ZitatDie Vorsitzende der Partei Alternative für Deutschland (AfD), Frauke Petry, plädiert für eine weniger negative Verwendung des Wortes "völkisch". In einem Interview mit der Welt am Sonntag sagte die Politikerin, man müsse "daran arbeiten, dass dieser Begriff wieder positiv besetzt ist". Die Annahme, "völkisch" sei gleichbedeutend mit rassistisch, nannte Petry eine "unzulässige Verkürzung".
Der Begriff sei letztlich ein Attribut zum Wort "Volk", sagte die AfD-Chefin weiter. "Ich benutze diesen Begriff zwar selbst nicht, aber mir missfällt, dass er ständig nur in einem negativen Kontext benutzt wird."
Der Begriff wurde seit dem Ende des 19. Jahrhunderts im nationalistischen und rassistischen Kontext verwendet. In der Zeit des Nationalsozialismus diente er zur Abgrenzung von allem "Fremdvölkischen" und war damit eine entscheidende Vokabel der Ideologie. (sz)
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Die Empörungsmaschine anwerfen ist doch seit langem die erfolgreiche Taktik der AfD. Immer in den Schlagzeilen bleiben und die Nachrichten beherrschen, und sei es nur mit dem allerletzten Scheißspruch. Die wissen genau, wo sie kitzeln müssen. Ihre Zielgruppe versteht das auch ganz genau.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)