1. Unheilig 2. Robbie Williams (#1 in GB) 3. Bon Jovi (#5 in GB) 8. Hammerfall 14. Alicia Keys (#21 in GB) 21. Gzuz & Bones MC 23. Dark Tranquility 28. Queen (#25 in GB) 29. Könich der Piraten 30. Mötley Crüe 33. Covenant 35. Pretty Maids 37. Pink Floyd - Dark Side Of The Moon (warum schon wieder?) 46. Haudegen 49. Keith Jarrett
Lambchop auf #66, die hatten sich unter "Flotus" sicherlich was anderes vorgestellt. Hundreds auf #77.
Zitat von CobraBora im Beitrag #287 37. Pink Floyd - Dark Side Of The Moon (warum schon wieder?)
Ist bestimmt Trump dran schuld!
Es gab mal Zeiten, da hat man gefragt "Warum immer noch?": 773 Wochen lang ununterbrochen in den Top 200 Billboard Charts, das waren knapp 15 Jahre
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
1. Shindy 3. Sting (#15 in GB) 4. The Rolling Stones 7. In Flames 10. Enigma 12. Emeli Sande (#2 in GB) 13. Gregor Meyle 20. Pink Floyd 22. 3Plusss 25. The Neil Morse Band 31. Leonard Cohen - The Essential 34. Patricia Kaas 35. Leonard Cohen - Greatest Hits 38. Bob Dylan 39. Simple Minds (#16 in GB) 41. Olly Murs (#1 in GB) 47. Face 5. A Tribe Called Quest (#24 in GB)
Leonard Cohens "You Want It Darker" steigt wieder auf die#2. Weitere Alben sind auf #78, #79 und #98.
1. Metallica (#2 in GB) 2. Sido 6. Depeche Mode 9. Bruno Mars (#3 in GB) 11. Blackmore's Rainbow 24. Niedeckens BAP 27. Little Mix (#1 in GB) 29. Barry Gibb 33. Wise Guys 35. Pink Floyd 39. The BossHoss 40. Black Sabbath 44. R.E.M. 48. Jethro Tull
Justice gerade mal auf #70. Helene Fischer steigt mit "Weihnachten" auf #3. Was mir in den GB-Charts sonst noch auffällt: Es gibt nicht nur Dido, es gibt auch Dodie.
Das ist in der Tat die Video-Collection auf 3 DVDs. Zählt heutzutage auch für die Album-Charts, weil es ja öfter auch Parallelveröffentlichungen von CD und DVD gibt, oder gleich einen Kombi-Pack.
Von all den 5 Millionen deutschen Pop-Bübchen, die auf einmal wie eine Epidemie auftauchen, ist dieser Wincent Weiss mit Abstand noch der Schlimmste. Der macht mich total aggressiv.
Zitat von RegularJohn im Beitrag #299Von all den 5 Millionen deutschen Pop-Bübchen, die auf einmal wie eine Epidemie auftauchen, ist dieser Wincent Weiss mit Abstand noch der Schlimmste. Der macht mich total aggressiv.
Wer?
Die neuen Neuzugänge:
1. KC Rebell 2. Andreas Geballer (MTV Unplugged) 6. Udo Jürgens Hommage 7. Herbert Grönemeyer (Live in Bochum) 10. The Weeknd (#5 in GB) 14. Kate Bush (#4 in GB) 15. Herbert Grönemeyer (Alles) 25. Deutsches Filmorchester Babelsberg (Ein Wintermärchen)
Grmpfl, die Kate Bush hätte ich mir höher gewünscht. Erstaunlich: In GB steigt Pete Tong mit Klassik-Versionen von House-Klassikern auf #16 ein.