Das kann man sicher mal machen, hatte ich noch nie, aber es macht für mich auch keinen Sinn. Ich stottere lieber in einer Sprache, die ich nicht beherrsche, an einer Ladentheke oder Restaurant herum. :-)
Zitat von oasupp im Beitrag #7255..... und morgen endlich wieder auf ein konzert: the notwist!
Neid! Ich will auch. Viel Spaß!
Ja, Neid. Wünsche auch viel Spaß.
Ich ärgere mich gerade über meine Lethargie. Letzte Woche die Chance verstreichen lassen Notwist in München zu sehen. Heute wollte ich eigentlich zu Lucrecia Dalt, aber ich habe einfach keinen Bock mich für die Konzerte jeweils 1 - 2 h mit dem Auto in den Berufsverkehr zu stellen. Aber so stellt mich das auch nicht zufrieden. Manchmal geht mir das Leben auf dem Land ziemlich auf den Sack
Zitat von Mory im Beitrag #7257Ich hatte noch nie das Geld für all inclusive, würde es aber glatt mal probieren.
ich war schon zweimal. einmal bei der maturareise und einmal, als das kind noch klein war. da hat das gut gepasst. ich frag mich halt, wieso ich als erwachsener mensch mit geld, gesundheit und freiheit freiwillig in ein tolles land fliege, um dann eine woche lang mit 600 anderen idiot:innen in einem hotelkomplex zu saufen. wozu? das ergibt für mich überhaupt keinen sinn.
auf all inclusive hätte ich auch überhaupt keine lust. das was dem am nächsten kam, war ein urlaub auf malta, in einem hotel in marsaskala, das in etwa 50/50 von deutschen und briten bevölkert war. eine interessante studie der mentalitätsunterschiede war das. die deutschen waren immer die ersten, die sich aufs büffet stürzten, während die briten an der bar die nase vorn hatten. die stories von den deutschen, die sich schon in aller frühe mit ihren handtüchern einen platz am pool reservieren, konnte ich nicht bestätigen. der war nämlich fest in britischer hand und dort sonnten sie sich dann uneingecremt und ohne sonnenschirm bis zum hautkrebs. demnach waren die nationalitäten leicht zu unterscheiden: übergewichtig = deutsch, hummerfarbene haut = britisch. die malerische bucht am ortsrand (zerklüftete steilküste, glasklares wasser) hatten wir hingegen fast für uns allein. keine ahnung, wo sich die anderen deutschen rumgetrieben haben. das mit dem inklusiven essen hat sich ziemlich von selbst erledigt, das war nämlich sehr englisch, was zum frühstück mit bacon & eggs & beans ja okay war, aber der rest ... . wir haben dann meistens auswärts gegessen. die bar haben wir aber gern und ausgiebig genutzt - zusammen mit den krebsroten, während sich die deutschen meistens ziemlich früh am abend zurückzogen. war sehr lustig und es lief den ganzen abend britpop von stone roses bis oasis. richtig schlimm (abgesehen vom essen) war nur die klimaanlage. es gab zwei einstellungen: aus (= sauna) und ein (= tiefkühltruhe). bei einem diskothekenbesuch in st. julian musste man immer wieder mal rausgehen, um sich aufzuwärmen. wir reisten dann beide mit 39°C grad fieber ab. aber das hat mehr mit malta zu tun, als mit "all inclusive". insgesamt war's kein kompletter reinfall, aber das eine mal hat mir vollkommen gereicht.
Der Film lief - im wider Erwarten gut gefüllten Kino - und kann getrost als zielgruppenorientiertert gefertigt mit absehbarer Handlung definiert werden, aber das Kind war glücklich. Die Pizza wiederum übertraf alle Erwartungen, und machte uns alle satt und zufrieden.
all inclusive würd ich tatsächlich mal probieren wollen, wenn ich nicht so angst vor der klientel hätte, mit denen ich das büffet teilen müsste. mir haben schon die wenigen reisegruppen meines lebens ein paar traumata verschafft.
Die Gleichsetzung von All Inclusive mit irgendwelchen Bettenburgen samt Prollgästen stimmt auch nicht zwingend. Wir hatten das beispielsweise auch schon in einem kleinen Hotel an der Westküste des Gardasees (für legendäre 199 € pro Woche p.P.), wobei es eben vier okaye, unkomplizierte Buffets pro Tag samt Kaffee, Softdrinks und Fassbier für lau gab. Wenn man trotzdem mal was originelles wollte, gab es noch zwei kleine traditionelle Lokale im Ortskern. Die Hotels sparen sich eben einiges an Personalkosten, wenn dadurch die Kassenführung und der Tischservice entfallen, das kann sich dann durchaus lohnen.
Moin! Gestern am See gefeiert mit Rue Oberkampf (sehr geil!) und Lebanon Hanover (sehr beschissen, was mich wundert, weil ich die eigentlich als gut in Erinnerung hatte ...) Heute geht es zum "Astenkick", ziplinen. Ich bin gespannt ... Und heute Abend mehr Festival!
You all want the whole world to be changed so you will be different.
Moin! Guter Abend gestern, aus dem Nichts ein supernettes und lustiges älteres Paar kennengelernt, mit dem ich mich die ganze Zeit unterhalten habe. Immer schön, wenn man wirklich gar nichts erwartet. Fand die komplett uninteressant, bis ein Lied lief und die Frau den Mann fragte, ob das Portishead ist; so kam man dann ins Gespräch.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Moin. Muss jetzt einen Artikel schreiben, dann zu meinem Kumpel fahren, um Text und Bilder hochzuladen und was einzukaufen. Will hier heute auch noch aufräumen und sauber machen und sporteln. Da bleibt vermutlich nur joggen. Und zum testen würde ich auch gerne, wobei ich nicht weiß, wo das im Moment geht...
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
moin. ich kann gar nicht glauben, dass von 1000 plätzen bei the notwist heute abend 500 noch zu haben sind. interessiert das denn wirklich keine sau?!?
Möglichweise reagieren die Leute noch zurückhaltend auf Konzerte? Zumindest in der Klientel, die The Notwist hört? Muss aber auch sagen, außerhalb dieses Forums habe ich den Namen lange nicht mehr gehört.
hm. ist immerhin draussen, mit zweiersitzen auf abstand... vielleicht schreckt aber auch gerade das klassische konzertgänger ab... wahrscheinlich aber hast du mit letzterem recht, element of crime oder campino in der selben veranstaltungsreihe sind wesentlich besser verkauft.