Zitat von CobraBora im Beitrag #523 In GB steigen Paul Heaton & Jacqui Abbot auf #2 ein.
Dass die zum Duo geschrumpften Beautiful South die 2 belegen ist für mich die größte und erfreulichste Überraschung des Jahres. Del Ray auf der 1 hat mich aber ähnlich erstaunt, ich dachte, die wäre nur noch ein Fall für`s Föltong und das Nischenradio. Auf den Plätzen 4 und 5 in UK übrigens auch Linkin Park, aber das sind alles Re-Entrys.
Wenn das hier ein Kulturkreis ist, bin ich wohl ein Quadrat.
Zitat von CobraBora im Beitrag #523 In GB steigen Paul Heaton & Jacqui Abbot auf #2 ein.
Dass die zum Duo geschrumpften Beautiful South die 2 belegen ist für mich die größte und erfreulichste Überraschung des Jahres.
Die beiden Vorgänger haben ja auch schon die 3 und die 4 belegt, aber immerhin ein kleiner Fortschritt. Finde ich auch sehr erfreulich. Die neuen Neuzugänge:
1. Amigos 4. Alice Cooper (#6 in GB) 5. Arcade Fire (#1 in GB) 9. Callejon 11. Peter Maffay 12. Der Wendler 23. Corvus Corax 25. Rage 30. Nockal Quintett 31. Andrea Jürgens 37. The Isley Brothers & Santana 39. Iron Maiden - The Final Frottier 41. Pet Shop Boys - Release (#30 in GB) 42. Pet Shop Boys - Nightlife (#29 in GB) 50. Iron Maiden - En Vivo 56. Iron Maiden - Flight 666 58. Pet Shop Boys - Fundamental (#33 in GB)
The Fall in GB auf #35. Sowohl in D als auch in GB ist der Fonsi weiterhin auf der #1.
Zitat von CobraBora im Beitrag #52839. Iron Maiden - The Final Frottier
Hier ein Bild davon
ME-Leser 1984 bis 2016 - ME-Forum seit 30.04.2003 - Erster Beitrag: "Wo kann ich mich hier wieder abmelden?" Heavy Rotation → ◉ Jake Bugg (2024) A Modern Day Distraction ◉ Julie (2024) The Ant-Aircraft Friend ◉ Towa Bird (2024) American Hero ◉ The Courettes (2024) The Soul Of... The Fabulous Courettes ◉ Noga Erez (2024) The Vandalist
Zitat von CobraBora im Beitrag #523 In GB steigen Paul Heaton & Jacqui Abbot auf #2 ein.
Dass die zum Duo geschrumpften Beautiful South die 2 belegen ist für mich die größte und erfreulichste Überraschung des Jahres.
Die beiden Vorgänger haben ja auch schon die 3 und die 4 belegt.
Huch, da gibt`s noch mehr?
Isley Brothers und Santana, hat da jemand einen Live-Mitschnitt aus den 60ern ausgegraben und erstmals veröffentlicht?
Und was hat es mit den Re-Issues der PSB auf sich? Kommen die Alben jetzt mit sämtlichen B-Seiten? One-Off-Singles gibt`s ja nicht so viele und die Remixe sind ja schätzungsweise schon alle in der Disco-Reihe verbraten worden.
Wenn das hier ein Kulturkreis ist, bin ich wohl ein Quadrat.
Zitat von Dick Van Dale im Beitrag #531Und was hat es mit den Re-Issues der PSB auf sich? Kommen die Alben jetzt mit sämtlichen B-Seiten? One-Off-Singles gibt`s ja nicht so viele und die Remixe sind ja schätzungsweise schon alle in der Disco-Reihe verbraten worden.
Das ist die Fortsetzung der "Further Listening" Serie, unter der schon die ersten sechs Alben wiederveröffenticht wurden. Die kommen mit den B-Seiten, ein paar wenigen Remixen, vor allem aber mit vielen unvreöffentlichten Songs oder auch Alternativversionen aus der Zeit.
Da sind dir mal wieder zwei alte Neuzugänge zwischengerutscht. ;)
Ich find`s ganz interessant, dass man aufgrund der zeitversetzten Releases jetzt ziemlich genau bestimmen kann, welches Format sich besser verkauft. Die digitale Version der Coldplay-EP kam ja grade mal auf Platz 37. Und da jammert die Musikindustrie seit kurz nach Millenium, die Leute kauften keine Tonträger mehr und würden nur noch downloaden. Mag aber beim aktuellen Beispiel auch daran liegen, dass die Band kaum Fans unter 35 Jahren haben dürfte.
"Palmen aus Plastik" steht jetzt übrigens seit einem Jahr in den Single-Charts (hoch von 100 auf 99), das Album könnte in 4 Wochen nachziehen.
Wenn das hier ein Kulturkreis ist, bin ich wohl ein Quadrat.
1. Vanessa Mai 2. Moses Pelham 4. Olaf der Flipper 8. Massiv 10. Manuellsen 33. Kesha (#4 in GB) 35. Anita & Alexandra Hofmann 37. Avicii 46. Dawn Of Disease 48. Vona
1. Eisbrecher 2. Steven Wilson (#3 in GB) 4. Seyed 11. Eluveitie 21. The Hirsch Effekt 22. End Of Green 27. Grizzly Bear (#14 in GB) 29. Thy Art Is Murder 40. Philip Dittberner 41. Kitty In A Casket 42. BRKN 44. Der Asiate
Unkle auf #92 (#16 in GB). In GB sind Neck Deep auf #4, Everything Everything auf #5 und Chase & Status auf #7
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Der Song klingt wie ein Rip-Off von Mark Forsters "Flash mich nochmal", mit einer Prise Giesinger, Joris und Revolverheld. Es wird mir immer schleierhafter, wie jemand all diese Typen auseinanderhalten kann.
Der Song klingt wie ein Rip-Off von Mark Forsters "Flash mich nochmal", mit einer Prise Giesinger, Joris und Revolverheld. Es wird mir immer schleierhafter, wie jemand all diese Typen auseinanderhalten kann.
Dem Chartpublikum gefällt das ja wahrscheinlich gerade deswegen.
Und auf Platz 29 ist tatsächlich Thy Art Is Murder?
Kaum zu glauben!
"Der Nationalsozialismus hat sich vorsichtig, in kleinen Dosen, durchgesetzt – man hat immer ein bisschen gewartet, bis das Gewissen der Welt die nächste Dosis vertrug." Stefan Zweig
Zitat von CobraBora im Beitrag #536Chase & Status auf #7
Huch, die fliegen mittlerweile völlig unter meinem Radar. Setzen die immer noch auf die altbewährte Mischung aus Dubstep und D'n'B?
Dua Lipa, mit der es in Deutschland nach "Be The One" nicht mehr so gut lief, ist im UK mittlerweile eine feste Größe, und belegt dort seit zwei Wochen die Spitze der Single-Charts. Bei uns müht sich der Track grade in den Top 30.
Wenn das hier ein Kulturkreis ist, bin ich wohl ein Quadrat.