Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Mich stimmen solche Negativbeispiele aus der Vergangenheit positiv: Mit so einer Werbung käme heute keiner mehr durch. So sehr man sich heute beklagen mag über profilneurotisches Zeigefinger-Verhalten, es haben sich zumindest ein paar Dinge zum Positiven verändert.
☟ smog in berlin. nichts wie hin. weil du mich küsst, bin ich kein tourist.
Zitat von CobraBora im Beitrag #888Das war 1982? Hätte ich 20 Jahre früher eingeschätzt.
20 nicht, aber 5 bis 10 schon: Der Stil ist eher 70s-mäßig und vor allem irritiert mich die Formulierung "unverbindlicher Richtpreis". 1982 hieße es doch schon lange "unverbindliche Preisempfehlung".
Zitat von Lumich im Beitrag #889Mich stimmen solche Negativbeispiele aus der Vergangenheit positiv: Mit so einer Werbung käme heute keiner mehr durch. So sehr man sich heute beklagen mag über profilneurotisches Zeigefinger-Verhalten, es haben sich zumindest ein paar Dinge zum Positiven verändert.
Ja, Zustimmung: Ich neige ja manchmal dazu, mir die 60er/70er/80er zurückzuwünschen. Aber dass Alltagsrassismus und -sexismus nicht mehr so salonfähig sind wie damals, ist wirklich eine positive Entwicklung. Viel schlimmer als die Micky Maus war das Fix & Foxi des bedenklichen Verlegers Rolf Kauka (Details sicher in seinem Wipikedia-Artikel), das ich als Kind regelmäßig gelesen habe. Da war die schlimmste Phase (wie die deutschnationalisierung von Asterix) schon vorbei, aber die Protagonisten wie der niedliche Maulwurf Pauli landeten auf Reisen in exotische Länder nach wie vor regelmäßig in den Kochtöpfen von Menschenfressern...
Zitat von Anorak Twin im Beitrag #891Viel schlimmer als die Micky Maus war das Fix & Foxi des bedenklichen Verlegers Rolf Kauka (Details sicher in seinem Wipikedia-Artikel), das ich als Kind regelmäßig gelesen habe.
Ich war da als Kind großer Fan. Im Kinderzimmer lag das stapelweise herum. Habe ich kürzlich alles mal entsorgt.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Ich finde übrigens, Fix und Foxi waren besser als ihr Ruf. Ich habe die als Kind sehr geliebt, ohne daß mich deutschnationale Tendenzen beeinflußt hätten.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed