die geflüchteten Menschen müßen nun als Erklärung für zu vieles herhalten, schon vor 2015 sind den selbsternannten Volksparteien die Wähler abgesprungen. Somit war Raum für Piraten und die Linke, nun leider auch für die AfD. Gefühle wie Angst, Wut, Hass, Neid gehören zu uns Menschen, sich damit auseinandersetzen ist schmerzhaft und langwierig, somit übertragen wir unsere Eigenverantwortung, suchen Erlöser, Sündenböcke oder Schuldige, auch menschlich.
Zitat24. September 2016, 13:38 Uhr Flüchtlingspolitik CDU-Bundestagsabgeordnete kritisiert Merkel mit Nazi-Begriff
Die Leipziger CDU-Bundestagsabgeordnete Kudla kritisiert Merkels Flüchtlingspolitik und verwendet dabei den Nazi-Begriff "Umvolkung". Auch aus den eigenen Reihen ist die Kritik groß. (…)
Was wäre die Alternative? Alle Kommentare werden erst durchleuchtet und anschließend eventuell freigeschaltet?
Ich finde es gut, dass diese Äußerungen so in sozialen Netzwerken fallen. Man weiß dann wenigstens direkt deutlich, wer ein Schwachkopf ist und wer nicht. Und Kritik bleibt ja nicht aus, wie man sehen kann. Also funktioniert die Selbstregulierung doch.
Zitat von Olsen im Beitrag #251Was wäre die Alternative? Alle Kommentare werden erst durchleuchtet und anschließend eventuell freigeschaltet?
Ich finde es gut, dass diese Äußerungen so in sozialen Netzwerken fallen. Man weiß dann wenigstens direkt deutlich, wer ein Schwachkopf ist und wer nicht. Und Kritik bleibt ja nicht aus, wie man sehen kann. Also funktioniert die Selbstregulierung doch.
ich meinte wohl, dass man sich traut, so etwas öffentlich zu äussern.