Zitat von King Bronkowitz im Beitrag #15051. Sie bezeichnete sich auch als "nordische Kriegerin". 2. Und da bekomme ich Schrumpfhoden. 3. Hab ich das grad geschrieben oder nur gedacht?
Zitat von Berthold Heisterkamp im Beitrag #15091. Wir haben in der Krankenversicherung ein Solidarsystem, das ist richtig. 2. Wenn du in diesem Leben aber noch einen CT- oder gar MRT-Termin bekommen willst, solltest du hoffen, dass das irgendwo noch jemand anbietet. 3. Und die Vorstellung, dass jemand 6,5 Jahre Studium und 5-6 Jahre Facharztausbildung macht, um dann mit einem guten sechsstelligen Betrag in Vorleistung zu treten, ohne dass er am Ende eine Marge auf seine Dienstleistung drauflegen darf, ist abenteuerlich. 4. Man findet ja jetzt schon nicht mehr genug Leute für den Job.
1. Natürlich sollen Ärzte nicht zum Selbstkostenpreis arbeiten, darum ging es mir überhaupt nicht. 2. Es sollte nur, nach Bigwombats Beispiel, ein weiteres Beispiel für eine, ich nenne es mal Kungelei, zwischen Teilen der Ärzteschaft und Krankenkassen aufzeigen. 3. Im verlinkten Artikel ist es ganz gut erklärt.
Zitat von zickzack im Beitrag #15081. Nein, ist es nicht, da die Kosten nicht die Allgemeinheit bezahlt. 2. Hatte ich die Zahlen nicht mehr richtig im Kopf. 3. 85 - 100 Cent/ml 4. ca. 18 ml braucht man, sind also grob 18€ 5. Erstattet werden 75€ 6. das gilt für Nordrhein-Westfalen, Bayern, Bremen und Hamburg. 7. sind grob 300% 8. https://www.ndr.de/nachrichten/info/So-v...tmittel124.html
1. Wenn es hierbei um die reinen Materialkosten für das Mittel selbst innerhalb einer Rechnung geht, sind 300% natürlich definitiv zu viel. 2. Sind sonstige Nebenkosten oder -positionen "eingepreist", könnte das etwas anders aussehen, da müsste 3. der Fall vielleicht im Detail geprüft werden. 4. Wird die reine Dienstleistung eines Arztes in dieser Art mit einer Pauschale vergütet, 5. ist das im Grunde in Ordnung. 6. Eine solche Pauschale sollte sich allerdings 7. auch unter Berücksichtigung einer langjähren Ausbildungszeit und teurem Gerät 8. in vernünftigem und vertretbarem Rahmen bewegen.
1. ich versuche gerade mit der frau meines vaters zu chatten 2. sie spricht weder englisch noch deutsch und ich kein spanisch 3. und google übersetzer spuckt seltsame übersetzungen aus 4. anstrengend
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
1. Ich habe den Biomüll runter gebracht 2. Tonne auf, drin sind bereits: 2.1. 7 Kartoffeln mit ein paar Augen, aber ansonsten noch gut. 2.2. Ein ganzer Brokkoli, leicht gelb 2.3. Eine ungeöffnete Packung Scheibenkäse 2.3. Eine Plastikschale mit Tomaten 2.4. Eine Kinder-Country-verpackung
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
1. Unsere Biotonne wird von den Nachbarn nur für Gartenabfälle genutzt 1.1. Nur eine Partei hat Gartennutzung (ergo Gartenabfälle wie Rasen- und Strauchschnitt) 2. In Wintermonaten bin ich die einzige, die überhaupt Biomüll entsorgt 3. Einige Nachbarn packen den gesamten Müll in gelbe Säcke 3.2. Diese gelben Säcke entsorgen sie in den Restmülltonnen 4. Ätzend!!!
1. In Wien gibt es nur Trennung in Papier und alles andere. 2. Also in den Mietshäusern. 3. Draußen gibt es Tonnen für Plastikflaschen, aber Plastik wird ansonsten nicht getrennt. 4. Es tut alles so weh.
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
1. Müll trennen ist die eine Sache 2. Müll vermeiden (schon bei den Produzenten) die sinnvollere 3. Menschen sind einfach zu blöd oder zu bequem 4. Ich weiß, das ist hier die falsche Adresse
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
1. In Mali... 2. Nein, es ist zu traurig. 3. Obwohl, eigentlich ja auch gut zu wissen. 4. Hier landet jeglicher Müll auf der Straße. 5. Dort wird er nach mehreren Tagen von Müllsammlern eingesammelt. 6. Die ihn in der Hauptverkehrszeit mit Eselskarren herumfahren und dabei ziemlich brutal auf die Esel einprügeln. 7. Er wird dann wahlweise zu einer vollkommen überdimensionierten, abrutschgefährdeten Müllkippe an einem Hang mitten in der Stadt gebracht, zu deren Füßen ein Wohngebiet liegt. 8. Oder nach außerhalb der Stadt und dort verbrannt. 9. Manchmal wird er auch einfach an Ort und Stelle verbrannt. 10. Die beträchtlichen Reste liegen einfach so überall herum. 11. Außerhalb der Stadt kilometerweit, bis an den Horizont. Eigentlich ist es eine Stadt umgeben von Müll. 12. Nein, das sind keine Müllexporte aus Europa. 13. Immerhin sorgt man immer für gelöste Stimmung, wenn man nach einem Mülleimer fragt. 14. Sie halten das für einen Spleen von uns Europäern.
1. der anflug auf casablanca hat mich dereinst auch nachhaltig entsetzt. 2. braune äcker über und über bedeckt mit plastiktüten, die der wind von den wilden müllkippen aus großzügig über die landschaft verteilt. 3. nur da, wo touristen zu erwarten sind, versuchen sie halbwegs den müll zu entfernen. 4. aber soblad man mal die ausgetrampelten pfade verlässt, watet man teilweise knietief durch den müll.