Aber viele elektrische Instrumente verstärken oder verändern auch nur den akustisch erzeugten Klang, z.B. E-Gitarre, drum habe ich das "akustisch" ja auch in Klammern gesetzt. (Ok, schon klar, es ist eigentlich nicht der Ton, sondern das Schwingen der Saite ....)
Und überhaupt, wo bin ich denn hier reingeraten. Der Reverend hat dieses Wort erfunden.
Im Regal: Soul, Funk, Jazz, HipHop, Disco, Dance und Songwriter + Obskures und Gerümpel aus dem Keller, der Garage und vom Dachboden.
Zitat von vinylla im Beitrag #7997Aber viele elektrische Instrumente verstärken oder verändern auch nur den akustisch erzeugten Klang, z.B. E-Gitarre, drum habe ich das "akustisch" ja auch in Klammern gesetzt.
Und überhaupt, wo bin ich denn hier reingeraten. Der Reverend hat dieses Wort erfunden.
Ich hab auch keine Ahnung, wo Du hier rein geraten bist. Ich wollte den Reverend nicht irgendwie in die Zwickmühle bringen, sondern wollte nur eine halbwegs vernünftige Erläuterung, mehr nicht. Von mir aus kann er sich aber gerne auch eine Art Patent auf die Wortschöpfung "Liveinstrumente" eintragen lassen.
Zitat von vinylla im Beitrag #7997Aber viele elektrische Instrumente verstärken oder verändern auch nur den akustisch erzeugten Klang, z.B. E-Gitarre, drum habe ich das "akustisch" ja auch in Klammern gesetzt.
Und überhaupt, wo bin ich denn hier reingeraten. Der Reverend hat dieses Wort erfunden.
Ich hab auch keine Ahnung, wo Du hier rein geraten bist. Ich wollte den Reverend nicht irgendwie in die Zwickmühle bringen, sondern wollte nur eine halbwegs vernünftige Erläuterung, mehr nicht. Von mir aus kann er sich aber gerne auch eine Art Patent auf die Wortschöpfung "Liveinstrumente" eintragen lassen.
Vielleicht würde es helfen, in das Album reinzuhören?
Habe ich mittlerweile getan, bei Juno-Records. Interessante Klangcollagen. Hätte ich jetzt nicht unbedingt unter "Techno" eingeschubladet, aber Schubladen sind ja eh überbewertet. Es ist nicht unbedingt mein Acker, aber auch nichts, bei dem ich mal fix die Stop-Taste drücken würde.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Ich muss mal kurz die Platte wechseln. Kann doch nicht sein, dass ich es so an den Ohren habe.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Die Avalanches-Platte ist unbestritten spitzenmäßge Gudelaune-Party-Musik und landet genau deshalb auch bei mir nur in den Bereichen knapp unter 50. Ich finde in diesem Jahr leider keine Gelegenheit oder Stimmung, das zu hören.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)