Ende der 90er habe ich zwei CDs "Voices of Sweden" billig aus einer Ramschkiste gezogen. Beide CDs randvoll mit toller Musik. Im Gedächtnis geblieben ist mir besonders dieses hier:
Geschlechtsverkehr
Hurra wir leben noch. Registriert seit 16.04.2004.
zum ersten "monsters of spex"-festival fuhr ich mit einem freund nach köln und als wir über die domplatte liefen, kamen uns nadja tiller und walter giller entgegen. synchron platzte es aus uns heraus:
Zitat von gnathonemus im Beitrag #32zum ersten "monsters of spex"-festival fuhr ich mit einem freund nach köln und als wir über die domplatte liefen, kamen uns nadja tiller und walter giller entgegen. synchron platzte es aus uns heraus:
o gott, das ist ja besser als bei elvis' wüstenburger von john lennon bedient zu werden! (und es ist doch der grandioseste reim in diesem ohnehin schon so grandiosen lied!)
KONZERT! Wie fabelhaft! Ich vermisse es arg! Die Freude, die Aufregung, das Hochgefühl, wenn man tolle Musik genießen kann, tanzen, trinken, singen.
Hach, es fehlt!
Fast hätte ich deshalb "Vermissen, Baby!" von den Ärzten genommen, einfach, weil der Titel passt. Aber emotional passt das hier dann doch besser zu Konzerten und was sie mit einem machen können:
Wellensittich
You all want the whole world to be changed so you will be different.
jahrelang habe ich diesen song gehört, und geliebt, und dennoch mir so manche frage gestellt; unter anderem: was hat es mit diesem john finn eigentlich auf sich? jetzt wird mir alles klar - der mann ist der dorfmetzger! und umso blutiger darf man sich das drumherum ausmalen!
Damals aus dem Radio verbannt mit der Begründung, es klänge "kannibalisch". Still love him. Hoffe, das ist keine der drölfzich Neuaufnahmen seinerseits.
Möhre
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.