01_ Instrumental 02_ Athens, France 03_ Science Fair 04_ Sunglasses 05_ Track X 06_ Opus
41 Min
"Athens, France" und "Sunglasses" bekommen eine neue Version. Ansonsten fehlen sehr viele der Live-Songs und dass es "nur" 6 Stück sind, ist etwas enttäuschend.
Ja, der ist famos. Das ist dann auch Fluch/Segen des Bootleg-Sammelns, dass man die dann schon kennt, aber auf der anderen Seite eben wundert, wie die auf Platte klingen. Hoffentlich ist "Track X" das Liebeslied an Charlie XCX, das zwischendurch "Wet Sheets" oder "Basketball Shoes" hieß, das Ding geht nämlich an die 15 Minuten und hat hoffentlich den Cut gemacht.
Gerade den neuen Track nochmal gehört, dieses mal ohne Kind im Zimmer, die die Musik "irgendwie komisch" findet, und jetzt mal in angemessener Lautstärke laufen lassen : so gut.
Ticket ist für Donnerstag gekauft (mindestens 5 Pfund, ihr dürft aber auch mehr, ist ja für das Windmill) und es wird im Laufe des Tages für die Zuschauer*innen auch ein feines Mash-Up-Shirt beider Bands zum Erwerb geben.
Ja. das hat großen Spaß gemacht. Man hatte wirklich den Eindruck eines spielfreudigen Kollektivs, bei dem sich niemand in den Vordergrund drängt. Gibt es eigentlich irgendwo eine Setlist? Bzw. was war das vierte Lied des Cover-Blocks, das die Geigerin sang?
Zitat von Anorak Twin im Beitrag #42Ja. das hat großen Spaß gemacht. Man hatte wirklich den Eindruck eines spielfreudigen Kollektivs, bei dem sich niemand in den Vordergrund drängt. Gibt es eigentlich irgendwo eine Setlist? Bzw. was war das vierte Lied des Cover-Blocks, das die Geigerin sang?