Nein, aber bald beginnt der Herbst mit seinen Stürmen. *zwinkerzwinker*
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
1. Trailerpark 4. Roland Kaiser 8. Niall Horan (#3 in GB) 9. George Michael (#1 in GB) 12. Trivium 14. Zugezogen Maskulin 16. Jürgen Drews 17. Kärbholz 22. LaBrassBanda 25. Slipknot 28. Andreas Geballer 31. Sons Of Apollo 33. The Smiths (#10 in GB) 36. Alina 39. Semino Rossi 40. Europe 43. The Baseballs 45. Paul van Dyk
In GB Krept & Konan auf #6 und #8, Jessie Ware auf #7.
Zitat von CobraBora im Beitrag #572 9. George Michael (#1 in GB)
Das wird in Deutschland übrigens momentan als Re-Entry erfasst, obwohl es die erstmals veröffentlichte MTV-Unplugged-Version des Album-Klassikers ist. Grund ist wohl die parallele Vinyl-Veröffentlichung des Original-Albums.
Wenn das hier ein Kulturkreis ist, bin ich wohl ein Quadrat.
2. Niedecken 10. Gisbert zu Knyphausen 11. Celo & Abdi 12. ASP 15. Max Raabe 16. Doro 17. Gregory Porter (#3 in GB) 24. Hollywood Undead 29. Serenity 32. Kelly Clarkson (#11 in GB) 37. Blutengel (ich lese da immer "Blutegel") 44. Whitesnake 50. DJ Bobo
Pete Wolf landet mit seinem Comeback gerade mal auf der #65. In GB Stereophonics auf #2, Chris Brown auf #10.
„Scooter, die erfolgreichste Formation in der Geschichte der deutschen Singlecharts, und die weltberühmte Pianistin Olga Scheps haben gemeinsam an einem ganz besonderen Projekt gearbeitet. Die ECHO Klassik Gewinnerin hat exklusiv zum 25-jährigen Bestehen der Band 11 Scooter-Songs, darunter Hits wie “Maria (I Like It Loud)“, “One (Always Hardcore)” oder “How Much Is The Fish?” auf ihrem Piano interpretiert.“
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Zitat von CobraBora im Beitrag #574 37. Blutengel (ich lese da immer "Blutegel")
vermutlich wäre der name auch zutreffender.
My thoughts exactly. Eine der wenigen Musikrichtungen, die ich absolut hasse.
Heavy Rotation → ◉ Fleetwood Mac - Tango in the Night ◉ Bonobo - Black Sands ◉ The Decemberists - As It Ever Was, So It Will Be Again ◉ Interpol - Our Love to Admire ◉ Skeewiff - Something Like That?
Zitat von Mirabello im Beitrag #576Demnächst auf #1:
„Scooter, die erfolgreichste Formation in der Geschichte der deutschen Singlecharts, und die weltberühmte Pianistin Olga Scheps haben gemeinsam an einem ganz besonderen Projekt gearbeitet. Die ECHO Klassik Gewinnerin hat exklusiv zum 25-jährigen Bestehen der Band 11 Scooter-Songs, darunter Hits wie “Maria (I Like It Loud)“, “One (Always Hardcore)” oder “How Much Is The Fish?” auf ihrem Piano interpretiert.“
Mir bereitet die Platzierung von Doro weitaus größere Sorgen. Wenn es eine musikalische und optische Hölle gibt, dann ist sie in Deutschland auf Platz 16. Und ohne jemals einen Ton von Blutengel gehört zu haben, behaupte ich jetzt einfach, Niedecken ist schlimmer.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Doro hat ja schon zu Warlock-Zeiten deutsch gesungen, beim Über-Song "Für immer". "Helden" hätte sie sich sparen können, der Song gefällt mir in keiner mir bekannten Versionen wirklich gut.