchi auch nur geringfügig, es schadet also auch nicht, mehr zu machen und den Freundeskreis zu beglücken)
mein kimchi-glas fasst 2,5 l. ist also eher ein bulldozer. hat mir meine tante aus ihrem fundus geschenkt. das problem: ich hab es bisher noch nie befüllt, aber vielleicht gehe ich das jetzt auch mal an.
Ok, ich gebe mich geschlagen, gnatho hat eindeutig das größere Kimchi-Glas.
(Viele sagen ja, es komme nicht auf die Größe des Kimchi-Glases an, sondern darauf, wie man es benutzt, aber mir ist schon klar, dass ich damit jetzt meine Angeberei von vorhin komplett durchsichtig untergrabe)