Morgen im Cafe Central in Weinheim, Ebbot Lundberg & The Indigo Children.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
15.10. PJ Harvey (Köln) 17.10. The Cure (Hamburg) 06.11. The Cure (Stuttgart) ??? 10.11. The Cure (Köln) ???
Aufgrund einer unerwarteten beruflichen Wendung kann ich die seit fast einem Jahr fest eingeplanten Cure Konzerte in Stuttgart und Köln vermutlich nicht besuchen (Stuttgart eventuell schon, müsste dann aber nachts noch nach Berlin düsen). Nachdem die Tränen getrocknet waren, habe ich gestern noch Hamburg dazugebucht (war schon ausverkauft, auf einmal hat Eventim aber doch noch Stehplatz-Karten).
Zitat von gnathonemus im Beitrag #338der erste termin für 2017 steht fest:
Ich mag zwar keine Konzerte in Stadien, aber ich habe mir heute dennoch Karten für Depeche Mode gekauft - zumindest FOS Karten, damit ich von der Menge an Leuten hinter mir nichts mitbekomme. Ich schau mir die Band jetzt seit meiner Jugend an und ich konnte es irgendwie doch nicht bleiben lassen ... auch wenn meine Liebe relativ erkaltet ist
Zitat von victorward im Beitrag #340Ich mag zwar keine Konzerte in Stadien, aber ich habe mir heute dennoch Karten für Depeche Mode gekauft - zumindest FOS Karten, damit ich von der Menge an Leuten hinter mir nichts mitbekomme. Ich schau mir die Band jetzt seit meiner Jugend an und ich konnte es irgendwie doch nicht bleiben lassen ... auch wenn meine Liebe relativ erkaltet ist
ich hatte auch mal kurz überlegt, aber nee, ich belass es wohl dabei, sie nie live gesehen zu haben und hör lieber den alten kram auf platte an. irgendwie sind sie ja doch ganz üble stadion rocker.
Zitat von gnathonemus im Beitrag #341ich hatte auch mal kurz überlegt, aber nee, ich belass es wohl dabei, sie nie live gesehen zu haben und hör lieber den alten kram auf platte an. irgendwie sind sie ja doch ganz üble stadion rocker.
Zitat von Ninja_Hagen im Beitrag #339Ganz unverhofft heute Abend, SSIO in der Halle 02, Heidelberg.
oh shiat, da wär ich auch gern hin, eben erst gelesen. In den Karlstorbhf bin ich aber auch nicht, konnte mich bei dem Mistwetter alleine nicht aufraffen.
Zitat von victorward im Beitrag #340Ich mag zwar keine Konzerte in Stadien, aber ich habe mir heute dennoch Karten für Depeche Mode gekauft - zumindest FOS Karten, damit ich von der Menge an Leuten hinter mir nichts mitbekomme. Ich schau mir die Band jetzt seit meiner Jugend an und ich konnte es irgendwie doch nicht bleiben lassen ... auch wenn meine Liebe relativ erkaltet ist
ich hatte auch mal kurz überlegt, aber nee, ich belass es wohl dabei, sie nie live gesehen zu haben und hör lieber den alten kram auf platte an. irgendwie sind sie ja doch ganz üble stadion rocker.
Mein erstes und einziges Depeche Mode Konzert ist ziemlich genau 20 Jahre her. Stadion Rocker hin oder her, das war schon beindruckend, wie die Zuschauer damals abgegangen sind.
Aber für 120 EUR kann ich auf 4 oder 5 andere Konzerte. Selbst der Literatur Nobelpreisträger hat nur die Hälfte verlangt.
http://www.last.fm/de/user/DerWaechter ehemaliger Influencer * Downtown * Radebrecht * "Die einzige Bevölkerungsgruppe, die man risikolos beleidigen kann, sind die Dummen. Da fühlt sich nie einer angegriffen." (Ronja von Rönne) “The sex and drugs have gone and now it’s just the rock ‘n’ roll” (Shaun Ryder)
Zitat von Ninja_Hagen im Beitrag #339Ganz unverhofft heute Abend, SSIO in der Halle 02, Heidelberg.
oh shiat, da wär ich auch gern hin, eben erst gelesen. In den Karlstorbhf bin ich aber auch nicht, konnte mich bei dem Mistwetter alleine nicht aufraffen.
Da war GOAT so viel ich weiß, right? Hab noch eine Bekannte am Bahnhof getroffen, die in den Karlstorbahnhof gegangen ist. Bei SSIO hat man nicht viel verpasst: teilweise witzig, teilweise unnnötig sexistisch (Frauen auf der Bühne zu Witzfiguren gemacht)...lohnt sich nicht wirklich.