1. Während der Ausbildung hat der Block zum Thema "Psychiatrie" gefehlt. 2. Der erste Dozent hat sich suizidiert. 3. Der nachfolgende auch. 4. Dort zu arbeiten kam fortan nicht mehr in Frage. 5. R.I.P.
1. Gerade hat mir eine Kollegin erzählt, dass mein Chef sich vor Wochen folgendermaßen geäußert hat 2. "Wenn er (gemeint bin ich) den Laden nicht übernimmt, will ich ihn auch nicht hierbehalten" 3. Da werden die Aktionen der letzten Wochen ja dann ein Schuh draus 4. Ich weiß, was ich zu tun habe 5. Bis dahin: Nicht aufregen über so einen Arsch
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
1. Örks 2. Habe gerade meine guten Bose In-Ears zum ersten Mal wieder genommen 3. Und weiß nicht, was damit passiert ist 4. Aber das Kabel fühlt sich an, als habe es zuletzt in Frittenfett gelegen 5. Ich hoffe zumindest, der Ton läuft normal 6. Örks (für die Elipse)
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
1. ich kenne nur die publikumsbeschimpfung (als theaterstück), "die angst des tormanns ..." (als roman) und "himmel über berlin" (den film), 2. ich bin kein großer handke-kenner und -fan, 3. aber ich glaube schon, dass der preis - vom literarischen standpunkt aus gesehen - nicht ganz unverdient ist.
Zitat von gnathonemus im Beitrag #13421. ich kenne nur die publikumsbeschimpfung (als theaterstück), "die angst des tormanns ..." (als roman) und "himmel über berlin" (den film), 2. ich bin kein großer handke-kenner und -fan, 3. aber ich glaube schon, dass der preis - vom literarischen standpunkt aus gesehen - nicht ganz unverdient ist.
1. in allen drei punkten zustimmung. 2. dennoch uneins mit mir selbst.
1. Vor ein paar Wochen träumte ich, Peter Handke wäre gestorben. Nicht ungewöhnlich: Ich träume oft von Tod irgendwelcher Prominenten, die sich in Wirklichkeit bester Gesundheit erfreuen (wogegen die Toten aus meinem Bekanntenkreis ständig lebendig meine Träume bevölkern). Allerdings gab es null aktuellen oder persönlichen Bezug. Ich habe noch kein einziges Buch von ihm gelesen. Den Kurzfilm "3 amerikanische LP's" von 1969 von Handke und Wenders habe ich vor Jahrzehnten im Kino gesehen und toll gefunden: Die beiden sagen ein paar Sätze zu Platten von Van Morrison, CCR und Harvey Mandel, in erster Linie sind es Videoclips zu jeweils einen Track, gedreht auf den tristen Ausfallstraßen des münchner Nordens. Bei vimeo gibt es eine offensichtlich von der Leinwand abgefilmte LoFi-Version. 2. Im Bücherregal meiner Eltern sah ich später drei oder vier Handke-Bücher, wozu meine Mutter meinte, dass sie sich nicht wirklich an den Inhalt der Bücher erinnern könne, er halt damals in Mode war. Jedenfalls habe ich ihn als einen in Vergessenheit geratenen ex-wichtigen Schriftsteller abgespeichert, von dem man vielleicht doch mal ein Buch lesen sollte, bevor er stirbt. Ich nehme mal an, die Nobel-Jury hatte ähnlich Gedanken. 3. Kürzlich gab es dann bei Capriccio oder/und TTT eine Beitrag über Handke als Maler, wobei ich großen Mitleid mit den Interviewern hatte: Er macht immer den Eindruck, dass ihm jedes Antwortwort eine enorme Qual ist.
1. Schnellzement anrühren ist gar nicht mal schwer. 2. Schnellzement ausreichend schnell verarbeiten ist sehr schwer. 3. Drei von vier Löchern haben jetzt Dübel. 4. Das vierte muss ich wieder aufbohren ...