Definitiv eine Menge Mediziner, der Laschet. Immerhin einen. Vertreter der Pflege? Hat sich vielleicht schon vor lauter Elend unter den Tisch gesoffen.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Zitat von Vermooste_Pfote im Beitrag #29Ich habe meine Meinung über Laschet kürzlich erweitert als ich sah, wen er im NRW-Corona Expertenrat sitzen hat:
Allen voran Deutschlands seriösester Virologe Hendrik Streeck, zahlreiche Wirtschaftsverbände und der Sozialdienst Katholischer Frauen, - u.a.
Bei allen berechtigten Gespött: es ist durchaus eine Leistung, sich gegen einen machthungrigen Söder durchzusetzen. Insofern würde ich Laschet nicht zu früh abschreiben, falls das Klima bis dahin stimmt (vor allem coronamässig).
Das ist so herrlich doof, daß es gerade meinen Morgen rettet.
Doof kann ich. Das sagt auch meine Freundin.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Schön, daß Olaf Scholz jetzt plötzlich auf die Idee kommt, Pflegekräfte und andere "Coronahelden" besser zu bezahlen. Er hatte als Vizekanzler auch nur vier Jahre lang Zeit, darüber nachzudenken. Jessas, was für ein Volltrottel.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Pflegekräften, Erzieher/innen und anderen Menschen in sozialen Berufen gebe ich allerdings eine Teilschuld an ihrer Misere. Ich schrieb es sicher schon einmal, aber bei einer gewerkschaftlichen Organisation der Betroffenen von ca. 20%, hat jeder Arbeitgeber leichtes Spiel.
Das ist ein bisschen kurz gesprungen. Zum einen haben sehr viele von denen einen kirchlichen Arbeitgeber. Ob diese überhaupt streiken dürfen, ist bisher noch juristisch umstritten. Kirchliches Arbeitsrecht gehört m.M.n ersatzlos abgeschafft. Deutschland hat ein sehr eigentümliches Verständnis von Säkularität.
Andere Beschäftigte wurden oft enttäuscht von schlechten Tarifergebnissen, die dann auch noch schöngerechnet werden, womit ausschließlich die Beschäftigten übervorteilt werden. Beispiel dafür sind die beliebten stufenweise steigenden Löhne, die lediglich verschleiern, wie hoch der prozentuale Zuwachs tatsächlich ist. Ich selbst bin Gewerkschaftsmitglied, aber nicht besonders gerne. Ich halte es für notwendig, aber ich habe mich schon oft über die geärgert.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Ich bin ja mittlerweile Gewerkschafter; aber es war tatsächlich schwierig, etwas zu organisieren, so schicksalsergeben waren die meisten. Zudem wir schon in der Ausbildung eingebleut bekamen, daß alles keinen Zweck hat, weil wir eh nicht streiken können und viele, die in kirchlichen Häusern arbeiteten, berufliche Nachteile befürchten mußten. Man konnte ja in den sogenannten Tendenzbetrieben aus fadenscheinigen Gründen gefeuert werden; deshalb trete ich ja auch erst jetzt aus der Kirche aus.
Ein Kollege von mir wäre beispielsweise bei der Caritas fast entlassen worden, weil er konfessionslos war; das konnte er nur vermeiden, weil er als Argument angab, daß er in Ost - Berlin geboren und aufgewachsen und damit quasi schuldlos ungetauft war. Ist gerade mal 15 Jahre her.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Zitat von Lumich im Beitrag #39Zum einen haben sehr viele von denen einen kirchlichen Arbeitgeber
Ohne wirklich Zahlen zu haben, glaube ich nicht, dass es an den kirchlichen Arbeitgebern liegt. Der Organisationsgrad beim öffentlichen Arbeitgeber hier in der Stadt, liegt bei den genannten ca. 20%.
Glaub mir, es liegt an den kirchlichen Arbeitgebern und dem Druck, den sie jahrelang ausgeübt haben. Ich spreche aus eigener Erfahrung. Ich mache diesen Job schon 30 Jahre.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Zitat von King Bronkowitz im Beitrag #37Schön, daß Olaf Scholz jetzt plötzlich auf die Idee kommt, Pflegekräfte und andere "Coronahelden" besser zu bezahlen.
gibt es denn überhaupt eine Partei, die sich ernsthaft und glaubwürdig für Veränderung einsetzt, also tatsächlich? Würde ich glatt wählen.