Scheint mir recht handelsüblicher Deutschrock zu sein, für den geneigten Hosen/Onkelz-Fan. Die beiden Vorgängeralben waren offenbar sogar in ten Top 10. Ski Aggu ist der Typ, der zusammen mit Otto Waalkes kürzlich einen #1-Hit hatte.
Eloy de Jong kennt man vielleicht eher als Mitglied von Caught in the Act.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
1. The Rolling Stones - Hackney Diamonds (#1 in GB) 2. Blink-182 - One More Time (#2 in GB) 3. Mark Forster - Supervision 5. Within Temptation - Bleed Out (#69 in GB) 9. Team 5ünf - Für die Ewigkeit 11. Cher - Christmas (#42 in GB) 14. Engst - Irgendwas ist immer 17. Rival Sons - Lightbringer (#48 in GB) 22. Pet Shop Boys - Relentless (#25 in GB) 30. Antifuchs - Feminem 38 U2 - Zooropa 40. Cirith Ungol - Dark Parade 44. t.A.T.u. - 200 km/h In The Wrong Lane
Ich freue mich ein bisschen für die Jungs bei uns aus dem Landkreis, Liaze und Equal, die mit ihrer Single auf "2003" auf Platz 13 der Single-Charts eingestiegen sind. Hab Liaze am Montag kurz dazu interviewt.
Die letzten Sechs in der Playlist: Honeyglaze - Real Deal || Laura Marling - Patterns In Repeat || Nieve Ella - Watch It Ache and Bleed || Dawn Richard & Spencer Zahn - Quiet In a World Full of Noise || Flip Top Head - Up Like a Weather Balloon || Haley Heyndericks - Seed of a Seed
Halloween ist das Weihnachten des kleinen Mannes. "Ghostbusters" von Ray Parker Jr. ist diese Woche im UK auf Platz 21, "Thriller" von MJ auf Platz 20, "This Is Halloween" von Danny Elfman auf Platz 14. Was sich keiner so recht erklären kann: "Teenage Dirtbag" von Wheatus belegt in dieser Woche Platz 38. Bei den Alben OMD neu auf der 2 und Duran Duran auf der 4.
Wenn das hier ein Kulturkreis ist, bin ich wohl ein Quadrat.
1. Taylor Swift - 1989 (Taylor's Version) (#1 in GB) 3. Farid Bang - Asphalt Massaka 4 4. Bosse - Übers Träumen 5. Doro - Conqueress - Forever Strong And Proud 7. OMD - Bauhaus Staircase (#2 in GB) 10. Seventeen - Seventeen 11th Mini Album 'Seventeenth Heaven' 11. James Blunt - Who We Used To Be (#5 in GB) 12. Prince & The New Power Generation - Diamonds & Pearls (#50 in GB) 13. The Gaslight Anthem - History Books (#33 in GB) 14. Duran Duran - Danse Macabre (#4 in GB) 15. Nirvana - In Utero (#48 in GB) 16. Black Pumas - Chronicles Of A Diamond 17. Simple Minds - New Gold Dream - Live From Paisley Abbey (#23 in GB) 23. Sorcerer - Reign Of The Reaper 31. The Kills - Good Games (#66 in GB) 35. Taylor Swift - Speak Now (Taylor's Version) 36. Monsters Of Liedermaching - Federwisch im Elfental 39. Endseeker - Global Worming 42. Mötley Crüe - Shout At The Devil 44. Dokken - Heaven Comes Down
Oasis müssen sich in dieser Woche Taylor Swift geschlagen geben. Dafür ziehen die Beatles bei den Singles 60 Jahre nach ihrem Einstand an die Spitze, und halten jetzt den Rekord "Längste Zeitspanne zwischen zwei Nummer-1-Hits". Legendenstatus also abermals besiegelt, und das mit etwas, das eigentlich eine Solonummer von John war.
Wenn das hier ein Kulturkreis ist, bin ich wohl ein Quadrat.
1. 01099 - Blaue Stunden 2. Versengold - Lautes Gedenken 4. Bonez MC - Loveline EP 5. Rudy Giovannini - Alles Gute 6. Jung Kook - Golden (#3 in GB) 7. Dire Straits - Live 1978-1992 (#81 in GB) 10. Shirin David - Bitches brauchen Rap 12. Serenity - Nemesis A.D. 13. Wolfgang Petry - Immer wenn es schneit 14. Art Garfunkel jr - Evergreen 15. Zoe Wees - Therapy 17. Metallica - Kill 'Em All 18. Till Lindemann - Zunge 20. Tränen - Haare eines Hundes 21. Van Morrison - Accentuate The Positive (#39 in GB) 24. Motörhead - Another Perfect Day 25. Crystal F & Johnboy - Trail Mix 3 43. Gregory Porter - Christmas Wish (#14 in GB) 44. Caroline Polachek - Desiree, I Want To Turn Into You (#23 in GB)
Bei den Singles The Beatles in der Tat auf #1 in D und GB. In GB Oasis mit dem Reissue von "The Masterplan" auf #2 (#64 in D), Cliff Richard auf #5, Johnny Marr auf #7, King Creosote auf #61.