"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Teil 6 gibt wieder tiefe Einblicke in die Charts: Wie man garantiert in die Charts kommt!
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Letzte Woche sind - wahrscheinlich als Reaktion auf Ed Sheeran's aktuelles Album - abermals die britischen Single-Charts reformiert worden. Ab sofort gibt es pro Künstler/Band eine Obergrenze von 3 Titeln in den Top 100, weitere (Album-)Tracks werden bei entsprechenden Verkäufen/Streams disqualifiziert und nicht gewertet.
Mir ist das ganz recht, vielleicht werden die Charts so wieder ein bisschen bunter.
Wenn das hier ein Kulturkreis ist, bin ich wohl ein Quadrat.
Kaufen! Nur 49,99 E, die Box. Doppel-LP, CD, Flexi-Single, Kassette! Und was weiß ich noch!
Mit einer ganzen Mannschaft hochkarätiger Indiemusiker und Produzenten, darunter Andreas Spechtl (Ja, Panik!), Ramin Bijan (Die Türen), Zwanie Jonson, Luka Anzilotti (Snap!), Moses Schneider, T Raumschmiere Tim Lorenz, Arian Beheshti (Arian 911), Alfredo Fiorito, Mense Reents und Stereo Total.
Und so hört sich das auch an! 5 Sterne!
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Wow, Andreas Dorau hat seinen Plan um 42 Plätze übererfüllt. Und dabei habe nicht mal ich mitgeholfen. Nicht dass ich was gegen ihn hätte, aber für mich hätte es eine 4-track-EP getan.
Zitat von CobraBora im Beitrag #516 Public Service Broadcasting auf #4 in GB.
Ich bin verzückt.
Die Briten sind ja ständig auf der Jagd nach Rekorden, egal wie absurd, und waren damit diese Woche wieder erfolgreich. "Despacito" ist seit Beginn der Chartschreibung die längst notierte Nummer 1 in einer nicht-englischen Sprache.
Wenn das hier ein Kulturkreis ist, bin ich wohl ein Quadrat.
Zitat von Dick Van Dale im Beitrag #518Die Briten sind ja ständig auf der Jagd nach Rekorden, egal wie absurd, und waren damit diese Woche wieder erfolgreich. "Despacito" ist seit Beginn der Chartschreibung die längst notierte Nummer 1 in einer nicht-englischen Sprache.
Bei uns wird wohl auch nicht mehr viel zu irgendwelchen Rekorden fehlen. In GB gehts diese Woche allerdings auf die #2. Die neuen Neuzugänge:
1. 187 Straßenbande 2. Kollegah 5. Daniela Alfinito 6. Edguy 10. Status Quo 14. KsFreakWhatElse (?) 28. Paul Simon 37. Coldplay 50. Kissin' Dynamite
Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen auf #60, The Vamps auf #80 (#1 in GB), Mura Masa auf #86 (#19 in GB).
Ich find den Song egal. Zum Kotzen eignet sich DJ Khaled viel besser. Der sampelt "Maria Maria" von Santana, und der Song war schon im Original unerträglich.
Wenn das hier ein Kulturkreis ist, bin ich wohl ein Quadrat.
3. Azad 4. Gestört aber geil 5. Haudegen 8. Lana del Rey (#1 in GB) 10. Andrea Berg 11. Linkin Park - Hybrid Theory 13. Marillion 14. Wintersun 15. Linkin Park - Meteora 18. Itchy 22. Linkin Park - Minutes To Midnight 28. Suicide Commando 32. Linkin Park - The Hunting Party 33. Linkin Park - Living Things 36. Kenny Wayne Shepherd 42. Hocico 49. Linkin Park - A Thousand Suns 50. Linkin Park - Road To Revolution
Zudem steigt Linkin Parks "One More Light" von #63 auf #2, in den Single-Charts steigt "In The End" auf #4 ein. Tyler The Creator auf #66 (#9 in GB). In GB steigen Paul Heaton & Jacqui Abbot auf #2 ein, Dizzee Rascal auf #19, Declan McKenna auf #11.