Zitat von JulianLopez im Beitrag #75Wird dieser (sicherlich) ironisch- sexistische Ton jetzt zum Grundton der Band? Oder verstehe ich wieder alles falsch und muss den steilen Berg zur Metaebene erklimmen?
Da finde ich "Bussi" noch OK, aber "Nimm sie wenn du's brauchst" schon arg bescheuert und frauenverachtend. Ernsthaft: Spielzeug? 1950 aufgenommen, der Song?
Ja, habe ich auch gedacht. In Kombination mit diesem laut.de-Artikel besonders betrüblich.
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Zitat von JackOfAllTrades im Beitrag #67Habe jetzt endlich "Amore" für mich entdeckt und muss sagen: Geniale A-Seite, okaye B-Seite.
Bist du deppert? Gerade auf der zweiten Hälfte sind doch die richtig großen Songs drauf: "Wenn ich zwanzig bin", "Dass es uns überhaupt gegeben hat" (!) und "Easy Baby".
Ich habe heute leider den Paketboten verpasst. Jetzt muss erstmal Spotify herhalten. Und morgen, oder spätestens Montag halte ich dann die Box in der Hand. Yeah!
So, nach einem Wochenende intensiven Hörens ein erster Eindruck: auf jeden Fall schwächer als das Debüt. Wundert mich aber auch nicht, weil ich "Amore" als eines der besten deutschsprachigen Alben überhaupt sehe. Was mich an "Bussi" stört sind hauptsächlich die vielen (Selbst)-Zitate. Zum Einen werden da einfach zu viele Textzeilen des ersten Album wiederverwertet und deswegen hinkt die Platte textlich doch stark dem Vorgänger hinterher. Aber auch viele Melodien kennt man von diversen Klassikern. Trotzdem erliege ich dem Charme der Band größtenteils weiterhin. Da verzeihe ich auch den durchaus diskutablen Text in "Nimm Sie Wenn Du's Brauchst", dem klaren Highlight des Albums.
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Vor allem dieser Abschnitt trifft imho den Nagel auf den Kopf:
"All das, was sich pseudointellektuelle Diskurspopper mit gelangweilter Attitüde dann eher nicht trauen, wird hier mit Mut zur Peinlichkeit in die Massen gebrüllt, und Bauarbeiter fallen Philosophiestudenten in die Arme, gemeinsam schreien sie lachend mit Tränen in den Augen: 'Ich hasse meine Exfreundin!' 'Ich auch!' 'Die dumme Hure!' 'Scheiß auf alles!' 'Amore!'"
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Zitat von RegularJohn im Beitrag #81(...) auf jeden Fall schwächer als das Debüt. (...) Was mich an "Bussi" stört sind hauptsächlich die vielen (Selbst)-Zitate. Zum Einen werden da einfach zu viele Textzeilen des ersten Album wiederverwertet und deswegen hinkt die Platte textlich doch stark dem Vorgänger hinterher. Aber auch viele Melodien kennt man von diversen Klassikern.
so sehe ich das auch. für mich klingt das leider wie eine sammlung von amore-outtakes.
Zitat von RegularJohn im Beitrag #81Da verzeihe ich auch den durchaus diskutablen Text in "Nimm Sie Wenn Du's Brauchst"
ich nicht. was im ersten album noch als ausrutscher durchging scheint hier methode zu werden. anscheinend wollen sie sich doch in die herzen der bierzelte singen ... und dann auch noch die unsägliche von rönne im video. nee, nee, nee.
Zitat von gnathonemus im Beitrag #85ich nicht. was im ersten album noch als ausrutscher durchging scheint hier methode zu werden. anscheinend wollen sie sich doch in die herzen der bierzelte singen ... und dann auch noch die unsägliche von rönne im video. nee, nee, nee.
Siehe halt SZ-Artikel. Dieses Dilemma bin ich sonst eigentlich nur aus dem HipHop gewöhnt: Die Texte stoßen mir eigentlich sauer auf und ich will es nicht mögen, aber es setzt sich so tief in meinem Kopf fest, dass ich nicht davon lassen kann.
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Wir schämen uns danach zwar immer etwas, waschen uns und versuchen uns mit Musik von My Bloody Valentine künstlerisch wieder zu reinigen, aber es hilft nichts: Die Sekte hat uns, der Medizinmann hat uns seine Dämonen eingetrieben.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
"All das, was sich pseudointellektuelle Diskurspopper mit gelangweilter Attitüde dann eher nicht trauen, wird hier mit Mut zur Peinlichkeit in die Massen gebrüllt. [...] Wir schämen uns danach zwar immer etwas, waschen uns und versuchen uns mit Musik von My Bloody Valentine künstlerisch wieder zu reinigen."
Ich fühle mich da eher an die Argumentationskapriolen eines verdienten Altvorderen hier erinnert.