Velvet Underground – The Complete Matrix Tapes Recorded live at The Matrix San Francisco November 26 & 27, 1969
Natürlich kennt man diese Songs, und besitzt womöglich bereits VU Live Alben wie Live At Max's Kansas City oder 1969 Velvet Underground Live With Lou Reed, und trotzdem sind die Matrix Tapes ... ich spreche da mal von mir: unverzichtbar.
Seit 2005 als 4xCD-Box erhältlich, von der Verpackung/Aufmachung her nicht sonderlich wertig, aber dafür in exzellenter Aufnahmequalität, und eine Vinyl Box wurde 2019 nachgeschoben.
Wer sich selbst mit sehr gutem VU-Live-Stuff beschenken möchte hat hier die Möglichkeit dazu.
für einen eigenen Thread ist der Output zu gering, und da die Band zT an VU erinnert, eben hier:
Simply Saucer
hochgelobt (WIKI: named as one of the greatest Canadian albums of all time by the magazines Chart, Forced Exposure, Pop Matters and Alternative Press, as well as appearing as the 36th best Canadian album in Bob Mersereau's 2007 book The Top 100 Canadian Albums), und doch eher unbekannt, hört man hier Glam-Trash-Psychedelic- und Garage Rock aus den 70s. Einige Songs erinnern an die New York Dolls auf Bad Drugs oder auch tatsächlich lässig und angenehm an Velvet U.
Nun also auch noch "Growing Up In Public" dem Bestand hinzugefügt. Unspektakuläres Album, gefällt mir aber recht gut und bewegt sich im oberen Mittelfeld. Jetzt fehlen eigentlich fast nur noch Alben, die ich nicht brauche (das gleichnamige Debüt, das Spätwerk [abgesehen vom recht guten "Set The Twilights Reeling"], die Livealben [und ja, "Rock'n Roll Animal" habe ich wieder verkauft, dieses unfaßbare Gegniedel der Begleitband erträgt kein Mensch] und "Metal Machine Music" [was ich als Aktion großartig finde, aber haben muß ich das nicht]) abgesehen von VUs "Loaded", "Coney Island Baby" und "New Sensations". In ein paar Alben muß ich mich noch reinhören; "The Bells", "Sally Can't Dance", "Mistrial" (das ich beim ersten Hören garnichtmal sooo schlecht fand).
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Zitat von Von Krolock im Beitrag #4John Cale sollte dann schon im Thread explizit erwähnt werden.
Absolut. Und es gibt was neues von ihm:
Erster Eindruck: Interessant. Aber wenn ich das im Radio hören würde ohne zu wissen wer es ist, wäre meine erste Reaktion kaum "wow, geil, wer ist das denn? Mit dem will ich näher beschäftigen!" Mal sehen, wie sich das entwickelt.