Will irgendwie nicht so richtig zu mir. Erneuter Versuch.
In diesem Leben wird das leider auch nichts mehr, denn dummerweise hängt es nicht in erster Linie an der Musik, sondern an der furchtbar sterilen Produktion auf deutschem Big - Band - Niveau. Das kickt halt einfach nicht richtig. Irgendwie wurden da von den Nachlaßverwaltern alle Ecken und Kanten rausgebügelt. Schade.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
Steht aus Nostalgiegründen noch bei mir daheim und verrottet. Da die noch gut erhalten ist und die Exemplare im Plattenladen meines Vertrauens weggehen, als gäbe es morgen keine mehr, soll sie halt jemand erstehen, der sie regelmäßig hört und mag.
We don't believe in anything we dont stand for nothing. We got no "V" for victory cause we know things are tougher.
(Iggy Pop/James Williamson: "Beyond The Law")
---------------------------------------------------------------- From the river to shut the fuck up.
grundsätzlich möchte ich dir da recht geben, aber der gedanke, dass man dieses machwerk weiter in umlauf hält, setzt mir rein moralisch schon ein bisschen zu.
Jaa, genau. Zuerst zu leise, dann dreht man auf, dann zu laut. Vollkommen überbewertet. Und mit "Walk of Life" einen der Nervsongs überhaupt. "Aber wenn ich den höre, bin ich immer so superduper drauf! Voll crazy ist der! Düüdüü-düdüdüdüdü-düüdüü!" Und jetzt klatschen wir unrhythmisch dazu!
Die letzten Sechs in der Playlist: Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed || Idles - Joy As an Act of Resistance || Wild Nothing - Indigo
Zitat von JackOfAllTrades im Beitrag #442Und mit "Walk of Life" einen der Nervsongs überhaupt.
dies. und überhaupt alles. ich war damals 19, und innerhalb kürzester zeit schwerst genervt von der omnipräsenz und der kritiklosen anhimmelung dieser in meinen ohren ziemlich stumpfen gnödelei. und auch sonst alles, was jack schreibt. (auf die erste dire straits lass ich übrigens nix kommen, und die zweite ist auch ganz nice.)
"Love Over Gold" hat mit "Telegraph Road" und "Private Investigations" zwei Hammersongs.
Die letzten Sechs in der Playlist: Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed || Idles - Joy As an Act of Resistance || Wild Nothing - Indigo