Wegen der großen Nachfrage nach Bruce Springsteen-Songs werden immer größere Stadien gebaut. Stell dir einmal vor: "Born In The U.S.A." im Berliner Ensemble. Das geht gar nicht.
Zitat von Merseburg im Beitrag #16 Wegen der großen Nachfrage nach Bruce Springsteen-Songs werden immer größere Stadien gebaut. Stell dir einmal vor: "Born In The U.S.A." im Berliner Ensemble. Das geht gar nicht.
ich wüsste ohnehin von keinem rock-konzert im be. abgesehen davon: was würde daran nicht gehen?
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Zitat von Merseburg im Beitrag #16 Wegen der großen Nachfrage nach Bruce Springsteen-Songs werden immer größere Stadien gebaut. Stell dir einmal vor: "Born In The U.S.A." im Berliner Ensemble. Das geht gar nicht.
ich wüsste ohnehin von keinem rock-konzert im be. abgesehen davon: was würde daran nicht gehen?
Eben, was wäre da das Problem? Im Cafe Eckstein hat Springsteen ja auch schon gespielt (1995) :)
Platz ist in der kleinsten Hütte
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
"Born In The U.S.A." steht für die Demokratisierung der Kunst. Dionysischer Stadionrock für Oma und Opa (made in USA). Das karge und aristokratische "Nebraska" hingegen läßt sich nur mit großen Zugeständnissen demokratisieren. Unter Musikern werden Diskussionen geführt, ob hier oder dort ein Vibrato hingehört oder nicht - solche Aspekte sind in einem großen Raum aber völlig unerheblich, da sie dort keine Rolle mehr spielen. Auch Joni Mitchell´s "Blue" in der Münchner Allianz Arena ist eigentlich nicht vorstellbar.
Zitat von Merseburg im Beitrag #20"Born In The U.S.A." steht für die Demokratisierung der Kunst. Dionysischer Stadionrock für Oma und Opa (made in USA). Das karge und aristokratische "Nebraska" hingegen läßt sich nur mit großen Zugeständnissen demokratisieren. Unter Musikern werden Diskussionen geführt, ob hier oder dort ein Vibrato hingehört oder nicht - solche Aspekte sind in einem großen Raum aber völlig unerheblich, da sie dort keine Rolle mehr spielen. Auch Joni Mitchell´s "Blue" in der Münchner Allianz Arena ist eigentlich nicht vorstellbar.
allianz-arena vielleicht nicht, aber dafür:
ZitatBlue:
Wembley Stadium, London, England on September 14, 1974 Roosevelt Raceway, Westbury, NY, USA on September 8, 1974 Nassau Veterans Memorial Coliseum, Uniondale, NY, USA on August 28, 1974 Southern Illinois University Edwardsville, Edwardsville, IL, USA on August 6, 1974 Barton Hall, Ithaca, NY, USA on February 3, 1974 Cleveland Arena, Cleveland, OH, USA on May 8, 1972 Academy of Music, Philadelphia, PA, USA on March 2, 1972 Carnegie Hall, New York, NY, USA on February 23, 1972 Paramount Theatre, Seattle, WA, USA on February 16, 1972
King's Hall, Belfast, Northern Ireland on July 20, 2013 Dreyfuss Theater, Fairleigh Dickinson University, NJ, USA on May 6, 2010 Sovereign Bank Arena, Trenton, NJ, USA on November 21, 2005 Wachovia Spectrum, Philadelphia, PA, USA on November 9, 2005 Dunkin Donuts Center, Providence, RI, USA on October 21, 2005 Alliant Energy Center, Madison, WI, USA on October 15, 2005 Bradley Center, Milwaukee, WI, USA on August 7, 2005 Arena At Harbor Yard, Bridgeport, CT, USA on July 20, 2005 HSBC Arena, Buffalo, NY, USA on July 18, 2005 Olympiahalle, Munich, Germany on June 13, 2005 Palalottomatica, Rome, Italy on June 6, 2005 Pavelló Olímpic de Badalona, Barcelona, Spain on June 1, 2005 Forest National / Vorst Nationaal, Brussels, Belgium on May 30, 2005 Royal Albert Hall, London, England on May 27, 2005 Point Theatre, Dublin, Ireland on May 24, 2005 Continental Airlines Arena, East Rutherford, NJ, USA on May 19, 2005 Xcel Energy Center, St. Paul, MN, USA on May 10, 2005 Paramount Theatre, Oakland, CA, USA on May 5, 2005 Unknown Venue, New Brunswick, NJ, USA on April 4, 2005 Somerville Theatre, Somerville, MA, USA on February 20, 2003 Somerville Theatre, Somerville, MA, USA on February 19, 2003 Palais des Congrès, Paris, France on May 26, 1997 Zénith Oméga, Toulon, France on May 19, 1997 Sala Kongresowa, Warsaw, Poland on May 9, 1997 Austria Center, Vienna, Austria on May 6, 1997 Palais Theatre, Melbourne, Australia on February 16, 1997 QPAC Concert Hall, Brisbane, Australia on February 4, 1997 Tokyo International Forum, Tokyo, Japan on January 30, 1997 Tokyo International Forum, Tokyo, Japan on January 29, 1997 BJCC Concert Hall, Birmingham, AL, USA on December 6, 1996 Gammage Auditorium, Tempe, AZ, USA on October 21, 1996 Paramount Theatre, Denver, CO, USA on October 16, 1996 Abravanel Hall, Salt Lake City, UT, USA on October 15, 1996 Northrop Auditorium, Minneapolis, MN, USA on October 3, 1996 Braden Auditorium, Normal, IL, USA on October 1, 1996 Hill Auditorium, Ann Arbor, MI, USA on September 26, 1996 EJ Thomas Hall, Akron, OH, USA on September 25, 1996 Performing Arts Center, Providence, RI, USA on September 19, 1996 Benedum Center, Pittsburgh, PA, USA on September 16, 1996 Palacio de Congresos, Madrid, Spain on May 8, 1996 Teatre Tivoli, Barcelona, Spain on May 6, 1996 Kongresshaus, Zurich, Switzerland on May 2, 1996 Palais des Beaux-Arts / Paleis voor Schone Kunsten, Brussels, Belgium on May 1, 1996 Palais de la Musique et des Congrès, Strasbourg, France on April 30, 1996 Royal Albert Hall, London, England on April 22, 1996 ICC, Berlin, Germany on April 19, 1996 Royal Albert Hall, London, England on April 16, 1996 Teatro Carlo Felice, Genoa, Italy on April 13, 1996 Auditorium Santa Cecilia, Rome, Italy on April 10, 1996 King's Hall, Belfast, Northern Ireland on March 19, 1996
Falconer Salen, Copenhagen, Denmark on March 16, 1996 Oslo Spektrum, Oslo, Norway on March 14, 1996 Cirkus, Stockholm, Sweden on March 13, 1996 Edinburgh Playhouse, Edinburgh, Scotland on March 3, 1996 Symphony Hall, Birmingham, England on February 29, 1996 De Doelen, Rotterdam, Netherlands on February 25, 1996 Le Zénith, Paris, France on February 21, 1996 Philipshalle, Düsseldorf, Germany on February 18, 1996 Rudi-Sedlmayer-Halle, Munich, Germany on February 15, 1996 Kulturpalast, Dresden, Germany on February 14, 1996 Alte Oper, Frankfurt, Germany on February 12, 1996 Fox Theater, Atlanta, GA, USA on January 28, 1996 Austin Music Hall, Austin, TX, USA on January 25, 1996 Jesse Jones Hall, Houston, TX, USA on January 23, 1996 Saenger Performing Arts Theater, New Orleans, LA, USA on January 22, 1996 St. Louis Music Hall, St. Louis, MO, USA on January 18, 1996 Fox Theatre, Detroit, MI, USA on January 10, 1996 Massey Hall, Toronto, ON, Canada on January 8, 1996 Salle Wilfrid-Pelletier, Montreal, QC, Canada on January 7, 1996 Beacon Theatre, New York, NY, USA on December 17, 1995 Orpheum Theatre, Boston, MA, USA on December 15, 1995 Beacon Theatre, New York, NY, USA on December 12, 1995 Tower Theatre, Upper Darby, PA, USA on December 8, 1995 D.A.R. Constitution Hall, Washington, DC, USA on December 5, 1995 Rosemont Theatre, Rosemont, IL, USA on December 3, 1995 Berkeley Community Theatre, Berkeley, CA, USA on November 30, 1995 Berkeley Community Theatre, Berkeley, CA, USA on November 29, 1995 Wiltern Theatre, Los Angeles, CA, USA on November 27, 1995 Wiltern Theatre, Los Angeles, CA, USA on November 26, 1995 State Theatre, New Brunswick, NJ, USA on November 21, 1995 Shrine Auditorium, Los Angeles, CA, USA on November 17, 1990 Shrine Auditorium, Los Angeles, CA, USA on November 16, 1990 Giants Stadium, East Rutherford, NJ, USA on August 21, 1985 Queen Elizabeth Stadium, Brisbane, Australia on March 31, 1985 Mid-South Coliseum, Memphis, TN, USA on December 13, 1984 Murphy Center, Murfreesboro, TN, USA on December 9, 1984 Reunion Arena, Dallas, TX, USA on November 25, 1984 Frank Erwin Center, Austin, TX, USA on November 23, 1984 Kemper Arena, Kansas City, MO, USA on November 19, 1984 Bob Devaney Sports Center, Lincoln, NE, USA on November 18, 1984 Hilton Coliseum, Ames, IA, USA on November 16, 1984 McNichols Sports Arena, Denver, CO, USA on November 12, 1984 McNichols Sports Arena, Denver, CO, USA on November 11, 1984 Los Angeles Sports Arena, Los Angeles, CA, USA on November 4, 1984 Los Angeles Sports Arena, Los Angeles, CA, USA on October 29, 1984 Los Angeles Sports Arena, Los Angeles, CA, USA on October 26, 1984 Oakland-Alameda County Coliseum Arena, Oakland, CA, USA on October 22, 1984 The Spectrum, Philadelphia, PA, USA on September 12, 1984 Hartford Civic Center, Hartford, CT, USA on September 8, 1984 The Centrum, Worcester, MA, USA on September 5, 1984 Capital Centre, Landover, MD, USA on August 26, 1984 Brendan Byrne Arena, East Rutherford, NJ, USA on August 16, 1984 Brendan Byrne Arena, East Rutherford, NJ, USA on August 11, 1984 Brendan Byrne Arena, East Rutherford, NJ, USA on August 8, 1984 Brendan Byrne Arena, East Rutherford, NJ, USA on August 6, 1984 Joe Louis Arena, Detroit, MI, USA on July 31, 1984 CNE Grandstand, Toronto, ON, Canada on July 24, 1984 Rosemont Horizon, Rosemont, IL, USA on July 15, 1984 Alpine Valley Music Theatre, East Troy, WI, USA on July 13, 1984 Richfield Coliseum, Richfield, OH, USA on July 9, 1984 Riverfront Coliseum, Cincinnati, OH, USA on July 5, 1984 St. Paul Civic Center, St. Paul, MN, USA on July 2, 1984 St. Paul Civic Center, St. Paul, MN, USA on July 1, 1984
@Merseburg und @Lumich : Vielleicht ist das den Floyd-Fans etwas "too much". Ich hab dem Boss einen Thread aufgemacht .. da können die wirren Theorien und alle Tourdaten der letzen 40 Jahre rein
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Zitat von Merseburg im Beitrag #6Wenn ich von etwas überzeugt bin, dann verspüre eine Art pädagogischen Eros. "Dark Side Of The Moon", "Wish You Were Here" und "The Wall" sind "tatsächlich" großartig. Vielleicht werden manche sagen, der hat keine Ahnung. Eine Pink Floyd-Platte läßt sich nur gerecht würdigen und begreifen, wenn man die Band auch wirklich und lebendig "in concert" gehört hat . Das Live-Erlebnis ist natürlich das stärkere. Wenn ich Menschen von einem Pink Floyd-Konzert erzählen höre, sprechen sie ja auch "tatsächlich" in den meisten Fällen von Momenten, die über unsere alltägliche Existenz herausragen.
Sorry, ich halte das für albernes Geschwafel. Oder groben Unfug. Oder beides.
Nebraska: Album, nicht Song. Blue: Album, nicht Song.
das macht es nicht weniger abstrus. ausgangspunkt war aber ein anderer. ich finde mega-shows tendenziell verdächtig. im fall von pink floyd halfen sie, übergrosse venues zu bespassen. es stellt sich die frage, ob es nicht erfüllender wäre, kleinere venues zu bespielen, und auf den teil des publikums zu verzichten, das sich von bescheuerten gimmicks angezogen fühlt. der weg für den sich pink floyd entschieden hatten war sicherlich legitim, aber sympathisch ist für mich was anderes.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Was ich eigentlich sagen wollte: Das Live-Erlebnis ist das stärkere. Wenn du Menschen von einem Musikerlebnis erzählen hörst, sprechen sie in den seltensten Fällen von einer Schallplatte. Oft täuscht die Platte. Ein Song, ein Album läßt sich nur dann gerecht würdigen, wenn man die betreffende Band auch wirklich "live" gehört hat. Bei der Schallplatte sind es meist die Songs (Tracks), die im Vordergrund stehen, beim Konzert kann es auch die Interpretation sein. Außerdem fehlt der Konserve die Aura, also alles, was mit der Gesamtheit der sinnlichen Eindrücke zu tun hat.
Nebraska: Album, nicht Song. Blue: Album, nicht Song.
das macht es nicht weniger abstrus. ausgangspunkt war aber ein anderer. ich finde mega-shows tendenziell verdächtig. im fall von pink floyd halfen sie, übergrosse venues zu bespassen.
Wo liegt das Problem? Das Primat der Wirkung und Wirkungsabsicht gehört zum Charakter dieser Band. "The Wall"oder auch "Dark Side Of The Moon"sind für große Stadien bestens geeignet. In diesem Fall ist Entrüstung fehl am Platze. Roger Waters zieht immer alle Register des Theaterzaubers. Er träumt von einem Gesamtkunstwerk, das viele Künste wieder vereinigt, die Musik, das Theater, die Literatur, die Malerei und Plastik etc. Pink-Floyd-Konzerte sind und waren stets ein "Generalangriff auf alle Sinne" (Richard Wagner).
Ich habe mir sagen lassen, auf Pink-Floyd-Konzerten ist kein Platz für Humor, hier geht es um die letzten Dinge: um Faschismuskritik und Antikapitalismus ("Die Industrie herrscht, das Geld, der ökonomische Nutzen" etc.), um Oedipus und sonstige Komplexe, um Geschichte und Weltpolitik etc.pp.
Um Woody Allen zu zitieren: "Immer wenn ich Wagner höre, überkommt mich das Bedürfnis, in Polen einzumarschieren"
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Einer Band, die mit "The Endless River" auch noch die letzten Reste aus dem Tonarchiv verkauft hat, bevor sie das Ende verkündete, Kapitalismuskritik zu unterstellen finde ich aber auch ein bisschen lustig.