Ich will mir ja nicht das Amt des Englischlehrers anmaßen, aber wie "old" ist falsch. "Sock" spricht man ja auch nicht "soak" aus. Das machen nicht mal die Yanks, die "saahwk" sagen.
nachdem ich mich nun mit verschiedenen gamern verschiedener altergruppen sowie der zuständigen redakteurin (32) ausgetauscht habe, bildet sich folgender sachverhalt heraus: offenbar hat es sich in der anvisierten zielgruppe U30 eingebürgert, den internet-troll zwar deutsch auszusprechen, im plural aber mit "trolls" zu bezeichnen. so werde ich es nunmehr halten (auch wenn es sich - noch - komisch anfühlt).
Zitat von Anorak Twin im Beitrag #2088Ich will mir ja nicht das Amt des Englischlehrers anmaßen, aber wie "old" ist falsch. "Sock" spricht man ja auch nicht "soak" aus. Das machen nicht mal die Yanks, die "saahwk" sagen.
Woher leitest du das denn ab bzw. warum soll "troll" nicht wie "old", sondern wie "sock" ausgesprochen werden? Englisch ist keine phonetische Sprache.
"Happy Holidays... is what terrorists say. Merry Christmas, from Avery and Jack."
Zitat von Berthold Heisterkamp im Beitrag #2091Woher leitest du das denn ab bzw. warum soll "troll" nicht wie "old", sondern wie "sock" ausgesprochen werden? Englisch ist keine phonetische Sprache.
Wie gesagt, aus meinen Wörterbüchern. Um genau zu sein: 1. Collins Paperback German Dictionary (HarperCollinsPublishers 1988) 2. Cambridge International Dictionary of English (Cambridge University Press 1995)
Beide sagen zu Aussprache: trɒl (bzw. 2. für US: trɑːl).
Wobei es sich in dem Harry-Potter-Film tatsächlich eher nach "old" anhört. Vielleicht hat sich die Aussprache seit den Neunzigern geändert.
Was den Plural betrifft, gibt es wohl einen allgemeinen Trend zum -s, auch bei lateinischen mit -um oder -a endenden Wörtern. Mitmachen muss man es ja nicht gleich.
Wie gesagt, aus meinen Wörterbüchern. Um genau zu sein: 1. Collins Paperback German Dictionary (HarperCollinsPublishers 1988) 2. Cambridge International Dictionary of English (Cambridge University Press 1995)
Beide sagen zu Aussprache: trɒl (bzw. 2. für US: trɑːl).
Beim „Troller“, also dem Fischerboot mit Schleppnetz, hätte ich auch zu der Aussprache tendiert.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Wir haben ja vieles hier, aber soweit ich weiß, keine Juristen, oder?
Dennoch meine Frage: In unserer Vereinssatzung steht, dass im ersten Quartal die Jahreshaupversammlung abzuhalten ist. Gleichzeitig gibt es den Erlass der Landesregierung NRW, sämtliche Veranstaltungen, die nicht lebensnotwendig sind, abzusagen. Wir wollen die JHV verschieben - wie kann man das juristisch sauber machen, denn wir verstoßen gegen unsere Satzung. Ich vermute aber natürlich, dass ein offizieller Erlass eine Satzung aushebelt?
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed