Das interessiert mich, was hat sie denn gesagt? Quellen?
100% aller Menschen, die sie kannten: Journalisten, Manager, Musiker
Beispiel: Danny Fields in einem Artikel im Guardian
ZitatStill, there's no doubt talk of her dark side is accurate. When Danny Fields describes her as "Nazi-esque", he's not affectionately referring to her regal, demanding personality, but to her racism. "Every once in a while there'd be something about Jews and I'd be, 'But Nico, I'm Jewish,' and she was like 'Yes, yes, I don't mean you.' She had a definite Nordic Aryan streak, [the belief] that she was physically, spiritually and creatively superior." Worse, on one occasion, she acted those beliefs out, explosively. In the restaurant at the Chelsea Hotel sometime in the very early 1970s, Nico sat with a bunch of musicians, among them a beautiful mixed-race singer who'd worked with Jimi Hendrix. According to Fields, "Nico was, I dunno, feeling neglected, or drunk, but suddenly she said 'I hate black people,' and smashed a wineglass on the table and stuck it in the girl's eye. There was lots of blood and screaming.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Das interessiert mich, was hat sie denn gesagt? Quellen?
Simon Reynolds hat wohl auch so etwas behauptet...
In Friday's Guardian, music journalist and author Simon Reynolds wrote a piece on Nico to coincide with the reissue of The Marble Index and Desertshore. Alongside the welcome praise for her idiosyncratic talents and often over-looked originality, Reynolds revealed Nico to be a Nazi sympathising racist. Now to observe that Nico was a nihilist is as insightful as saying the sky is grey, but these revelations, particularly the glassing of a black woman at a party, were quite startling. It's all the more so when a book chronicling the later years of Nico's life painted a different picture.
In James Young's literary masterpiece Songs They Never Play On The Radio, Nico is, in Young's words, "a monster" who alienated nearly everyone she worked with. But far from being the German nationalist as Reynolds has it, Young contests that Nico "felt an unease towards her country and its guilty past. She no longer saw herself as specifically German...she never liked to stay there very long".
What also contradicts Reynold's account of Nico is the question of anti-Semitism. For a start, Nico was a former lover of Lou Reed and, according to Young, lamented that "Lou never really liked me because of what my people did to his people" (hilariously, Young cuts in by saying 'The truth was perhaps more banal - he resented being upstaged by her'). Also, Young's book also makes light that Nico was infatuated with another Jewish singer-cum-icon, Bob Dylan. It hardly tallies with rabid anti-semitism.
Having said this, Reynolds account of Nico stemmed from the 1970s. James Young's from 1982 to Nico's death in Ibiza, 1988. And, let's not forget, many a rock icon flirted with Nazi imagery during the 1970s as some kind of childish, nihilistic gesture (for example, Keith Moon riding around Golders Green in a Nazi uniform). As few rock musicians were as childish or as nihilistic as Nico, it's highly likely she did flirt with German nationalism during the 1970s. The account of Nico in Songs They Don't Play On The Radio, though, suggests that, beneath the tantrums and hissy fits, she was shellshocked rather than sangaine about the second world war.
All this, of course, is a historical curiosity for music heads. What is indisputable, though, is that Songs They Don't Play On The Radio is the finest ever music biography ever written. Honestly, it makes nearly every other biog seem like it was written by a five year old with broken pencils.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Sie musste ja auch unbedingt alle drei Strophen des Deutschlandliedes singen. Doch genug von der gestörten Drogentussi.
Ich hör jetzt mal wieder LOADED
Ich könnte keine Top3 für mich definieren. "The Velvet Underground & Nico", "Loaded" oder "The Velvet Underground" ... alles gleich gut, nur mit anderen Schwerpunkten - also auch stimmungsabhängig. Nur mit "White Light/White Heat" konnte ich nie was anfangen.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Zitat von Der Lokus im Beitrag #95Sie musste ja auch unbedingt alle drei Strophen des Deutschlandliedes singen.
Heino ist also auch ein Antisemit?
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Zitat von Der Lokus im Beitrag #95Ich könnte keine Top3 für mich definieren. "The Velvet Underground & Nico", "Loaded" oder "The Velvet Underground" ... alles gleich gut, nur mit anderen Schwerpunkten - also auch stimmungsabhängig. Nur mit "White Light/White Heat" konnte ich nie was anfangen.
Auf der "White Light/White Heat" ist eines meiner Lieblingsstücke. Ich sage nur Waldo, Marsha und Sheila...
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von Der Lokus im Beitrag #97Keine Ahnung, woher soll ich das wissen?
Ich vermute mal, das mit dem Deutschlandlied sollte nur als Indiz herhalten? Jedenfalls hat Heino das Ding auch mal mit allen drei Strophen aufgenommen. Und nur weil er Zuckerbäcker ist, ist er sonst völlig unverdächtig?
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von Johnny Ryall im Beitrag #99 Ich vermute mal, das mit dem Deutschlandlied sollte nur als Indiz herhalten? Jedenfalls hat Heino das Ding auch mal mit allen drei Strophen aufgenommen. Und nur weil er Zuckerbäcker ist, ist er sonst völlig unverdächtig?
Nein. Das mit dem Deutschlandlied stand in keinem kausalen Zusammenhang mit den Antisemitismusvorwürfen, sondern war nur eine Anspielung auf einen anderen Skandal um die Dame.
Zitat von Johnny Ryall im Beitrag #98Auf der "White Light/White Heat" ist eines meiner Lieblingsstücke. Ich sage nur Waldo, Marsha und Sheila...
THE GIFT .... Es ist vermutlich nicht die Musik, die mich auf "White Light / White Heat" stört, sondern die grauenvolle Klangqualität. Sollte man da digital remastered noch was verbessert haben, kann ich es ja nochmal probieren.
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Zitat von Johnny Ryall im Beitrag #98[quote=Der Lokus|p19422]Auf der "White Light/White Heat" ist eines meiner Lieblingsstücke. Ich sage nur Waldo, Marsha und Sheila...
white light/white heat ist unangreifbar in seiner radikalität. die ersten drei stehen für mich qualitativ so ziemlich auf einer stufe - aber jede für sich, da komplett anders. loaded liebe ich zwar auch, aber trotz einiger der grandiosesten songs (who loves the sun, sweet jane, rock'n'roll, new age) schätze ich sie v.a. wegen der zweiten seite etwas schwächer ein.
Ich habe Kunst nie mit dem Begriff der Radikalität verbunden. Radikalität ermöglicht Ausbrüche aus der Konvention. Ich halte mich lieber an die verlorengegangene Mitte. Als Gleichgewicht, das zwischen zu eroberndem Neuland und gesellschaftlicher Relevanz herrschen muss. Eine gewisse Popularität gehört dazu, nicht zuviel, nicht soviel, dass man als Künstler abhängig von Beifall werden darf.
Populär bei einem Trupp ausgehungerter Seelenverwandter, die gewillt sind, Kunst mit allen Sinnen zu genießen, dafür aber auch ein wenig Mühe aufzuwenden. Also bei uns und im Nachbarforum.
Zitat von Der Lokus im Beitrag #97Keine Ahnung, woher soll ich das wissen?
Ich vermute mal, das mit dem Deutschlandlied sollte nur als Indiz herhalten?
OT: immerhin wurde die Platte vom damaligen DVU- Organ "Nationalzeitung" vertrieben, ohne daß Heino dagegen vorgegangen wäre. Seitdem ist er mir suspekt, und wird es immer bleiben.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.