Zitat von CobraBora im Beitrag #301 34. Jean-Michel Jarre (Oxygene 3)
Ich habe mich noch nie näher mit Jean-Michel Jarre beschäftigt, weil ich da schon immer eine gewisse Abneigung hatte - aber "Oxygene 3" ist echt ein schönes Ambient-Album
Zitat von CobraBora im Beitrag #301 34. Jean-Michel Jarre (Oxygene 3)
Ich habe mich noch nie näher mit Jean-Michel Jarre beschäftigt, weil ich da schon immer eine gewisse Abneigung hatte - aber "Oxygene 3" ist echt ein schönes Ambient-Album
Die Kritiken sind sogar gar nicht schlecht. Ich habe auch die beiden anderen Oxygene-Alben, da bin ich also echt am überlegen.
Irgendwelche Deutschrapper, die genau für eine Woche auf 1, 2 oder 3 stehen und sich dann die Woche drauf am Ende der Top 100 befinden sind doch fast schon regelmäßige Gäste in den Charts. Ich muss mich da aber auch immer wieder über die Namen wundern, weil ich von denen oft nie etwas gehört habe
Zitat von victorward im Beitrag #310Irgendwelche Deutschrapper, die genau für eine Woche auf 1, 2 oder 3 stehen und sich dann die Woche drauf am Ende der Top 100 befinden sind doch fast schon regelmäßige Gäste in den Charts. Ich muss mich da aber auch immer wieder über die Namen wundern, weil ich von denen oft nie etwas gehört habe
das ist im grunde genommen richtig, aber bei bonez mc & raf camora handelt es sich mittlerweile nicht nur um ein phänomen, dass das comeback der beginner weit in den schatten stellt, sondern dass adele'sche bzw. biblische äh biber'sche ausmaße annimmt. im radio läuft die mucke aber trotzdem nicht, und das föltong schreibt vermutlich auch nicht darüber. hiphop-crews scheinen ihre fanbases mittlerweile fast ausschließlich über soziale netzwerke zu generieren, den rest übernimmt dann die fachpresse.
bonez mc war übrigens dieses jahr an zwei nummer-eins-produktionen beteiligt, im sommer legte er mit seinem kumpel gzuz bereits high und hungrig 2 vor.
Wenn das hier ein Kulturkreis ist, bin ich wohl ein Quadrat.
Das war auch kein Neueinstieg, sondern die sind mal kurz von #34 auf #2 gestiegen. Ebenso schnell gings aber auch wieder abwärts. In den letzten Albumcharts des Jahres gibts überraschenderweise noch einen hohen Neueinstieg: Eine DVD von Frei.Wild auf #2. Dass Helene Fischer auf #1 bleibt war aber ohnehin klar. Und tatsächlich, bei den Singles klettert "Last Christmas" auf #7, die höchste Chartposition seit 2007.
Zitat von CobraBora im Beitrag #314Das war auch kein Neueinstieg, sondern die sind mal kurz von #34 auf #2 gestiegen.
und es war die special edition "tannen aus plastik".
dass alex christensen mal über den umweg helene fischer die nummer eins der album charts erklimmt, hätte vor 25 jahren wohl auch keiner zu träumen gewagt. emergency, e-emergency.
Wenn das hier ein Kulturkreis ist, bin ich wohl ein Quadrat.