Zitat von gnathonemus im Beitrag #88jepp, der ist gut. kennt jemand die bücher, die diese sargnagl geschrieben hat?
Die Bücher (von denen bisher erst eines veröffentlicht ist, "Binge Living") habe ich nicht gelesen, war aber mal bei einer Lesung von Stefanie Sargnagel zusammen mit Todor Ovtcharov und Bogumil Balkansky (also ich war nicht zusammen mit denen da, sondern sie hat zusammen mit denen gelesen), die mir, z.B. altersmäßig, etwas näher sind. Stefanie Sargnagel las nicht mal eine halbe Stunde lang, obwohl sie Headliner war (sagt man in der Literaturbranche überhaupt "Headliner"?) und die einzelnen Stücke (fast hätte ich "Tracks" gesagt, aber ich glaube das sagt man in der Literaturbranche wirklich nicht) bestanden teilweise nur aus einem einzigen Satz. Der Humor und die Klugheit waren auf jeden Fall sehr erfreulich (auch die Postings auf den sozialen Netzwerken, z.B. https://www.facebook.com/stefanie.sargnagel sind eigentlich immer lesenswert), aber ich hoffe, dass in Zunkunft da mehr für Leute mit längerer Aufmerksamkeitsspanne kommt, die Wanda-Rezension ist da schon mal ein Schritt in die Richtige Richtung, das dürfte ihr bisher mit Abstand längster Text sein.
Ich kann es irgendwie nicht verstehen, wie diese Wanda irgendwo Album des Monats konnte. Diese Woche durfte / musste ich sie bei einer Autofahrt durchhören. Ich passe. Viel Lärm um Nichts.
Bisschen sehr polemisch natürlich, aber inhaltlich sehe ich das ähnlich. Und klar, die Gutfinder in 3 Jahren mit ihrem Irrtum (und das ist es, da habe ich null Zweifel) konfrontieren, das steht auch auf meiner Liste.
So eine kleine Polemik ist ja immer ganz spaßig. Ich habe bisher nur das erste Album gehört, das fand ich aber ziemlich ok. Musikalisch liegt das nicht immer auf meiner Wellenlänge, aber die Jungs haben einen wunderbar schrägen Humor, der sich zumindest in einigen Texten widerspiegelt, und die Intonierung tut ein übriges. Trotzdem rechne ich mich eher dem Bilderbuch-Lager zu.
Nachdem ich auf Wolfgang Zechners Homepage jetzt auch einen Text gelesen habe, dem ich inhaltlich eigentlich zustimmen kann, verfestigt sich mein Eindruck, dass ich den Text oben nicht nur deshalb saublöd finde, weil ich inhaltlich anderer Meinung bin.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Lustig ist ja auch, dass dann im Text unter "Weiterlesen" die 3,5-Sterne-Rezension erscheint.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von LFB im Beitrag #94Bisschen sehr polemisch natürlich, aber inhaltlich sehe ich das ähnlich. Und klar, die Gutfinder in 3 Jahren mit ihrem Irrtum (und das ist es, da habe ich null Zweifel) konfrontieren, das steht auch auf meiner Liste.
Wahrscheinlich sind die meisten Wanda-Gutfinder bis dahin auch so weit, das erste Album für sehr vorzeigbaren "Wein, Weib und Gesang"-Rock und das zweite für einen lauwarmen Aufguss davon mit wesentlich weniger charmanten Texten zu halten.
--------------------------------------------------------------------------- Registriert seit 02.05.2005 Ort Hamburg Beiträge 4.775
Ich finde Wanda einfach langweilig und bin gar nicht erst bis zu frauenfeindlichen Inhalten vorgedrungen. Wenn ich das jetzt so lese, deute ich das einfach mal als "kein Versäumnis" um.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed