Zitat von drosophila im Beitrag #5430mir fehlt in dieser ganzen diskussion halt einfach der long-covid-aspekt. klar, die zahlen von schweren verläufen gehen runter. weil viele ältere und immunsupprimierte gerade doppelt geimpft und geschützt sind. infiziert werden die jungen und bei einem auftreten von long covid bei 55% oder mehr bin ich nicht so ruhig, wenn man das jetzt durch die population der schüler*innen rauschen lässt.
Zitat von drosophila im Beitrag #5430mir fehlt in dieser ganzen diskussion halt einfach der long-covid-aspekt. klar, die zahlen von schweren verläufen gehen runter. weil viele ältere und immunsupprimierte gerade doppelt geimpft und geschützt sind. infiziert werden die jungen und bei einem auftreten von long covid bei 55% oder mehr bin ich nicht so ruhig, wenn man das jetzt durch die population der schüler*innen rauschen lässt.
Mein Reden. Man geht in DE aber momentan noch bei Long Covid von "nur" 10% bei Erwachsenen aus, 7% bei Kindern (außer ich habe die neuesten Entwicklungen verpasst).
ja, da kommt es etwas auf die definition von long covid an. die 55% kommen von einer norwegischen studie und beinhalten "mindestens ein symptom" nach 6 monaten. das war dann bei menschen ab 16 immer in ueber 50% der fall. bei 0-15 jaehrigen deutlich weniger.
Heute Morgen war ich mal beim Hausarzt und habe nachgefragt, wie das mit der Zweitimpfung aussieht. Antwort: Könnten Sie morgen Abend? Weil wir aber zwei Krankheitsfälle in der durch Urlaub eh schon dezimierten Redaktion haben, ich mich am Samstag mit Olsen und oasupp treffe und am Sonntag Dienst habe, wollte ich fragen, wie es am Montagabend aussieht. Aber ich bin trotz 15 Versuchen bei meinem Hausarzt nicht mehr durchgekommen. Dann springe ich morgen auf dem Weg in die Redaktion wieder rein...
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Spanien inklusive der Balearen ist nun wieder Risikogebiet...
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von Spiegel.de20.55 Uhr: In Utrecht wurde der Festivalsommer am ersten Juliwochenende mit dem Verknipt-Festival eröffnet. Wie mehrere niederländische Medien berichten, haben sich fast tausend Besucher bei dem zweitägigen Musikfestival mit dem Coronavirus infiziert. Das sind etwa 5 Prozent der Gesamtbesucherzahl – pro Tag zog das Event 10.000 Menschen an. Nach Angaben des örtlichen Gesundheitsdiensts GGD infizierten sich am ersten Tag, dem 3. Juli, 484 Besucher und Besucherinnen. Am zweiten Tag sollen 516 Coronafälle registriert worden sein.
Die Sprecherin der Gesundheitsbehörde Lydia van der Meer rechnet damit, dass die Zahl der Infektionen in den kommenden Tagen weiter steigen könnte. »Aber wir hoffen, dass wir jetzt auf dem Höhepunkt sind.«
Laut GGD hatten sich die Festivalveranstalter an die Coronamaßnahmen gehalten. Besucher mussten über die Corona-App nachweisen, dass sie negativ getestet, geimpft oder von einer früheren Coronainfektion genesen waren.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Passt auch in "was gerade freut": Für Schulen in Bremen stehen laut Senat zum Start ins kommende Schuljahr 2500 mobile Luftreinigungsgeräte bereit. Dies sei primär für Einrichtungen mit Kindern unter 12 Jahren, weil ihnen in absehbarer Zeit kein Impfangebot gemacht werden könne. Zusätzlich zu den Luftfiltern gibt es etwa 1400 CO2-Messgeräte. Unsere Kita hatte schon Anfang des Jahres mit Geld vom Senat ein mobiles Luftreinigungsgerät angeschaft. Bislang ist die Einrichtung komplett Corona-frei geblieben, ob es daran lag, weiß man natürlich nicht.
Außerdem freut, dass Bremen und Niedersachsen unkomplizierte Impfangebote für 12-15 Jährige machen, auch ohne Stiko Empfehlung. Hier läuft gerade einiges richtig.
die annahme, mit impfung sei man steril, ist leider verbreiteter, als einem lieb sein kann. mir ist es in den letzten wochen fast täglich passiert, dass ich von gewöhnlich gut informierten kollegen großäugig angeglotzt wurde, als das thema darauf kam.