Zitat von victorward im Beitrag #7576 Schon irre, was ATCQ für einen Trademark-Sound haben ... noch immer wie man jetzt sagen kann. Da ich dieses Album überhaupt nicht erwartet habe und es nun in dieser Form da ist: ich empfinde es gerade wahrlich als Geschenk
Ich muss gestehen, dass mir bei einigen besonders geilen Q-Tip-Rhymes tatsächlich das Wasser in den Augen stand, so glücklich war ich.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Mir geht's so dreckig diese Woche, gerade heute, aber ich möchte gerne ablassen, wie froh ich über die Güte dieser feinen Tribe-Platte bin. Das bedeutet mir persönlich einfach zu viel.
Sleigh Bells - Jessica Rabbit (2016) Keine Ahnung wie herum man das Cover halten muß, um Jessica oder einen Hasen zu erkennen. Allerdings ist mir auch nicht klar, wie man die CD einlegen sollte. Auf der einen Seite ist nur Stille und auf der anderen nur vertonter Schrott.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Damit dürfte Akri bis zum Ende des Monats offline sein. "28 CDs, DVDs und 7" Singles"
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Zitat von victorward im Beitrag #7576 Schon irre, was ATCQ für einen Trademark-Sound haben ... noch immer wie man jetzt sagen kann. Da ich dieses Album überhaupt nicht erwartet habe und es nun in dieser Form da ist: ich empfinde es gerade wahrlich als Geschenk
Ich muss gestehen, dass mir bei einigen besonders geilen Q-Tip-Rhymes tatsächlich das Wasser in den Augen stand, so glücklich war ich.
Beim Tribe Album geht mir spontan etwas mehr ab, als bei der neuen Common - eben wegen Q-Tip. Auf der Black America Again ist Pyramids ganz klar der Standout-Track, sonst bleibt nicht soviel hängen. Aber schön durchzuhören, immerhin Stand jetzt mein fünftliebstes Common-Album. Beim Tribe bin ich mir nie so schlüssig, weil die Alben bis auf The Low End Theory alle nicht so homogen sind. Ich sag mal Platz 3-6 ist alles möglich.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
und, trifft es deinen Geschmack? Mir ist es gelegentlich zu ausufernd, wenn Walker es laufen läßt. Für diese Platte muß man aufgelegt sein, sein Debüt macht es einem leichter.
Man muss es selbst laufen lassen. Das ist so ein Album, bei dem ich mich dran erfreue, dass die Songs einfach immer weiter gehen, noch eine Kuppe nehmen und nochmal weiter gehen. Und diese Wechsel zwischen den folkigen und den jazzigen Elementen ist auch toll. Dazwischen gibt es ja auch zwei oder drei kürzere Stücke zur "Erholung".
Ich habe das Album aber noch nicht oft genug gehört, um sagen zu können, wo ich es im Gesamtwert einordnen würde.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)