Die bisherigen Labels sprechen als Antwort auf alle, die keine 7" bekommen haben, von einer speziellen Ankündigung am 6.9. Das kann - gerade in Kombination mit der Tour im Sep/Okt - nur das Album sein. Von mir aus können sie damit ruhig bis 2020 warten, das wäre, wie erwähnt, der absolute Overkill, wenn black midi und Black Country, New Road tatsächlich beide so kurz hintereinander liefern...
Also, um das mal etwas ausgewogener zu gestalten, MIR gefällt das. Und um dann gleich wieder zu relativieren, mir gefällt das gut, aber ich finde daran nichts, was mir den Kick gibt, was das tatsächlich Außergewöhnliche ausmacht, das ich nicht schon so bei anderen Bands gehört hätte. Aber ich bleibe dran. Ich war ja zuletzt nicht sehr treffsicher, was frühe Urteile anbelangt.
Ist dock okay, mich kickt es Tag für Tag und zwar sehr. Sehr.
Nachtrag:
Besser noch als die MAH-Version aus dem März (im Startpost) ist die neue Aufnahme aus den Stolen Sessions. Die klingt zumindest etwas anders als die Studio-Version, traut sich aber auch die paar zusätzlichen Minuten dranzuhängen.
Und ganz allgemein bin ich mittlerweile der Meinung, dass Sunglasses > Athens, France, aber das heißt trotzdem nicht viel.
Ähem, mit ganz leichter Verspätung habe ich nun auch endlich diese Band angehört. Mir fehlt im momentan Alltag leider oft Zeit und Lust, mich mit neuer Musik zu befassen. Zu oft ist alles nur ein Abklatsch, packt mich nicht richtig oder genug um es weiter zu verfolgen. Hier bin tatsächlich übers Track17 Podcast Special drauf gestoßen und nach der Schwärmerei dort musste ich sofort reinhören. War gleich umgehauen, genau mein Ding und ich bin sehr froh, diesen Thread hier endlich zu lesen und zu hören. Wie großartig die sind, ich kann die Begeisterung absolut teilen! Toll auch, dass die Besetzung Hälfte Frauen/Hälfte Männer sind, ist bei dem Genre sehr ungewöhnlich. Ich gucke mir jetzt das live@thewindmill video an. Danke!
Huch, es gibt einen Thread! Spotify meinte mir "Sunglasses" in den Mix der Woche zu spülen und es hatte vollkommen recht. Hoffentlich kommt da ein Album.
Leute, das seh' ich ja jetzt erst und freu mich tierisch, dass die Band langsam doch etwas anzukommen scheint. Squonk hat den Song auch während des Halderns schon gehört, war allerdings bereits halb 3 morgens und etwas müde am Esstisch.
Zitat von Vermooste_Pfote im Beitrag #19Ähem, mit ganz leichter Verspätung habe ich nun auch endlich diese Band angehört. Mir fehlt im momentan Alltag leider oft Zeit und Lust, mich mit neuer Musik zu befassen. Zu oft ist alles nur ein Abklatsch, packt mich nicht richtig oder genug um es weiter zu verfolgen. Hier bin tatsächlich übers Track17 Podcast Special drauf gestoßen und nach der Schwärmerei dort musste ich sofort reinhören. War gleich umgehauen, genau mein Ding und ich bin sehr froh, diesen Thread hier endlich zu lesen und zu hören. Wie großartig die sind, ich kann die Begeisterung absolut teilen! Toll auch, dass die Besetzung Hälfte Frauen/Hälfte Männer sind, ist bei dem Genre sehr ungewöhnlich. Ich gucke mir jetzt das live@thewindmill video an. Danke!
Und sowas ist eine tolle Bestätigung dafür, dass sich dieses Podcast-Ding doch lohnt. Verspätung hin oder her. Merci!
Ich hatte das Dan-Carey-Interview erwähnt, in dem er davon sprach, das Album der girls and boys gerne auf Speedy zu veröffentlichen, was fantastisch wäre. Dass er das Ding auf jeden Fall produzieren wird, dürfte aber klar sein. Die vielen Gigs (u.a. auch beim Haldern <3) sprechen auf jeden Fall dafür, dass es dieses Jahr ernst wird. Bock!
In letzter Zeit gibt’s viele feine neue Live-Mitschnitte, aus denen sich immer mehr Songs herauskristallisieren, die es dann werden dürften. Ob sich „Sunglasses“ und „Athens, France“ auf die Platte verirren, steht ja noch aus, soll mir aber recht sein. Allerdings sind dann die ersten 15 Minuten schon vergeben und das kann ja auch keiner wollen. Um ehrlich zu sein, wäre ich dann doch für was Neues. Wobei neu halt relativ wäre, schließlich wird die Setlist ja durchaus immer länger.
Das Solo-Projekt von Isaac finde ich bislang eher mittel, dafür bin ich auch letztes Jahr Fan von Jockstap geworden, dem anderen Projekt der Violinistin Georgia Ellery. Das ist schwer greifbarer und manchmal leicht extremer Elektro-Pop, der immerhin eine EP (und die Remix-Version davon) mitbrachte. Beides ist super. Letzte Nacht dann die News, dass ihr Album über WARP kommt, was schon eine fette Überraschung war.
Niemals nach Jockstrap bei Amazon suchen! Niemals!
Es seht denn, liebe Männer, ihr braucht knappe Männerslips.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
So, Jockstrap-EP in Audio-Form bejubelt und jetzt back to Gerüchteküche. Es munkelt, die 7 sind bei Ninja Tune gelandet und sehr bald wird da etwas angekündigt. Dafür gibt's die Termine für kommendes Jahr, falls diese Bestand haben.