Ja, um den Kauf werde ich nicht kommen, auch unter falschem Namen die richtige Band. Verdammtes Jahr, da zuwenig Zeit für zuviel spannende Neuveröffentlichungen, noch dazu saugen natürlich diese epischen alten Jazzsachen am Zeitbudget.
Oh, das ist praktisch Viet Cong. Da habe ich gar nicht drauf geachtet. Erst jetzt fällt's mir wegen deiner Bemerkung auf.
Hier geht's weiter mit: New Model Army - Laughing on the Outside (2016) Die wilden Zeiten sind halt vorbei, aber man kann es durchaus anhören. "Burn the Castle" rockt, "Eyes Get Used to the Darkness" oder "Weak and Strong" ebenfalls.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
US-Indierockband der 90er, die zunächst aus Sängerin/Gitarristin Rebecca Gates und dem Schlagzeuger Scott Plouf bestand. Das Debutalbum „Manos“ wurde das erste Indie-Label-Album auf Platz 1 der College-Radiocharts. Scott verließ die Band 1997 und wechselte zu Built to Spill, nachdem man 1996 das zweite Album „Strand“ aufgenommen hatte. Rebecca arbeite mit Bassistin Joanna Bolme und Schlagzeuger Jerry Busher weiter; einige Tracks wurden mit John McEntire (The Sea and Cake, Tortoise) aufgenommen - bei einem Track sang Sam Prekop (The Sea and Cake). Das finale dritte Album „Arches and Aisles“ erschien 1998.
"Good taste is the worst vice ever invented" (Edith Sitwell)
Ultimate Painting - Dusk Was erwartet sich eine Band wie Ultimate Painting von ihrer Karriere? Es bleibt rätselhaft. Ebenso, warum sie schon ihr drittes Album veröffentlichen dürfen (vermutlich Beziehungen). Dabei haben sie sicher sehr viel geübt und bieten unbestritten kunstfertige Ware an, was sie nach User Merseburgs Definition ganz zweifellos zu großen Künstlern macht. Mit Ausnahme des Eröffnungsstücks "Bills", das mich positiv an die völlig vergessene Band Appliance erinnerte, plätschert auch das neue Album der Londoner Oberlangweiler ohne jede Rührung oder Bewegung bis zum traurigen Herztod vor sich hin. Zum Begräbnis kommen nur der Pfarrer und ein, zwei Verwandte.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Imany - The Wrong Kind Of War (2016) Ich ziehe nach. Es hat ein paar Anläufe gebraucht, aber inzwischen bin ich voll dabei. Eine Kandidatin für Jahresrückblicke.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Japanese Breakfast - Psychopomp (2016) Eine nette erste Hälfte mit dem Opener "Heaven" und dem (von der ME-CD vielleicht bekannten) Hit "Everyone Wants to Love You". Musikalisch doch arg limitiert (Lo-Fi halt) geht ihnen in der zweiten Hälfte leider die Puste aus.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
einer der grower des jahres. einfach nur akustische gitarre, hie und da ein paar piano-tupfer auf sehr viel hall gemischt. stark inspiriert von durutti column, aber keineswegs ein plagiat. absolut simpel, aber magisch.
Zitat von Reverend im Beitrag #6677 Zomby - Ultra Jedesmal aufs Neue freue ich mich auf eine neue Platte von Zomby - nur um dann immer wieder enttäuscht zu werden. Was verspricht der sich eigentlich auch nach zehn Jahren noch von diesem blutleeren Casio-Sound? Als Höhepunkte bleiben mir immerhin "Her", der Track mit Burial, die Breakbeat-Nummer mit Rezzett und vor allem "Fly" (mit Banshee) in Erinnerung. Aber ich geb's jetzt am besten einfach auf mit Zomby.
Ich bin von "Ultra" leider auch eher enttäuscht. Es ist zwar langweilig Musik als langweilig zu bezeichnen, aber ich empfinde diese Platte eben als ziemlich langweilig. Ich werde diesmal von einem Kauf absehen