Zitat von CobraBora im Beitrag #5399Sieht richtig gut aus. Hoffentlich hält sich der Deltaner noch ein bisschen zurück.
Ach, die Fußball-EM wird das schon zu verhindern wissen...
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Die Holländer waren gestern zu Tausenden in Budapest. Mal schauen, was passiert. Reiserückkehrer sind momentan sehr gefährdet, siehe Finnland und Schottland (bei der EM) und Spanien (Abiturienten).
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Es bleibt abzuwarten, in welcher Form bisherige Inzidenzwerte künftig noch maßgeblich sind. Vorerst betrachte ich daher die weitere Entwicklung der Lage nur noch jeweils am Wochenende.
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Der Impfstau in Bremen hat sich aufgelöst. Angeblich kann man im Impfzentrum sehr kurzfristig für die nächsten Tage Termine bekommen. Ich hoffe das nehmen ganz viele in Anspruch.
Dann wird man bei einer Impfquote von ca 70% landen. Für Herdenimmunität reicht das nicht aus. Bin gespannt, was die Politik unternehmen wird, um die Quote weiter zu erhöhen. Und wie und wann es dann mit Booster-Impfungen der Frühgeimpften weiter geht für den Herbst.
Bei uns ist das auch so. Jetzt, wo ich seit ein paar Tagen geimpft bin, könnte ich sofort morgen und auch in den nächsten Tagen einen Termin im Impfzentrum bekommen. Hab ich vorhin mal ausprobiert. War schön, mal nicht mehr "Sie sind nicht alt genug, Sie junger Hüpfer" zu lesen.
Aber hieß es nicht immer, 70 Prozent reichten aus für eine Herdenimmunität?
Ich habe was von 80-85% gelesen. Von 65-70% ist man am Anfang ausgegangen. Dann kamen aber die Mutationen dazu und nun sieht es anders aus. Ohne Impfung der Jugendlichen wird man Herdenimmunität nicht erreichen. Link
Heute liegt unsere Inzidenz bei 1,0 und morgen bei 0,5. Das ist irgendwie schon cool...
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
"Stiko: Weiterhin keine Impfempfehlung für Kinder Die Ständige Impfkommission (Stiko) will trotz der Ausbreitung der hochansteckenden Delta-Variante des Coronavirus weiterhin keine generelle Impfempfehlung für Kinder aussprechen. "Im Augenblick gibt es keinen Grund für eine hastige Änderung, auch wenn dies manchmal gefordert wird", sagte der Stiko-Vorsitzende Thomas Mertens dem "Spiegel". Bei der Variante sei keine verstärkte Erkrankung von Kindern festgestellt worden. Daher sei die Impfung der Eltern, Großeltern und Lehrer weiter vordringlich. Bislang empfiehlt die Stiko Corona-Impfungen für Zwölf- bis 17-Jährige nur bei bestimmten Vorerkrankungen. Sie begründete dies mit dem geringen Risiko einer schweren Erkrankung in dieser Altersgruppe."
Gleichzeitig wird gerade vorgeschlagen, Impfwillige mit Gutscheinen zu belohnen. Impfstoff gibt es jetzt genug. Paradox.