kann ja wohl nicht sein, dass die hier noch keinen thread haben. ich fange einfach mal mit einer schnöden rangliste an (unter bewusster nicht-ausklammerung der compilations/live-platte):
1. the queen is dead 2. hatful of hollow 3. meat is murder 4. strangeways, here we come 5. the smiths 6. louder than bombs 7. rank 8. the world won't listen
und meine lieblings-songs:
1. how soon is now? 2. bigmouth strikes agian 3. some girls are bigger than others 4. there is a light that never goes out 5. hand in glove 6. this charming man 7. last night i dreamt that somebody loved me 8. oscillate wildly 9. this joke isn't funny anymore 10. william, it was really nothing
Zitat von gnathonemus im Beitrag #1kann ja wohl nicht sein, dass die hier noch keinen thread haben.
Doch, kann .. weil wir sind ja noch ein junges Forum. Viele sind unter 50. Aber wenn schon einer damit anfängt:
In chronologischer Reihenfolge der Veröffentlichung sind das tolle Songs ... erst vor einem Jahr handverlesen für eine Freundin kompiliert:
01 This Charming Man 02 Hand In Glove 03 What Difference Does It Make_ 04 Handsome Devil 05 These Things Take Time 06 Heaven Knows I'm Miserable Now 07 William, It Was Really Nothing 08 How Soon Is Now 09 The Headmaster Ritual 10 Barbarism Begins At Home 11 Nowhere Fast 12 Shakespeare's Sister 13 Bigmouth Strikes Again 14 There Is A Light That Never Goes Out 15 Frankly, Mr. Shankly 16 Panic 17 Ask 18 Sweet And Tender Hooligan 19 Sheila Take a Bow 20 Shoplifters Of The World Unite 21 London 22 You Just Haven't Earned It Yet, Baby 23 A Rush And A Push And The Land Is Ours 24 I Started Something I Couldn't Finish 25 Stop Me If You Think You've Heard This One Before
Das Schlechte an der Zusammenstellung ist: 1. Es hätte eine Doppel-CD sein müssen (aber man will ja niemanden überfordern) ... und 2. es fehlt das:
Zitat von gnathonemus im Beitrag #18. oscillate wildly
Ansonsten: Da insgesamt eine der letzte großen Single-Bands, sind das nach meinem Dafürhalten die 2 Scheiben, die jeder besitzen sollte:
THE QUEEN IS DEAD (weil ein gutes Album)
LOUDER THAN BOMBS (weil ergänzend zur toten Königin eine gute Zusammestelling von Hits, die keine Album-Tracks waren)
Mehr als das kann natürlich auch nicht schaden :D
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Hm, jetzt schau ich das Cover von "Louder than Bombs" an und muß irgendwie an @Marla Singer denken
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
1. the queen is dead 2. meat is murder 3. strangeways, here we come 4. hatful of hollow 5. the smiths 6. louder than bombs 7. the world won't listen 8. rank
Eine Songliste ist mir heute zu hart, aber sie sähe auch so ähnlich aus wie gnas.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Oha - eine der wichtigsten Bands in meinen späten Teenie- und 20er Jahren. Seit einiger Zeit wenig beachtet, wenngleich man für Smiths auch in der Stimmung sein muss. Finde ich.
Listen? Hui, von den Alben/Compilations wäre es: 1 The Queen is dead 2 Hatful of Hollow 3 The Smiths 4 Meat is Murder 5 Strangeways, here we come 6 The world won't listen 7 Rank
Wobei es bei den Songs dann auch viele B-Saiten/Singles sind, die das Rennen machen. Vieles habe ich ewig nicht gehört, dabei sind diese hier allesamt unter meinen Favoriten dabei: Panic Ask London Asleep Well I wonder William How soon is now? Girl afraid Please please please let me get what I want
Komischerweise lande ich immer wieder bei einem der wenigen Instrumentals, nämlich bei "Oscillate Wildly". Immer wenn ich das höre, denke ich, es wäre ein perfekter Soundtrack für ne Serie (also in den Open credits), oder für eine filmische 3 Minuten Zusammenfassung meines bisherigen Lebens.
Bei den Smiths kann ich - wie so häufig - zu den Alben nix sagen. Die sind auch in meiner Welt mehr eine Einzelsong-Band. Aber dafür eine wichtige - Grufti halt.
Meine Top-Songs: 1. What Difference Does it Make? 2. How Soon is Now? 3. There's a Light That Never Goes Out 4. Bigmouth Strikes Again 5. Panic 6. This Joke isn't Funny Anymore 7. Heaven Knows I'm Miserable Now
Also, als "Grufti"-Band habe ich die Smiths ja wirklich nie nie nie gesehen, dazu waren die Gitarren zu jingly jangly und Morrisseys Texte (oft) auch zu witzig (bzw sarkastisch). Der Look war ja auch eher Paisley als schwarz (trotz des berühmten Songzitats "I wear black on the outside...") Aber ich weiß, dass es da Überschneidungen in der Fanszene gab.
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
den großteil meiner smiths-platten (vinyl) habe ich übrigens zufällig in einem discounter bei der quengelware an der kasse entdeckt. sie standen da als portugiesische billigpressungen zwischen volksmusik- und schlagerplatten - 10 mark das stück. nachdem ich jahrelang alles nur auf cassette hatte, hab ich mich gefreut wie ein schneekönig, sie endlich mein eigen nennen zu dürfen. außer "the queen is dead" - die allerdings einiges mitmachen musste - sind alle noch tip top.
Habe auch alles auf Vinyl, ich gehöre allerdings zu denjenigen, die über den Umweg "Suedehead" / Morrissey-Solowerk Ende der 80er erst posthum auf die Smiths gekommen sind. Die waren dann, neben "Viva Hate" und The Cures "Disintegration" der bestimmende Soundtrack meiner Post-Abitur-Zeit, einer der schönsten meines Lebens!
“Troubled times, kids, we got no time for comedy.” (Phife Dawg)
Die Smiths waren bei mir schon auch wichtiger Teil des Soundtracks meiner Jugendjahre - ähnlich wie New Order. Da es damals noch weniger Neuzugänge in meinem Plattenschrank gab, wurden diese Sachen dann auch rauf und runter gehört. Und so klingt die Musik heute noch eigentümlich vertraut, wenn ich sie mal wieder raus ziehe. Da ist irgendwie jeder einzelne Ton in Fleisch und Blut über gegangen.
ich habe sie gerade noch so in ihrer aktiven zeit mitbekommen. "strangeways, here we come" war meine erste, dann kaufte ich mir meine erste spex mit morrissey auf dem cover und erfuhr, dass es das gewesen ist. gehörte dann zu meinem prä-abitur-soundtrack - ebenfalls zusammen mit the cure (aber "kiss me, kiss me, kiss me"), princes "sign of the times" und pixies' "surfer rosa".
Meine erste war "The Queen is dead", was eigentlich nicht verwunderlich ist, denn die Band war jahrelang eine rein britische Angelegenheit, und erst mit jenem Album kamen auch mal ein paar von uns auf den Trichter. Tatsächlich ist der Kauf eben derselben bei mir so ein "High Fidelity"-Moment gewesen: Bei einem Schüleraustausch 1986 in Cardiff in einem Plattenladen gehört, nachgefragt und entgeistert angestarrt worden: "Wie die kennst du nicht???" Auch kann ich mich erinnern, daß mir dieses Sackgesicht das Wechselgeld in alten Schilling- und New-Pence Münzen gab, die (weil offiziell nicht mehr im Umlauf) im nächsten Laden keiner annehmen wollte.
Shit, das ist 30 Jahre her ...
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist