Meine Kochkünste. Nudelsuppe mit gekörnter Gemüsebrühe. Ich wundere mich, warum der ganze Pott hundserbärmlich stinkt. Wenn die Brühe halt schon 1/20 abgelaufen ist, sollte einen das nicht überraschen. Zum Glück hatte ich noch einen Rest Suppennudeln und frische Brühe daheim. Geschmeckt hat es trotzdem scheiße, aber zumindest bin ich satt.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Zitat von Vermooste_Pfote im Beitrag #9Gna, hat der Süßkartoffelsalat geschmeckt? Wenn ja, würde mich das Rezept interessieren.
super! der war schon fast aufgegessen bevor die steaks fertig waren. also, nochmal ganz genau zum mitschreiben:
1kg süßkartoffeln 100g cashew-kerne je 1/2 bund petersilie, basilikum und minze 1 rote zwiebel 1 daumengroßes stück ingwer 3 zitronen 3 TL brauner zucker 3 EL olivenöl salz, pfeffer
- süßkartoffeln schälen und in 1/2 cm dicke scheiben schneiden, in salzwasser ca. 5 min kochen - am besten über nacht in der marinade aus zitornensaft, ingwer, zucker, olivenöl salz und pfeffer und der gehackten zwiebel durchziehen lassen - cashewkerne in einer pfannen ohne fett rösten, kräuter hacken unter untermischen - fertig
Mit mehreren Jahren Verspätung habe ich das heute nachgekocht und noch mit ein bisschen dünn geschnittenem Fenchel und Chiliflocken erweitert. Dazu gabs Champignons gefüllt mit Gorgonzola und Rosmarin aus dem Ofen und frischem Baguette von der Hipsterbäckerei um die Ecke. Sehr lecker!
Heute habe ich zum ersten Mal diese trockenen Sojaschnitzel aus dem Biomarkt ausprobiert und bin positiv überrascht.
Die Schnitzel habe ich zehn Minuten in Gemüsebrühe gekocht und dann ein paar Stunden in Sojasoße, Sake, Chiliöl, Pfeffer, Chili- und Knoblauchpulver marinieren lassen.
Das ganze dann mit Frühlingszwiebeln, Koblauch Chili, Ingwer, Karotte, Paprika, einer Tüte von diesem salzig eingelegten Senfwurzelgemüse aus China und ein paar Cashew-Kernen im Wok angebraten, mit einer Mischung aus Sojasoße, Sake, Reisessig, Chiliöl, etwas Wasser, braunem Zucker und Fünf-Gewürze-Pulver abgelöscht und mit Reis serviert.
Schmeckt überraschend lecker, dieses Sojaschnitzel.
Ich koche damit verhältnismäßig viel. Nach meinem Empfinden saugt das Zeug jedoch erheblich Gewürze und zum Braten arg viel Fett. Daher koche ich, wenn es passt, viel lieber mit Sojatrockenhack. Inzwischen gibt es auch eine Variante aus Sonnenblumenkernen, gefällt mir sogar in diverser Hinsicht noch viel besser.
Ich koche jedoch das Soja/Soblu nicht vor, ich weiche immer in Gemüsebrühe ein. Danach die Weiterverarbeitung.
Das stimmt, viel Öl hat es in der Tat aufgesaugt. Ob das besonders gesund ist am Ende, weiß ich nicht. Schmeckte aber gut. Das Trockenhack ist ehrlich gesagt nicht mein Ding, das habe ich vor Jahren mal ein paar mal probiert und war immer etwas enttäuscht. Da nehme ich inzwischen lieber diese Fertigvarianten aus dem Supermarkt, wenn es vegetarisches Hack sein soll. Die sind zwar auch nicht mega gesund, aber schmecken leider deutlich besser, finde ich.
Und ja, gekocht hat es nur einmal kurz am Anfang, dann habe ich es auch nur in der heißen Brühe einweichen lassen (und dann ausgewrungen). Jedenfalls lässt es sich erstaunlich gut weiterverwenden, finde ich.
Die Ex-Frau hat sich das gekauft - damals, als wir noch zusammen gelebt haben. Der Brot- und Pizza-Teig war super. Manche dieser "Ich häcksel alles zusammen"-Gericht fand ich dann weniger gut.
Die Freundin hat dafür einen Airfryer. Das ist super für Gemüse. Daraus mag ich sogar Champignons!
Die letzten Sechs in der Playlist: Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed || Idles - Joy As an Act of Resistance || Wild Nothing - Indigo
Die letzten Sechs in der Playlist: Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed || Idles - Joy As an Act of Resistance || Wild Nothing - Indigo
Kochen ist übertrieben zu sagen, aber ich esse gerade Baked Beans. Circa alle 3 Jahre überkommt es mich und es muss sein (außer im Schottland Urlaub versteht sich). Leider keine Orangen Marmelade im Haus.
Ich habe heute vietnamesisches Dessert zubereitet - Che Ba Mau (oder eine leichte Abwandlung davon):
Gezuckerter Mungbohnenbrei mit dreierlei Tapioka in Perlen- und Würmchenform sowie chrushed ice, aufgegossen mit gezuckerter und angedickter Kokosmilch. Die traditionell dazugehörenden kalten Kidneybohnen habe ich mal weggelassen, das ist immer ein bisschen wie bei den Bertie Botts Bohnen wenn man zwischen all dem süßen Glibber auf so ein Ding beißt.
Für die Referenz gibt es zehn Punkte für Gryffindor(?)!
"Auf deinem Shirt steh‘n die Dinge, Die du gerne wärst, nicht die du bist, Was im Grunde völlig in Ordnung ist. Nur: Wir können alle lesen Und du bist nie ein Dreckstück gewesen."
Gestern Abend gab's hier kalte Ramen - Hiyashi Chuka.
Ich war erst nicht so ganz an Bord, als meine Freundin das vorschlug, denn kalte Ramen klingen erstmal nicht so aufregend, findeich. Es war aber wirklich erstaunlich lecker, mit Tamago-Streifen, Surimi-Streifen, Gurke, Sojabohnenkeimlinge, Tomate Frühlingszwiebeln einer Soja-basierten Soße. Nudelsalat auf Japanisch. Bis auf das Nudel-Machen auch gar nicht so aufwändig. Wird definitiv wiederholt.