Wohin Mr. Cartier? Irgendwie will der gute Mann zu viel und bedient sich munter bei allem, was derzeit so hip ist und bastelt sich so seine Vorstellung von Poprap zusammen, was den Hörgenuss etwas trübt. Trotzdem ist Cartier sicher kein schlechter Rapper und die Produktionen gehen von akzeptabel bis wahnsinn. Wenn der mal seinen eigenen Sound gefunden hat, geht der durch die Decke sag ich mal.
Weiter geht's mit Nick Grant - '88. Ich habe heute das erste Mal von dem Kerle aus Atlanta gehört. Er orientiert sich eher an der Golden Era und spittet gut und in 90er-Manier, statt dem modernen Singrap zu folgen. Wo er die Beats her hat, keine Ahnung, jedenfalls ist der Opener mit, wie soll's anders sein, Oukasts Two Dope Boyz (In a Cadillac) unterlegt, wo er dann natürlich sofort bei mir ein Stein im Brett hat. Reinhören lohnt sich.
Noch so einer mit einem Wahnsinnsoutput (s. Future oder Young Thug): Ich checke gerade, bevor ich mich Kevin Gates' Debütalbum "Isiah" widme, sein aktuellstes (? Überblick verloren!) Mixtape aus...
Finde ich sehr abwechslungsreich, schöner Gesang und schmeichelnde Melodien.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Ich komm bei dem nicht hinterher, glaube das letzte Mixtape, das ich gehört habe war Luca Brasi 2. Bei Islah hab ich mich allerdings festgelegt, es ist mir über weite Strecken zu poppig, ja, manchmal an der Grenze zur Peinlichkeit.
Ich mag Drakes Singsang und vor allem Futures depressives Murmeln auch noch ein Stück lieber, aber Young Thug und Y.G. sind nach den beiden schon meine liebsten Trapper.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
An Drake und Future hab ich mich gewöhnt und finde beide mittlerweile richtig gut, ob ich mich an Young Thug noch gewöhne bezweifle ich stark. YG sehe ich aber im Gegensatz zu den drei anderen eher noch als klassischen Rapper und auch die Produktionen, mit den Claps und dem Funk, eher in der G-Funktradition und hab den eigentlich gar nicht so dem Trap zugeordnet. Deshalb hab ich vermutlich für YG deutlich weniger Eingewöhnungszeit gebraucht.
Ahhhhh, das Stück ist aber wirklich ein Hit. Dieser grimmig düstere Synthielauf in dem Track ist soooooo großartig.
Drakes neue Single "Summer Sixteen" ist ja auch wieder hervorragend. Ansonsten gilt bei mir, dass mir dieser Trapsound auch gehörig auf die Nerven gehen kann. Komischerweise kann ich Drake mit seinem Singsang fast immer hören
Zitat von Reverend im Beitrag #45Das ist eindeutig zu viel. Völliger Blödsinn, dieser Output. Das wird ihm mittelfristig auch schaden.
Ich mache mir da auch Sorgen. Das Mix-Tape mit Drake fand ich völlig überflüssig, obwohl ich Drake und Future jeweils weit oben in den Jahrescharts hatte. Da ist nichts richtig hängen geblieben. In das neue Future-Album höre ich natürlich trotzdem rein.
EVOL ist ja tatsächlich ein reguläres Album, kein Mixtape - aber trotzdem nochmal mein Senf: Die Platte hat ein paar sehr gute Tracks, aber es könnte gut sein, dass Future (für mich) mit DS2 den Zenith erreicht hat. Und er soll sich bittebitte jetzt mal ein halbes Jahr freinehmen.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)