Bisschen mehr Hall auf alles und der Song hätte genauso im Jahr 1986 erscheinen können. Wahnsinn, das alles. Kann die Begeisterung um diese Band nicht mal ansatzweise nachvollziehen. (Gebe aber fairerweise zu, dass "Bologna" ein veritabler Ohrwurm ist, den man nicht so schnell wieder los wird.)
ich bin keine wanda-hörerin, kenne die texte und die band zu wenig, um darüber etwas zu sagen, aber das interview könnte inhaltsleerer und platter nicht sein. das ist ja fast schon peinlich, sowas von sich zu geben. da kann der herr wanda im letzten absatz meinetwegen auch von camus bis voltair die elite der philosophie an den haaren herbeiziehen, das macht das geschwurbel deswegen nicht intelligent. wenn die wanda-texte ähnlich bescheuert sind, kann ich mir gut vorstellen, dass er überhaupt nicht bemerkt, ob er nun frauenfeindliche positionen vertritt oder nicht.
Zitat von zickzack im Beitrag #18Da bist du nicht allein, ich muss mich auch fast zwingen, die anzuhören.
Geht mir auch so. Das ist für mich schlimmer Schlager. Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich da unter Umständen sehr von meiner Antipathie für den Sänger beeinflusst bin. Der hat im ZDF heute-journal mal ein Interview gegeben und dabei so einen ekelhaft-prätentiösen Schnöseleindruck gemacht, dass die Musik fast schon aus Prinzip bei mir keine Chance mehr hat.
Für mich ist das ehrlich gesagt ein unglaubliches Nicht-Thema. Was ist passiert? Wanda haben einen Songtext mit bemängelter Zeile, bei dem es um die Darstellung eines offensichtlich frauenfeindlichen Typen geht. Bedeutet das notwendigerweise, dass man da die Einstellung des Sängers vorgestellt bekommt? Oder, wie ich eben bei der (vergeblichen) Suche nach dem kompletten Text gelesen habe: Ist Sting wegen "Every Breath You Take" ein Stalker? War Falco wegen "Jeanny" pädophil? Zweiter Kritikpunkt ist das Auftreten einer mir bisher unbekannten Journalistin in einem ihrer Videos. Die Journalistin hat vor ein paar Monaten einen Text (bzw. eine Textserie) mit dem zugegebenermaßen etwas plakativen Titel "Warum mich der Feminismus anekelt" veröffentlicht, über den man inhaltlich diskutieren mag (ich finde einzelne Punkte durchaus treffend, das daraus gezogene Fazit, dass niemand mehr Feminismus brauche, weil man sein Leben jawohl persönlich regeln könne, aber komplett falsch), der aber als Grundlage für gesellschaftliche Ächtung inklusive Auftrittsverbot ein bisschen dünn scheint. Jetzt schwafelt der Sänger, mit diesen Vorwürfen konfrontiert, ein bisschen von Camus, ein bisschen von Sartre, ein bisschen vom abgebrochenen Bachelor und Judith Butler, und kommt zu dem Fazit, dass er eh nicht so besonders viel denke. Vielleicht sollte man es dann auch einfach dabei bewenden lassen und sich selber nicht zu viele Gedanken machen. Die Musik, die Texte, die ganze Ästhetik bis hin zur braunen Lederjacke mit Loafers und Chino sind ein einziges 80er-Zitat, das Schnöselige gehört für mich zwingend zu dieser Musik dazu, der Text selber ist für mich nicht gefährlich. Warum also Kunst nicht mal Kunst sein lassen, und einfach wieder zu den relevanten Kategorien kommen: Gefällt mir das, oder gefällt es mir nicht?
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Das was Berthold sagt! Außerdem hat der Sänger ja auch beispielsweise im ME deutlich gesagt, dass er nicht über sich selbst schreibt. Klar heißt das nicht, dass nicht mal eine persönliche Meinung einfließen wird, aber ich finde es hier auch ziemlich übertrieben, von Sexismus etc. zu reden.
Die Diskussion ist doch so ein Witz, dass man wirklich nicht ernsthaft drüber sprechen muss. Berthold hat das sehr schön ausgeführt. Ich bleibe aber trotzdem dabei, dass ich den Song schwach finde.
Ich habe meinen Kommentar spaßeshalber nochmal unter den eben vom ME auf Facebook geposteten Link zum Thema gesetzt. Mal gucken, was da so an Diskussion entsteht.
€: Erster "Like" nach gefühlten fünf Sekunden. Da hat jemand entweder nur die erste Zeile gelesen, oder er kannte meinen Sermon schon. Oder ich gucke auf meinem Facebook-Profilbild so herzig, dass man meine Beiträge nur liken kann.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Ihr solltet Wanda genießen solange es noch geht. Ich fürchte nämlich, dass ihnen ein ähnliches Schicksal droht wie zum Beispiel Adam Green. Zwei Alben lang ist das der heiße Scheiß und vom einem Tag auf den anderen mag man es nicht mehr hören. Ich mein das nicht böse, aber irgendwie ist ihr Spektrum doch sehr begrenzt, das birgt die Gefahr, dass es schnell langweilig wird wegen der vielen Wiederholungen. Andererseits, es gibt auch Bands wie Element Of Crime, die variieren ihr Thema auch seit 25 Jahren oder so und sind damit immer noch erfolgreich.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von Johnny Ryall im Beitrag #27 dass es schnell langweilig wird wegen der vielen Wiederholungen. Andererseits, es gibt auch Bands wie Element Of Crime, die variieren ihr Thema auch seit 25 Jahren oder so und sind damit immer noch erfolgreich.
Die Langeweile hat schon eingesetzt und nach vielen Jahren wirkt sie jetzt auch bei Element Of Crime.
Zitat von Johnny Ryall im Beitrag #27Ihr solltet Wanda genießen solange es noch geht. Ich fürchte nämlich, dass ihnen ein ähnliches Schicksal droht wie zum Beispiel Adam Green. Zwei Alben lang ist das der heiße Scheiß und vom einem Tag auf den anderen mag man es nicht mehr hören.
Bei mir bleiben unterm Strich zwei Adam-Green-Alben, die ich noch heute gerne höre. Nicht zweimal pro Woche, aber doch immer mal wieder. Seit 2005 ist allerdings keins mehr dazugekommen.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Kann mir eigentlich jemand sagen, was genau die 3LP Limited Edition Vinyl Box an Mehrwert bietet? Mehr Songs? Irgendwie finde ich nix darüber.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)