Zitat von tenno im Beitrag #420ich trinke ja tatsächlich lieber einen guten filterkaffee anstelle dieser lifestyle-italo-arschteuerkapsel-höllenmaschinen-minitässchen. aber ich weiß, dass ich damit ziemlich allein dastehe.
Neinnein. "Du bist nicht allein", sang schon der große Roy Black.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Der Hipster von heute (eigentlich auch der von gestern) trinkt doch mittlerweile wieder Filterkaffee.
Und natürlich gibt es "Filterplörre", genau so wie es eine unendliche Menge Vollautomaten gibt, die keine ordentliche Tasse Kaffee hinbekommen. Filterkaffee richtig gemacht ist eben auch ein anderes Getränk als das, was aus Vollautomaten oder Siebträgern rauskommt.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Eben, mittlerweile gibt es ja (zumindest in Großstädten) vermehrt solche hippen, meist mit Backstein und dickem Holz eingerichteten Kaffeestuben, die aber tatsächlich wunderbaren Kaffee filtern.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Zitat von tenno im Beitrag #420ich trinke ja tatsächlich lieber einen guten filterkaffee anstelle dieser lifestyle-italo-arschteuerkapsel-höllenmaschinen-minitässchen. aber ich weiß, dass ich damit ziemlich allein dastehe.
Nein, bist du definitiv nicht. Ich trinke fast ausschließlich Espresso, aber auch aus einer Espressomaschine. Doch bevor ich Plörre aus einem Vollautomaten trinke, dann lieber einen guten Filterkaffee.
Erst kürzlich wieder bei einem Bekannten gesehen, dass gleich mal 2.000 Euro für so eine Höllenmaschine investiert wird, wo jeder Scheiß programmiert werden kann, aber in die Maschine wird dann Kaffee gekippt, der nichts kosten darf. Für mich ist sowas eine Themenverfehlung.
Zitat von tenno im Beitrag #420ich trinke ja tatsächlich lieber einen guten filterkaffee anstelle dieser lifestyle-italo-arschteuerkapsel-höllenmaschinen-minitässchen. aber ich weiß, dass ich damit ziemlich allein dastehe.
Ich rede ja auch nicht von dieses Drecks-Kapseln (obwohl der Kaffee meist lecker ist). Ich rede von richtigen Bohnen (Lavazza oder Segafredo, auch wenn sie nicht billig sind), die dann gemahlen werden und einen leckeren Kaffee ausschenken. Und ich habe auch grundsätzlich nichts gegen Filterkaffee. Aber nach dem ersten offenen Magendurchbruch in der alten Redaktion habe ich mich dann entschieden, es sein zu lassen. Auf Terminen geht es aber nicht immer.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Zitat von Reverend im Beitrag #423Eben, mittlerweile gibt es ja (zumindest in Großstädten) vermehrt solche hippen, meist mit Backstein und dickem Holz eingerichteten Kaffeestuben, die aber tatsächlich wunderbaren Kaffee filtern.
In München war ich in einem solchen Café. Der Kaffee wurde von Hand gemahlen, gepresst und Co. Aber das war dann eine fruchtige Bohne, das fand ich zu fad.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed