Orangen-Soja-Sauce mache ich normalerweise so: In Sesamöl Knoblauch, Ingwer und Chili kurz anbraten, mit Sake oder Mirin (oder Sherry) ablöschen, dann Sojasauce und frischgepressten Orangensaft im Verhältnis 1:2 bis 1:3 dazu, Zucker nach Geschmack, und dann langsam einkochen.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Ich habs für meinen Bedarf ein bisschen abgewandelt, aber 80% war so wie im Rezept
danke!
Zitat von Berthold Heisterkamp im Beitrag #586Orangen-Soja-Sauce mache ich normalerweise so: In Sesamöl Knoblauch, Ingwer und Chili kurz anbraten, mit Sake oder Mirin (oder Sherry) ablöschen, dann Sojasauce und frischgepressten Orangensaft im Verhältnis 1:2 bis 1:3 dazu, Zucker nach Geschmack, und dann langsam einkochen.
Ich habs für meinen Bedarf ein bisschen abgewandelt, aber 80% war so wie im Rezept
Jetzt aber! Ich hab das gerade auch in etwas abgewandelter Form nachgekocht. Ohne Fisch natürlich, dafür mit Kartoffeln. In die Sauce habe ich noch eine übrige Cherrytomate reingeschnitten. Mega! Das nehm ich auf jeden Fall in mein Repertoire auf! Danke!
Kartoffeln statt Fisch hört sich nach einer guten Idee an. Nicht, dass ich gar keinen Fisch esse, aber so oft habe ich auch keine Lust darauf.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Tomatentarte mit Schnittlauchcreme. Ist bereits im Ofen, dauert aber noch soooo lange! Entgegen dem Rezept kommt nachher noch ein bisschen Reibekäse drauf, immerhin muss meine Käseabhängigkeit befriedigt werden.
You all want the whole world to be changed so you will be different.
kochen wäre übertrieben, aber ich habe gerade ca. 5 liter gazpacho hergestellt, die jetzt im kühlschrank durchzieht. ich freu mich sakrisch auf diesen besten aller sommergenüsse.
es ist ja keine zauberei. bestes biogemüse, ein spanisches olivenöl zum reinlegen und ein gewisses händchen für die würzung - und schon wird's ein hochgenuss, der einem die schuhe auszieht. ich hab diesmal außerdem ein paar stangen sellerie, zitronenabrieb, tabasco, ein bissel zucker und meine selbstgemachte gemüsebrühe reingemixt. das hat sich sehr gelohnt.
Heute gab es bereits Magerquark mit Beerenpüree zum Frühstück und zum Mittag einen gar köstlichen Möhrensalat mit Feta und Minze - das Dressing aus etwas Honig, Wasser, Leinöl und Limette war toll! Am Abend serviert die gute Köchin noch eine Pilzpfanne, dann ist der erste Entlastungs-/ Fastentag mit ungefähr 500 Kalorien geschafft. (Es sind ein paar mehr, etwa 540 heute; aber wir haben ja auch gestern gezecht und der Liebste darf und soll eh ein bisschen mehr.)
Bisher geht es mir damit sehr viel besser als beim totalen Fasten und ich habe große Lust auf die vielen tollen Rezepte, die ich gefunden habe. Wenn's jetzt noch was bringt, bin ich zufrieden.
You all want the whole world to be changed so you will be different.